Beiträge von Queeny87

    Liebe TS

    Ich kann nur dir erzählen wie ich es wahrscheinlich handhaben würde wenn es mein Hund wäre.

    Ich würde erstmal versuchen ihn wieder an seinen Hormonstatus zu gewöhnen und mal mind 3-4 Wochen einen sehr geregelten Tagesablauf fahren. Ihn nicht bemuttern sondern versuchen alles ganz normal zu machen. Zusätzlich dafür sorgen das er sich nicht festschnüffelt und sich hochfährt.

    Wir hatten ein paar mal Rüden die nach dem Chip erstmal wieder durch den Wind waren und sich an ihre Hormone erst wieder gewöhnen mussten. Da war besonders was du draußen beschreibst nichts besonderes... Sondern eher normal.

    Wenn ihr merkt das er sich überhaupt nicht umstellt und die Probleme nicht weniger werden dann würde ich ihn kastrieren lassen. Das wäre mir und dem Hund irgendwie zu stressig.

    Übrigens halte ich den Chip eigentlich für ganz sinnvoll wenn man testen will ob sich bestimmte gesundheitliche! Dinge durch eine Kastration bessern würden.
    Übrigens sind Unverträglichkeit mit gleichgeschlechtlichen Artgenossen bei Terriern nicht selten und für mich kein Grund zu kastrieren....

    Lg und viel Erfolg


    Aber mal ehrlich genau so soll es ja eben nicht laufen und ich glaube kaum das es einen Befürworter gibt der das so händelt zumindest hier nicht :ka:

    Wie Gammur schon schrieb es ist eine Unterstützung genau wie alles andere die dann auch parallel wieder abgebaut werden muss. Keiner schreibt hier man soll den jungen Hund permanent da einsperren und dann ist alles gut...
    Das ist nicht das Ziel!

    Ich hab eine Gitterbox stehen und nutze sie auch...
    Mir geht eher langsam das gejaule wegen einer Box auf den Zeiger.
    Wer das Geld für neue Möbel hat und permanent die Tür auflassen kann um "dem Hund nicht die Entscheidung zum lösen“ nicht abnehmen zu müssen das darf gerne dagegen sein ;)

    Emmy hatte ihre Faltbox die sie heiß und innig geliebt hat, die auch immer mit war und in die sie sich freiwillig zurückgezogen hat wenn es ihr zuviel wurde. Theo hat nun eine Gitterbox (ist für den Mali eingezogen, kann er aber gerne nutzen) und auch die wird gerne genutzt... Er legt sich freiwillig rein wenn er müde ist und fliegt rein wenn ich putze. Richtig zu ist die Tür selten...

    Wenn er völlig hohl dreht weil mal was zuviel war nehme ich ihn entweder mit auf die Couch und halte ihn oder er geht eben in die Box, Tür zu und er pennt innerhalb von einer Minute....

    Was ich nicht machen würde ist stundenlanges Einsperren ohne Aufsicht das ist mir zu heikel... Kurz und zum lernen ja, 8 Std weil ich arbeite nein....

    Eine Box ist ja an und für sich auch nicht abgrundtief böse. Ich war früher immer sehr boxenkritisch, mittlerweile hab ich selbst eine. Aber den Hund in die Box zu sperren, während man außer Haus ist, empfibde ich einfach als No-Go. Was ist, wenn der Hund zB mal Durchfall hat, wenn man außer Haus ist, soll er dann stundenlang in seinen Fäkalien liegen? Man kann dem Hund ja die Box offen stehen lassen, wenn man weggeht, aber einsperren in Abwesenheit geht gar nicht.


    Ich habe tatsächlich Freunde die das so machen. In ausreichend großen Boxen bleiben die Hunde auch mal 2 bis 3 Std allein.... Auch kein Ding... Zumindest für ihre Hunde.

    Ich weiß nicht wie ich es machen würde. Wenn ich kurz einkaufen gehe oder wie gesagt mal kurz dann hab ich damit auch kein Problem.. Nur halt nicht über Stunden..
    Das wäre mir dann zuviel.

    Ich verstehe das Problem mit der Box nicht.
    Ich hab eine hier stehen und wenn man nicht von allein runterfährt fliegt man da rein und ja dann geht auch die böse Tür zu. Ansonsten steht das Ding offen rum und es wird sich auch so reingelegt.

    Bei vernünftiger Gewöhnung ist das doch kein Ding... :ka:

    Ich würde den Welpen da nur nicht ohne Aufsicht Stunden drin parken!

    Nicht persönlich nehmen aber doch dieses immer wieder betonen mit tausend Fragezeichen das kommt zumindest bei mir so an aber ist ja nicht schlimm...

    Und selbst wenn das was du da beschreibst ein großer namenhafter Züchter macht fällt das für mich und für die meisten hier unter alles aber nicht unter seriös ;)

    Und nochmal das kann dir keiner sagen wir standen nicht daneben :ka:

    Hmm ich bin offen mit deinem letzten Beitrag hast du dich bei mir nicht unbedingt beliebter gemacht.
    Mir ist das ehrlich gesagt zuviel Tierschutzgeschnulze und bei dem was ich in den letzten Jahren so mitbekommen und erlebt habe bin ich bei solche empört, rührseligen Geschichten sehr vorsichtig.

    Meist ist dabei nämlich herausgekommen das der Züchter nichts davon wusste und wie hier schon geschrieben das völlig verquer wider gegeben wurde oder der achso tolle Züchter garkeiner ist und in seriösen Kreisen durchaus verpönt.

    Das der Hund durch eine miserable Ausbildung so ist kann sein... Vielleicht ist er aber auch einfach durch fehlende Gesundheit oder schwaches Wesen ausgemustert worden. Mit einem Jahr werden Schäfis eigentlich noch nicht gekört :???:

    Wie gesagt es wird dir hier keiner sagen können was genau verkehrt lief ich würde zu einem guten Hunde Trainer und Geduld raten....

    Lg