Beiträge von Queeny87

    VaRiOuS sorry in deinem ersten Post las es sich so als ob er allein leben würde....
    Deine Antwort auf meinen Post finde ich okay dachte er it halt komplett allein....den danach schon wieder nicht...10 Jahre allein oh man :sad2:

    So zu dem anderen:
    Ein Frettchen ist kein Hund! Mit einem Hund kann man raus und sich Sozialkontakte suchen für den Hund...bitte nicht beide Tierarten vergleichen. Ist übrigens sogar laut Hundegesetz veranschlagt, das der Hund regelmäßig Kontakt zu Artgenossen erhält....
    Mit einem Frettchen kannst du das nicht...
    Sorry ich bleibe dabei, Frettchen hält man nicht allein, sie müssen jederzeit die Chance haben Kontakt zu Artgenossen aufnehmen zu können....alles andere (wie die Freundin, die es seit 10 Jhren allein hält) ist für mich Tierquälerei....

    Mein Meerschweinchen damals ist auch knapp 10 geworden und war allein....glücklich war es denoch nicht :/

    Nochmal kurzes OT zum Thema Frettchen...:
    Kurz du kannst deinem Frettchen keinen Artgenossen ersetzten...auch wenn sie noch nicht so lange domestiziert sind wie Hunde, sind es keine Einzelgänger! Du kannst weder Ohren auslecken, noch toben oder kuscheln und schlafen wie ein Frettchen.
    Schlicht ein einzelnes Tier zu halten ist schon fast Tierquälerei...
    Vielleicht passte es mit deinen anderen beiden nicht, aber ganz allein...sorry das tut mir leid :|

    LG

    Zitat

    Sorry dazu fällt mir echt nix mehr ein....
    Wenn mein Hund krank, verletzt oder getötet wird, bin ich traurig und entsetzt, aber das letzte was ich denke ist "scheiße jetzt ist er weniger wert".

    Es ist egal ob es meine gratis Lena, mein günstiger Ekko oder meine mehr als doppelt so teuere Cardassia ist, alle Hunde haben den gleichen emotionalen Wert, da überlege ich doch beim Kauf nicht über potentiellen Wertverlust.

    Danke!

    Und zu dir Dready fällt mir nichts mehr ein...ich bin grade eine bisschen geschockt das man so gefühllos mit einem Lebewesen kalkuliert....unglaublich :mute: :censored:

    Zitat

    Also bei uns wurde die Stundenzahl im Abi reduziert. Man hatte am Ende sogar nur noch die Leistungskurse und davor war das auch völlig im Rahmen. Ich frage mich wie man auf 12 Stunden am Tag kommt, ich hatte in der 11/12 nie mehr als 32 Wochenstunden :???:

    Oh welch Luxus ich hatte zb Mittwochs von halb sieben bis halb sechs aus dem Haus...dann noch lernen...also ich hatte ne 40 Std.Woche mit allem Drum und Dran...

    LG

    Zitat

    Hier würde ich vorschlagen, das du das dann doch eher für dich kommunizierst. Deine absolutismen gelten dann doch eher für dein Denken. Da täuschen auch deine Smilies nicht drüber hinweg.

    Betreffend der Hunderassen und ihre genetischen Veranlagungen und das damit einhergehende unbedingte von dir ja propagandierte Zwangsverhalten (also das ein Hund zwingend auch seiner genetischen Veranlagung folgen muss) kann ich dir nur Bloch ans Herz legen. Niemand hat mehr wissen über das genetische Urverhalten eines Hundes als er.

    Das ist aber nett....danke Bloch steht bereits in meinem Regal ;)

    Und ich lasse mir ganz bestimmt nicht vorschreiben wie und mit wem und wo ich kommuniziere aber danke für den Vorschlag. Zum Glück bin ich mit diesen Absolutismen (die ich übrigens nie so absolut sehe, jedes Tier ist anders, aber dennoch halte ich es für wichtig einem Couchpotatoe zb keinen BC anzudrehen...) nicht allein von daher....

    Dreamy, ih wo ich meine die TS, weil sie ein paar Seiten vorher schrieb 6- 8 Std. in der 1 Klasse....das wird nie etwas das weiß ich aus Erfahrung..ich saß gerne mal 12 Std. in der Schule :/

    Zitat

    Die Retromopsmutter hat gerade ihren neunten Wurf...wunderbar. :hust: :sad2:

    Ne ich glaube damit war die Anzahl der Welpen gemeint :???:

    Hab mir den Beitrag jetzt nochmal angeschaut....die Dame hat ja richtig Ahnung *ironie*
    Ihre Erklärung zu warum JackRussel war ja sehr lustig..Stichwort: Wenn man den Jagdtrieb nicht fördert geht der verloren...hmmm naja