Als mein Opa gestorben war, haben wir Fiete beinahe 10h lange zu Hause "vergessen".
Als ich die Kellertreppe runtergefallen bin und ins Krankenhaus musste, habe ich Fiete im Bad vergessen, wo ich ihn eingesperrt hatte, als die Sanitäter kamen.
Im totalen Schulstress und mit starken Kopfschmerzen habe ich ein Mal den Weg von der Schule zum Bus vergessen, mich also verlaufen, obwohl ich diesen Weg damals bestimmt schon 5 Jahre beinahe täglich gelaufen war.
Ich finde auch, dass man einen Hund nirgendwo anbinden sollte. Und ich finde deine Reaktion super!
Anders reagiert als die Frau hätte ich wohl aber auch nicht, zum Einen, weil ich eh in keiner sonderlich guten Verfassung gewesen wäre und zum Anderen, weil es mir wahnsinnig peinlich wäre.
Will sagen:
Natürlich ist es absolut bescheiden, seinen Hund einfach so zu vergessen.
Und rational und objektiv betrachtet, hätte sie auch bei der Abholung angemessener reagieren können.
Aber ich schreibe jemandem, der schon so zerstreut ist, dass er seinen Hund vergisst, durchaus eine Extremsituation zu, in der auch das "Soziale 1x1" eben leidet 
Liebe Grüße