Mal wieder ein reißerischer Bericht erster Klasse.
Schlimmes Ereignis, aber die Stimmungsmache ist auch nicht grad ohne...
Aber was will man beim Express auch erwarten...
Beiträge von Snuka
-
-
Ich habe Gott sei Dank keine Erfahrung mit solchen Verletzungen.
Aber mal ne blöde Frage: Mir wurde mal eine Platzwunde geklebt. Kann man das bei Hunden nicht auch machen?
(Am Auge wärs wahrscheinlich schwierig.)Auf jeden Fall gute Besserung! Ich drück die Daumen dass es wieder wird!
-
ZitatExterner Inhalt img560.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Süßen Hasenbraten hast du da!;)
Ich kannte mal ein Kaninchen, das ist seinem Besitzer immer auf die Küchenzeile gehüpft. Einmal saß es dann auf einmal in der Pfanne - freiwillig. :) -
Zitat
Version A) Nimm Hund, vermittle ihn weiter.
Version C) Hilf ihr den Hund zu vermitteln.
Das wäre glaub ich meine Wahl... Aber auch nur weil ich kein großer Fan vom ansässigen Tierheim bin...
Ansonsten würde ich sie prinzipiell auch ihre Fehler selbst wieder gerade biegen lassen. -
Könnt ihr bitte mal hier lesen:
https://www.dogforum.de/sudfleisch-gmb…t112808-30.html
(Der Thread ist schon älter, denke mal ihr habt ihn nicht mehr in den Lesezeichen.)
Danke!:)
-
Muss den Thread mal wieder hoch holen...
War von euch mittlerweile mal jemand bei der Evgedem?
Ich hab heut mal den Metzger hier in Oberdürrbach gefragt, wies mit Schlachtresten wie Pansen und Co aussieht. Der hat mir die empfohlen.
Allerdings bin ich, was Schlachthöfe angeht, echt empfindlich.
Wird da sicher nicht mehr geschlachtet?
Ich fahre da ständig auf der B27 vorbei und es stehen auch Tiertransporter da. Die sind aber, soweit ich das von der Schnellstraße beurteilen kann, immer leer. -
Zitat
Kein Pangasius in der Hundeküche!
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=27124Das ist ja echt abartig...
-
Super, dass du dich gekümmert hast!
Und den Einsatz des Jungen finde ich auch total toll.:)
Hoffentlich erholt sich der alte Herr zurück im Zuhause gut und wird dort steinalt. -
Zitat
Die leben nicht in einem Käfig, werden aber ab und zu mal für ne Weile zusammengesetzt, verstehen sich gut. Haben auch ein paar Std. am Tag Freilauf im Zimmer.Leben sie also prinzipiell getrennt voneinander in jeweils einem Käfig?
-
Muss den Thread grad nochmal hoch holen.
Guckt gerade jemand?
Ich finde den TA,der den Schäferhund behandelt, extrem unsensibel und unsympathisch.
Finde der verhält sich unmöglich.
Geht das nur mir so?