Liebe TS
Ich kann nur dir erzählen wie ich es wahrscheinlich handhaben würde wenn es mein Hund wäre.
Ich würde erstmal versuchen ihn wieder an seinen Hormonstatus zu gewöhnen und mal mind 3-4 Wochen einen sehr geregelten Tagesablauf fahren. Ihn nicht bemuttern sondern versuchen alles ganz normal zu machen. Zusätzlich dafür sorgen das er sich nicht festschnüffelt und sich hochfährt.
Wir hatten ein paar mal Rüden die nach dem Chip erstmal wieder durch den Wind waren und sich an ihre Hormone erst wieder gewöhnen mussten. Da war besonders was du draußen beschreibst nichts besonderes... Sondern eher normal.
Wenn ihr merkt das er sich überhaupt nicht umstellt und die Probleme nicht weniger werden dann würde ich ihn kastrieren lassen. Das wäre mir und dem Hund irgendwie zu stressig.
Übrigens halte ich den Chip eigentlich für ganz sinnvoll wenn man testen will ob sich bestimmte gesundheitliche! Dinge durch eine Kastration bessern würden.
Übrigens sind Unverträglichkeit mit gleichgeschlechtlichen Artgenossen bei Terriern nicht selten und für mich kein Grund zu kastrieren....
Lg und viel Erfolg