Also bevor es hier zu missverständnissen kommt...wir haben das sehr wohl geübt,so ist es nicht.
wir waren auch gerade 15 minuten draussen und haben ihm für diese zeit ein spielzeug da gelassen und nen kauknochen.
gar kein problem,er hat (wie immer) gar nicht bemerkt das wir weg waren.
ne halbe std schafft ers auch ohne zu jammern.
Das mit dem Schwimmbad haben wir gemacht um zu probieren obs auch länger geht.
das bad ist auch um die ecke.
wegen des barfens haben wir uns auf barfers bzw drei hundenacht und anderen seiten informiert.
wir haben das ausgerechnet,den welpenplan fürs barfen auch gelesen und uns schon unsere gedanken gemacht.
Den Hund haben wir nicht weil er "ach so süß" ist,sondern weil er auch der 6jährigen sehr gut tut.
Ich danke schonmal allen Konstruktiven! Diskutanten.
Ein Hundesitter scheint wohl erstmal die einzige Möglichkeit zu sein.
Ob und wie wir das bezahlen können ist noch fraglich.
Hmm seit mir nicht böse, aber ihr macht einen sehr naiven Eindruck...warum hat man einen Hund wenn man sich keinen Sitter leisten kann, wenn man arbeiten geht? Nur weil es dem Kind damit besser geht ist kein guter Grund :/
Mein Tipp lest euch erstmal ein.....kauft euch Bücher, wälzt euch durchs Forum. Das hätte übrigens vorher passieren müssen...Nun denn vielleicht kommen noch Tipps, aber ohne Sitter werdet ihe es nicht schaffen...
Das man sich aus der wohung aussperrt wenn man mal kurz einkaufen ist(funktioniert ja auch)passier wohl jedem mal.
Das hat mir extrem leid getan,weil er wirklich an der scheibe geklebt hat und gefienzt hat.
bezüglich dem "kaputt" machen....was kann man denn da kaputt machen?was passiert denn bei dem Hund wenn er so ein erlebnis hatte?
er scheint mir gerade nicht sehr traumatisiert aber sorgen mach ich mir natürlich dennoch...