Jetzt hab ich mich durch den ganzen spannenden Thread gelesen und will auch meinen Senf dazu geben. Das Thema war und ist für mich sehr interessant, weil Snoop auch so seine Schwierigkeiten hatte...
Ich kann eigentlich alle Seiten verstehen, denn ich hab mit ihm alles mal erlebt.
Am Anfang war Snoop an der Leine unerträglich. Damals fand ich alle Hundegegegnungen schlimm. Und am schlimmsten fand ich Leute, die ihre Hunde frei laufen ließen, weil ich Snoop nicht ableinen konnte. Ich wusste nicht, wie er reagiert, das war mir zu gefährlich.
Also war ich immer verärgert, wenn Hunde nicht angeleint waren.
Dann lernte Snoop, brav an der Leine an anderen vorbei zu gehen. Aber wir hatten das Problem, dass er schnell eine Rauferei startete. Egal, ob die anderne Hunde freundlich waren oder nicht. Also war ich immer noch genervt, wenn andere Hunde nicht angeleint waren.
Schließlich hatten wir das alles im Griff und ich konnte Snoop sowohl mit, als auch ohne Leine laufen lassen. Aber ohne Leine lief er auf jeden Fall zu anderen Hunden, auch angeleinten. Also war ich genervt, wenn Leute mit Hunden kamen, von denen einer frei und einer angeleint war. Denn ich wusste ja nicht, ob der Hund an der Leine gefährlich war. Und Snoop angeleint lassen, wenn der freilaufende dann zu ihm läuft, ging auch nicht. Grumpf.
Mittlerweile bin ich in der glücklichen Lage, Snoop bei Hundebegegnungen zu fremden Hunden zu lassen, oder ohne Leine bei Fuß laufen zu lassen. Und wenn ich mir nicht sicher bin, muss halt kurz die Leine dran.
Und genau das solltest du auch lernen. Wenn du deine Hunde nicht anleinen willst, solltest du sie so kontrollieren können, dass sie NICHT zu angeleinten Hunden laufen. Damit wäre wohl jeder einverstanden.
Wenn du das nicht kannst, dann ist das aber dein Problem, egal was in den 80ern geklappt hat.
Eine Trainerin von mir hat immer gesagt: Schimpf nicht über die anderen Hundehalter, du kannst sie nicht ändern. Arbeite an deinem eigenen Hund!
Dieser Spruch passt hier mal wieder, wie Arsch auf Eimer.
Mir ist es mittlwerweile egal, ob die anderen Hunde angeleint sind, oder nicht. Ob sie beim Besitzer bleiben, oder nicht. Snoop kommt mit Begegnungen klar und hört auf mich. Und auch, wenn mir 5 freilaufende Hunde entgegen kommen und einer angeleint ist, lass ich Snoop laufen. Ich gehe einfach davon aus, dass niemand fünf gefährliche Hunde frei laufen lässt. (Klar, kann ich mich irren, aber das kann mir auch bei einem einzelnen Hund passieren. Und da ist es sogar wahrscheinlicher.)
Aber zuallererst bin ich der Ansicht, dass jeder Hundehalter selber entscheiden können muss, ob er den Hundekontakt wünscht, oder nicht. Und wenn er anleint, ist das ein klares Signal dafür, dass er ihn nicht wünscht und das muss respektiert werden!!!