Hier noch eine Stimme für zu groß. Kannst du es eine Nummer kleiner bestellen?
Ich hab mich auch vergriffen als ich selber bestellt habe und musste alles doppelt kaufen. Es lohnt sich also echt nach Läden etc ausschau zu halten...
Hier noch eine Stimme für zu groß. Kannst du es eine Nummer kleiner bestellen?
Ich hab mich auch vergriffen als ich selber bestellt habe und musste alles doppelt kaufen. Es lohnt sich also echt nach Läden etc ausschau zu halten...
So einiges in der letzten Zeit
Einen Back on Track Regenmantel
Zwei Balancekissen
2x Prüfungsgebühren
Bosch Soft Landente und Kartoffel
Einmal Chiro für Arya
Zwei neue Zuggeschirre von Sledwork
Beißkissen
Reicht auch erstmal wieder
Hey! Ich bin neu hier und unser Welpe zieht auch erst im Dezember ein. Mein Partner und ich laufen sehr viel (aktueller Runstreak Tag 91..
), ich eher kürzere Läufe, mein Partner bis über Marathonlänge. Könnt ihr vielleicht Tipps geben, wann man mit einem Junghund die ersten Läufe ausprobieren kann?
Willkommen
Das handhabt jeder unterschiedlich, ich kenne Musher, die ab 6/7 Monaten mit Freebiken und laufen anfangen. Das sind meistens allerdings Hounds. Kommt ein bisschen drauf an was für eine Rasse es ist. Ich würde so mit 9 bis 10 Monaten mit freier Begleitung anfangen und mit den ersten kleinen Zugeinheiten, also Line Out und so. Richtig loslegen würde ich erst ab 12 bis 14 Monaten wenn alles soweit gefestigt ist...
Ich hab weder das BM Seminar gemacht, noch ne Lizenz.
Bis jetzt hab ich beides nicht gebraucht.
Hab mich heute beim donnersberg trail angemeldet. Das ist ein vdsv Rennen.
Auch da habe ich nichts für gebraucht. Hätte ich sie gehabt, hätte ich die Lizenz Nummer angegeben können. Ich brauche sie aber nicht
Ich war grade irritiert... Braucht man sowas für Rennen?
Aber richtig cool Tina das klingt neben der Lizenz auch echt interessant Glückwunsch
Ich probiere mich nun grade durch das Trailschuhsortiment, so richtig fündig bin ich noch nicht geworden, war aber schon sehr angetan von dem breiten Vorfuß des Altras. Schön viel Platz für meine Krüppel füße
Gestern hatte ich meine Einzelstunde Canicross. Das hat sich echt gelohnt 2,5 Std Theorie und Praxis. Sie hat ein paar kleine Fehler entdeckt im Aufbau und ich bin wie immer zu ungeduldig
Heute waren wir lockere 6 km, mein rechtes Bein war auf den ersten km komplett dicht, aber nach 3 km ging es dann.
Deshalb ging ich auf den Presa und auf den Wolfhund ein ^^
Oder is der Dogo Canario etwa was Anderes als ein Presa Canario?
Asche über mein Haupt mein Fehler ich hatte was anderes im Kopf
Es sind keine Presas, es sind Dogo Mischlinge
Nur weil ich mir einen Hund passend für einen Sport, der mir Spaß macht aussuche, heißt das NICHT, dass mir an dem Hund sonst nichts liegt. Ich hätte Kona genau so gut einfach abgeben können, aus den Augen aus dem Sinn. Aber stattdessen ist sie immer noch hier und ich habe mittlerweile tausende von Euros investiert in Untersuchungen und Trainingsstunden.
Es läuft alles ins Leere. Sie ist kerngesund, sie hat einfach einen Knacks. Das sagt sowohl Trainer als auch die Vereinskollegen.
Ich mag meine Hündin sehr gerne, obwohl sie schwierig ist. Aber ich kann meine Sportlust einfach nicht mehr mit ihr ausüben, weil sie eine tickende Zeitbombe ist. Und genau deshalb möchte ich einen gut gezogenen Welpen, den ich extra für den Sport hole haben.
Ich möchte nochmal kurz darauf eingehen, da das garnicht das Problem ist in meinen Augen. Ich kann das sogar sehr gut verstehen da ich selber vor dieser Entscheidung stand/stehe.
Wenn man den Sport macht und ihn gerne macht, ist es für mich absolut nicht verwerflich sich einen weiteren Hund dazu zuholen.
Solange der bereits vorhandene Hund nicht zu kurz kommt ist es kein Thema. Heißt auch nicht das man den ersten Hund nicht weniger liebt.
Das ist hier aber weniger das Problem sondern eher die Haltungsbedingungen.
Die sind wirklich grottig. Ich würde da wahrscheinlich auch keinen Welpen hin vermitteln. Und ich denke Helfstyna hat es auch auf den Punkt gebracht...
Ist die schön
Meine ist ja auch nicht so entspannt wenn es um die Umwelt geht. Bei ihr hilft wirklich gleichmäßige und monotone Bewegung. Am besten neben dem Rad laufen. Sie regelt sich durchs laufen runter.
Allerdings wäre das wohl noch zuviel des Guten für Mara.
Laufband wäre natürlich toll, aber Pampa geht auch.
Super klasse das ihr wieder los könnt, dann könnt ihr ja loslegen
Zum Thema Beleuchtung:
Ich wohne auf dem Dorf und wir laufen nahezu nur in der Pampa..
Und nachdem ich letztens ein Erlebnis der besonders gruseligen Art hatte (mitten in der Pampa stand eine Gestalt im Feldweg ohne sich zu rühren ) lauf ich nur noch beleuchtet und mit starker Stirnlampe. Hab mir die Ledlenser gegönnt und zusätzlich hab ich ne Leuchtweste, Armleuchten in Rot und Leuchties an den Hunden.
Ich hab mir heute endlich Trailschuhe bestellt. Altras und Hoka ich muss schauen was mir besser gefällt.
Morgen wollen wir auch wieder los...
Ich werde sie auch nicht behalten. Ich will sie nur auf ein alltagstaugliches Level bringen, bevor das TH sie inseriert. Bin also eher Pflegestelle.
der erste Satz sagt für mich alles.
Es ist ehrenwert dass du den Fehler deiner Tochter ausbügeln willst aber ich glaube nicht dass ihr auf einen grünen Zweig kommt. Schon allein ihre Herkunft macht mir Sorgen.
Es ist auch nicht deine Aufgabe, die nächsten 10-15 Jahren einem Hund zu betreuen, den du nie wolltest, nur weil deine Töchter äußerst unvernünftig gehandelt hat.
Ich würde versuchen für sie ein rasskundiges Zuhause zu finden - zum Wohle aller.
Wende dich sonst mal an Mali in Not, evt können die dir eine kompetente Pflegestelle vermitteln.
Da muss jemand ran, der Erfahrung hat mit der Problematik