Irgednwie hab ich das Gefühl du hältst mich für dämlich... 
Das ist mir alles durchaus bekannt, ich wundere mich nur über deine Interpretation meines Geschriebenen. Ich hab zb nirgednwo geschrieben das Polizei sich bei der Hochzucht bedient...
Ja für mich sind die meisten Gebrauchshunde weit weg von QZ... Der ideale Gebrauchshund ist für mich also quasi das Gegenteil einer QZ weil er zu gebrauchen sein soll...Also so das er Arbeit verrichten kann. Für mich zählt zu Gebrauchshunden ehrlich gesagt auch alles an Arbeitshunden.
Ich verstehe nicht ganz was es daran nicht zu verstehen gibt
Das es in der Realität Hunde gibt, die das nicht mehr sind, ist mir klar...
Zumal es schlicht nicht den perfekten Hund gibt.. Lebewesen sind nicht perfekt.
Danke an ZouZou die das gut erklärt hat und der du ja nun zustimmst..
Alles anzeigen
Keine Ahnung, ob wir einfach aneinander vorbei reden
Irre ich mich oder hast du nicht nen DSH?
Und trotzdem fällt diese Rasse für dich unter Qualzucht und es gibt eine riesige Showpopulation? Aber keine Leistung? Ich bin ehrlich verwirrt. Ja ich kenne DSH die in eine wirklich ungute Richtung abdriften zwecks des Gebäudes aber das ist doch nicht mit einer komplett kaputten Rasse wie einer Bulldogge zu vergleichen 
Nein sorry da geh ich nicht mit. Gebrauchshunde sind keine Paradebeispiele für Qualzuchten..
Warum stellst du dann diese Frage, wenn dir bewusst ist, dass es beim DSH die HZ-Population gibt?
Ja, der ideale Gebrauchshund. Aber wir reden doch von der Realität und nicht der Theorie. Und wenn man mal schaut, wo viele Gebrauchshunderassen mittlerweile stehen, dann ist doch naheliegend, dass dort kein größeres Verständnis für QZ, Übertypisierung und Gebäudemängel besteht, als bei der restlichen Hundezucht.
Nochmal: es wurde sogar in Studien festgehalten, dass zb. der DSH vom Rassestandard (also dem Ideal) durchweg abweicht. Was auch nicht bewiesen werden konnte, ist, dass der DSH durch seine stark veränderten Hinterbeine den Vorteil hat, den man sich in der Theorie ausmalt. Und der DSH ist aufgrund dieser stark abweichenden Hinterhand für mich eben kein Ideal. Ich sehe darin nur Nachteile und der theoretische Vorteil konnte bislang auch nicht nachgewiesen werden.