Beiträge von Queeny87

    Zitat

    Meine Mutter beim gemeinsamen Spaziergang mit Peppino. Ein Labrador kommt des Weges. Peppi freut sich über die hundische Begegnung und geht schwanzwedelnd auf ihn zu. Der Labrador schnuppert nur kurz, gibt einen erstickten Beller von sich und geht wieder seines Weges.

    Meine Mutter zu Peppi: "Och, komm her, du armer Kerl... keiner will mit dir spielen heute, hm?"
    Sie tätschelt ihn tröstend.
    "Mach dir nichts draus, der war eh fett!"

    :/

    :lachtot: :lachtot: gekränkte Muttereitelkeit.

    Is tzwar schon einige seiten her, aber ich wollte nochnal was zu den TW´s sagen, die gezeigt wurden.
    Die Gangart ist angeboren und NICHT antrainiert. Den Walk gibt es in zwei Geschwindigkeiten: Flat Walk und Running Walk.

    Dieses Gestrampel, dass bei den ersten Videos gezeigt wird, ist absolut unnatürlich und wird meist in Amerika praktiziert. Auch mit Gewichten, speziellen Geschirren und co. :/

    Die anderen Videos sind dagegen schön, so soll das ungefähr aussehen.

    Lg

    Zitat

    So, aktuell haben wir jetzt 5 Hasenbabys. Ich hab meiner Mitbewohnerin das mit den Bienchen und Blümchen erklärt, sie scheint es aber nicht zu raffen, dass man Männchen und Weibchen trennen muss, wenn keine ungewollte Verpaarung stattfinden soll. Aber ich denke eh, es ist gewollt.
    Bei uns vermehrt sich alles total unkontrolliert und demnächst können wir nen Streichelzoo aufmachen.

    Ich hab ihr jetzt gesagt, dass sie den Rammler endlich kastrieren lassen soll. Sie hat angeblich Angst, dass er nimmer aus der Narkose aufwacht.
    Ich hab sogar meine Wüstenrennmaus operieren lassen und die hats überlebt.

    Ihr neuer Plan ist, ein männliches Baby zu behalten und die Mama und die anderen Babys herzugeben. Mannnnnn...ich dreh noch durch....

    Na toll :roll: Wahrscheinlich deckt der kleene die Mama dann auch noch weil sie nicht rechzeitig ans trennen denkt.
    Man ich hoffe du findest ne neue Wohnung.

    Lg

    Zitat

    Eigentlich ist es doch wurst, woher die Tiere, denen man Obhut schenkt, stammen. Meine Katzen sind mir genauso wichtig wie meine Hunde. Meine Kaninchen genauso wie meine Katzen und die Vögel genauso wie meine Kaninchen. Ich liebe sie alle, denn jedes ist für sich einmalig und daher besonders liebenswert. Jedes Tier hat seine Geschichte, seine Ecken und Kanten. Ok, die Wasserschildkröte liebt mich nicht, sie schnurrt nicht, wedelt nicht, köpfelt nicht, sondern würde mich am liebsten auffressen. Aber als sie schief im Teich schwamm, habe ich sie genauso eingepackt, wie ich meine Fellträger einpacken würde und bin 50 km zum Spezialisten gefahren, der sie geröngt und für viel Geld erfolgreich behandelt hat.

    Und ich liebe Anton genauso wie die anderen - und würde ihn nicht hergeben wollen.

    Naja, bei dem Blick ...

    Danke das meinte ich.
    Sascha
    Nein, dass denke ich nicht, aber diese Aussage fand ich persönlich einfach nur blöd, denn anscheinend hast du dir sie ja nicht aus reiner Nächstenliebe geholt oder weil du Katzen magst. Was machst du denn überhaupt mit denen??

    Lg

    Zitat

    ...und Hunde, aber vorher bei lebendigem Leibe schön weichgeprügelt, damit das Fleisch nicht so zäh ist... :datz:

    zum k...!!!

    Katzen isst man heute auch nicht mehr in China, da die wohl so fürchterlich schmecken.

    Also ich finds zum k***** Wenn ich mir vorstelle meine beiden im Topf :schockiert:

    Lg

    Zitat

    Mal ne Frage zu den Kosten der OP.
    Wenn der Besitzer nicht gefunden wird... wer trägt denn dann diese Kosten?
    Ich habe mal vor Jahren einen Igel gefunden und ihn zum TA gebracht. Habe da richtig viel Geld für die Behandlung hinlegen müssen.
    Der Kleine hats gut überlebt und ich habe ihn nach 1 Woche wieder in die Natur aussetzen können

    Echt??Ist ja blöd, bei uns war es damals so, dass die Kosten übernommen wurden. Weiß aber nicht maht von wem.

    Lg

    Zitat

    Hmmm...ich find's nicht in Ordnung - meine ehrliche Meinung.

    Wenn ich mir ein Tier hole, egal ob geplant oder nicht, aus welchem Grund auch immer, bin ich für dieses Tier verantwortlich.
    Und das widerum heißt, dass es bei mir tierärztlich versorgt wird, gutes Futter bekommt, und eben das bekommt, was es braucht. Wenn es zu teuer ist, hol ich mir das Tier nicht. Punkt.
    Und ich bin eigentlich definitiv ein Hundemensch und mochte Katzen früher nicht besonders, habe aber inzwischen selbst zwei, die ich genauso liebe wie meinen Hund auch.
    Und zu sagen, dass mir meine Katzen 'weniger' Wert sind, als meine anderen Tiere, finde ich ehrlich (meine Meinung eben) absolut :zensur: , denn dann hole ich mir die Tiere nicht, ich mag es eben nicht, wenn ich dem einen Tier das andere vorziehe. :| :sad2:

    Ich hab schon ein schlechtes Gewissen, weil mein Hund gebarft wird, und meine Katzen (noch) nicht - aber das ist nicht meine Schuld, sondern die, meines Gefrierschranks.

    Schuldigung, aber DAS ist eben meine Meinung.

    Jo, Danke wollt ich auch grad schreiben. Find sowas nicht in Ordnung. Wenn man keine Katzen haben will, hol ich mir keine. Egal ob meine Katzen, Kaninchen oder Meerschweinchen, alle haben denselben Stellenwert.!!!

    Lg

    Also ich kenn auch so Leute. Die haben in dem speziellen Fall jetzt nie Geld, kaufen und verkaufen Tiere am laufenden Band und haben jetzt eine Hündin von Bekannten übernommen, die Süße ist 11 Jahre alt und topfit.

    Da kam doch glatt der Satz:" Wenn da mal was größeres ist, stecken wir da nicht mehr viel rein" :sad2:

    Sowas kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Solange der Hund eine Chance hat würde ich immer versuchen Geld aufzutreiben. Den auch ein alter Hund hat noch die Chance auf ein schönen Ruhestand und med. Betreuung.

    Lg