Beiträge von Queeny87

    Micha369

    Aus eigener sehr eindringlicher Erfahrung...:

    Spare nicht am falschen Ende... Mir waren die guten Boxen auch immer zu teuer, passend für mein Auto hätte sie 700€ gekostet...

    Also hab ich billig gekauft und es bitter bereut.

    Davon ab, dass ich mich vermessen habe und sie zu groß war, hat die Malinette es in wenigen Malen Hundeplatz geschafft die Seitenteile zu zerlegen, da billig geklemmte Seitenteile statt stabil vernietet und verschweißt...

    Im Endeffekt hab ich 400€ für eine unpassende Box ausgegeben und nun nochmal knapp über 200€ für eine gebrauchte Schmidtbox, die aber nun passt und absolut solide ist..

    Findet sich manchmal gut über Ebay Kleinanzeigen und ist günstiger als neu...

    Das mach ich nicht noch einmal....

    Ich hatte einen DSH und einen Mali als Welpe, jetzt einen DSH/Broholmer Mix Gassihund mit 5 Jahren.

    Ich stelle fest das der 5 Jährige genauso lernfähig ist wie die beiden anderen.
    Es liegt eher am Lehrer als am Schüler.

    Die Aufzucht in den ersten Monaten spielt durchaus eine wichtige Rolle - hat der Hund Ruhe gelernt, hat der Hund das Lernen gelernt, wie selbstsicher ist er, welche Einstellung zur Zusammenarbeit mit dem Menschen hat er usw..

    Das Ganze hat also nichts mit "Lerntempo" zu tun, sondern mit Anpassung an die künftigen Lebensumstände und Vorbereitung der Zusammenarbeit.

    Ich selbst hatte in meinem Leben erwachsene TS-Hunde und Welpen vom Züchter - da ist/war durchaus ein Unterschied zu bemerken, weil ich in der Aufzucht auf einige Punkte Wert lege, die bei den "2nd-hand"-Hunden offensichtlich vernachlässigt wurden. Man kann nicht alles aufholen oder nachholen.

    Das kann ich nur so unterschreiben!

    Emmy und Ari haben natürlich viel dazu gelernt, beide aus zweiter Hand und bereits ein Jahr alt.

    Aber sie hätten es deutlich leichter gehabt, wenn sie von Welpe an richtig vorbereitet geworden wären.

    Da dies nicht der Fall war, haben sie Schwierigkeiten...

    Wenn ich richtig gelesen habe, ist der Heideterrier seit kurzem anerkannt beim FCI/VDH...

    Hier ums Eck züchtet übrigens jemand Parsons und Border Terrier explizit für die Jagd und zwar richtig für Baujagd, Drückjagd und Ratting...klasse Hunde.

    Aber ich denke Terrier sind hier raus...

    Wie gesagt wenn ihr nen Labbi wollt seit ihr mit einer sportlichen Showlinie ganz gut dabei.

    Nope, du meinst den Westfalenterrier

    Ah okay sorry dann hatte ich das falsch sortiert danke :ops:

    Neben dem Jagdterrier wäre noch der Heideterrier klassisch.

    Gott bewahre, das ist eine nicht anerkannte Verbrauchsmischung. Gibt andere Terrierarten, anerkannt und ordentlich geprüft.

    Wenn ich richtig gelesen habe, ist der Heideterrier seit kurzem anerkannt beim FCI/VDH...

    Hier ums Eck züchtet übrigens jemand Parsons und Border Terrier explizit für die Jagd und zwar richtig für Baujagd, Drückjagd und Ratting...klasse Hunde.

    Aber ich denke Terrier sind hier raus...

    Wie gesagt wenn ihr nen Labbi wollt seit ihr mit einer sportlichen Showlinie ganz gut dabei.

    @SophieCat
    Ja...hast Du und Danke dafür....aber es ist ein Hund und Du weißt genau wie ich das Hund nicht = Hund ist. Sei mir nicht sauer aber ich würde meine Entscheidung ungern auf einen einzigen Vergleich treffen.
    Hunde sind nun mal auch bei Rassengleichheit nicht gleich. Nur als Beispiel aus eigener Erfahrung....Nach dem mein Cousin meinen Rotti gesehen hatte...fand er ihn so Toll das er sich auch einen Anschaffte......Die Unterschiede trotz gleicher Rasse hätten nicht größer sein können. Und ich würde mich jetzt sicher nicht als Hundeflüsterer bezeichnen.....es lag wahrscheinlich wirklich am Hund selbst das er ständig was kaputt machte übungen oder training abzulehnen schien....Der brauchte einfach wirklich eine strenge Hand was unserem nicht der Fall war. Man sollte das einfach nicht pauschalisieren. Der eine hatts...der andere brauchts ;)

    Das verstehe ich nun nicht, hilf mir wenn ich das missverstehe, aber du bittest um Rasseberichte und Erfahrungen mit der Rasse, die dir doch gut gegeben werden und wenn dir jemand einen Bericht gibt, kommt ja klar aber das ist ja nur ein Hund und nicht die ganze Rasse...

    Hä? :???:

    Ich hab keinen Labbi, aber ne Gebrauchshundrasse, die sehr speziell ist. Ich unterschreibe die Erfahrungen von dem Bericht mit dem AL Labbi eine Seite vorher...

    Wir sind 2 bis 3 mal die Woche auf den Platz, Fährte und zuhause arbeiten kommt dazu. Im Herbst plane ich im Canicross einzusteigen.

    Das Hauptproblem sehe ich nicht mal in der Auslastung. Die bekommt man wahrscheinlich noch gebacken. Das Problem bei solchen Nerds ist oft der Alltag.. Überall hin ist nicht, tolle Ausflüge sind zb für meine oft einfach Stress, da unheimlich reizoffen und schlecht verarbeitend.

    Das ist zb eine Sache die mich persönlich sehr frustriert manchmal.

    Und wer einmal einen Spezialisten bei seiner Arbeit gesehen hat, der wird sehen was wir meinen...

    Ich sortiere regelmäßig aus und nutze Instagram für mich als Fototagebuch und um mit anderen Leuten mit selben Interessen in Kontakt zu kommen oder ihn zu halten.

    Manchmal lernt man Leute kennen und freut sich, weil es passt...

    Alles was anfängt mich zu nerven, fliegt raus..

    Dazu zählen auch Profile, die dann irgendwann mal nur noch Werbung und Empfehlungen aussprechen.

    Mal ja und wenn ich meine Vorlieben poste ist es ja okay, aber alles darüber nervt mich...

    Influencer dürfen Geld verdienen womit sie wollen, aber ich muss es mir ja nicht ansehen... ;)

    @Rübennase der Tipp mit dem Foto ich ist ja toll, da versuch ich mal dran zu denken

    Ich und meine Trainingspartnerin waren gestern das erste Mal wieder los...

    Bei uns ist es so, dass wir maximal zu fünft sein dürfen, Vereinsheim und Kantine ist weiterhin tabu und wir haben einen Trainingsplan wo sich jeder eintragen muss wenn er zum Platz will... Jeder kann also die ganze Woche über zum Platz, damit wir nie über 5 Leute sind...

    Wir waren gestern allein was mich sehr erstaunt hat, nachdem einige doch sehr erpicht darauf waren das es schnell wieder los geht...