ZitatAlles anzeigenMein Gott, jeder, der nicht im VDH züchtet, ist ein Vermehrer, der mit Hundewelpen Geld ohne Ende scheffeln will oder was??
Meistens ja
Na und, dann geht halt "Lieselottes Labbi auf Günthers Border Collie". Wenn sich um die Aufzucht und Abgabe vernünftig gekümmert wird...meine Güte.
Ohja stimmt Gesundheit und eine gute Psyche werden eh überbewertet, ist kein großes Ding...
Dass ein Hund verschiedene Tiere, Hunde, Menschen, Alltagsgeräusche, Untergründe kennenlernen, geimpft und gechippt werden muss, wissen viele auch ohne, dass sie irgendwelche Seminare besucht haben.
Das ist aber auch nur ein verschwindend kleiner Teil der dazu gehört, dazu kommt noch weit aus mehr...
Das wichtigste ist einfach nur, dass man auch nach der Abgabe Verantwortung übernimmt, d.h. wenn der Hund nach der Vermittlung aus irgendwelchen Gründen wieder abgegeben werden muss, neue Besitzer gesucht werden oder der Hund beim "Erzeuger" wieder aufgenommen wird.Nenn mir einen Privatmenschen der das tut, ich kenne keinen....
Das ist nämlich auch im VDH nicht immer gegeben.
Hat auch keiner behauptet....aber woher weißte das so genau?
"Hier wird und sollte darauf geachtet werden, dass ausschließlich gesunde Hunde verpaart werden. Damit gewährleistet ist, dass eine gesunde Rasse weiterbesteht."
Ganz toll, wenn VDH-Mops Kalle PL-,PRA- oder Sonstwas-frei ist, sich aber nachts totröchelt, weil er nicht atmen kann...
Niemand (herrje) behauptet das im VDH alles perfekt ist aber hauptsache raufhauen...im übrigen ist nicht der VDH für den Rassestandart verantwortlich und auch der käufer sollte sich mal an die eigene Nase fassen
Ich frag mich, was da die Definition von gesund ist.
Sorry ich wollte mich hier nicht einmischen, weil ist ja leider schon passiert, aber bei so dermaßen unqualifizierten Postings geht mir die Hutschnur hoch!
LG