So ich hab den Podcast nun auch gehört.
Ich finde Tina hat das wirklich ganz mega toll gemacht
schön ruhig, sachlich und ganz entspannt und sich nicht in die Enge und Grundsatzdiskussion treiben lassen.
Ich fand es richtig ärgerlich, dass er sie zu Anfang ständig unterbrochen hat und die Katarina fand ich tatsächlich unangenehm, obwohl sie nicht viel gesagt hat.
Für seinen sonstigen garstigen Müll, den er von sich gibt, fand ich ihn auch erstaunlich sachlich, bis auf ein paar polemische Entgleisungen.
Ich denke aber er hat immer noch nicht verstanden, dass nicht der Sport das Problem ist, sondern die Leute, die sich Gebrauchshunde anschaffen und das Potenzial nicht in die richtige Bahn lenken und die Erziehung mangelhaft ist. Oder die Führung schlecht.
Er vermischt permanent Sport und Dienst und ich fand es richtig gut das Tina nochmal dazu kam die Unterschiede zu erklären.
Und die 200 bis 300 Sporthund die er so kennen gelernt hat glaube ich ihm keinen Meter 
Angeblich locker...
Interessant fand ich auch sein "Experiment" mit dicker Daunenjacke oder das er "Helfer" gespielt hat.
Ich weiß nicht, ich finde das mehr als unseriös und kenne übrigens auf Schlag bestimmt 5 bis 10 Pensionshunde bei uns, die ihn auch ohne Beißsportausbildung bei derartiger Bedrängung/ Bedrohung gebissen hätten. Deshalb finde ich das sehr kurios...