Beiträge von Snuka

    Zitat

    gardasee gibts aber kein meer und strand,oder?ich kenn mich da null aus*Gg*
    wie is es denn mit nord- od ostsee?is es da warm zum baden gehen?wir wollen mitte august fahren.oder dänemark?

    mandurugo

    Ich bin als ich 5-10 war mit meinen Eltern immer an die deutsche Nordsee im Sommer gefahren, von 11-17 dann jedes Jahr nach Dänemark...Ab meinem 8.Lebensjahr immer mit Hund.
    Ich kann beide Ziele absolut empfehlen!Außerdem kann ich mich an kein Jahr erinnern an dem man im Juli/August nicht baden konnte.
    In Dänemark gibt es außerdem sogenannte "Hundewälder", extra für Hunde und angeblich meist sogar eingezäunt.
    (Kenne ich aber nur aus Berichten.)

    Wir fahren dieses Jahr das erste Mal mit unserer jetzigen Hündin in den Urlaub. Nach Dänemark.:)

    Wenn ich mich für eins von beiden entscheiden müsste, wäre es immer Dänemark. Diese Freiheit, kein enges Haus-an-Haus-Leben... :gut:

    Zitat

    mal überlegen... was habe ich heute gegessen... Viel zu viel! :D
    Heute morgen Brötchen. Mittags Nudeln mit Jägersauce und dann zwischendurch noch Knäckebrot. Joa... heute Abend... Mal sehen.
    Lernen muss ich auch noch :ops:

    Ich auch...Aber ICH WILL NICHT! :sad2:


    Zu 3.: Situation immer wieder üben damit er gelassener werden würde.
    (Nur fiktiv, habe keinen Welpen.)

    Du solltest dringend auch mal an dich denken und deiner Gesundheit den Gefallen mit der Reha tun!
    Dein Hund hat auch nichts davon wenn es dir immer schlechter geht, nur weil du ihn nicht allein lassen willst!
    Das ein Hund auf seine Bezugsperson wartet und "unglücklich" ist, kenne ich von meiner Hündin auch.
    Allerdings nimmt der Hund davon keinen dauerhaften Schaden.
    (Ausnahmen gibt es sicher, aber ich halte es für unwahrscheinlich.)
    Natürlich fällt es dir schwer ihn nicht bei dir zu haben.
    Das versteht wohl jeder.
    Aber wenn du ihn gut betreut weißt, kümmer dich in Ruhe um deine Gesundheit!

    Morgen: Christstollen
    Vormittag: Joghurt mit Schokoflakes
    Mittag: Backcamembert und Kartoffeln mit Schnittlauchquark
    Nachmittag: Mandarinen und Schokolade
    Abend: Muss ich gleich mal nachschauen was da ist.

    (Wir stellen, den guten Vorsätzen sei Dank, unsere Ernährung bald wieder auf "gesünder" um. Daher muss jetzt erstmal der ganze ungesunde "Schweinkram" gegessen werden, damit die Versuchung dann nicht so groß ist.:D )

    Ja...als Savannah vor einigen Monaten von einer freilaufenden, unverträglichen Hündin über eine große Straße gejagt wurde und danach bald 1 Stunde in unbekanntem Gebiet verschwunden war.
    (Ich bin in meiner Sorge sogar zu nem fremden Mann ins Auto gestiegen damit er mich rumfahren konnte um schneller zu suchen. Sowas würd ich sonst NIE machen.)

    Wie wäre es (wenn ihr schon in der Schweiz wohnt ;) ) mit einem Appenzeller Sennenhund oder ähnlichem?

    Wobei ich persönlich an eurer Stelle (wir sind ja im gleichen Alter,Studenten...) auch zu einem TS-Hund raten würde.
    Ihr könnt ja auch mal im Internet stöbern wenn eure TH nicht gut sind.
    respektiere.com zum Beispiel!

    :)

    Solange der Hund einen wetterfesten Unterschlupf hat, kann man da wohl nichts machen.
    Ich finde es auch traurig, wenn Hunde abgeschottet von ihrem Rudel draußen leben müssen. Die Nachbarn meiner Großeltern halten auch einen Retriever im Zwinger. :sad2:
    Aber da kann man wohl nix machen.

    Immerhin kann der Hund sich frei auf dem Grundstück bewegen.