Beiträge von Snoop

    Toll, ich hätte nicht gedacht, dass da so viel interessante Geschichten zusammenkommen.


    Zu Snoop hab ich hier schon mal was geschrieben. Aber wir haben seit kurzem ja auch einen zweiten Hund.


    Als wir sie bekommen haben, hieß sie Samba. Sie kommt aus einer Tierschutzorga und mir wurde erzählt, Samba hätte der Tierschutzfrau telephatisch mitgeteilt, dass sie Samba heißen möchte (bitte keine Diskussionen, weder ob das geht, noch, warum ich den Namen dann nicht gelassen habe :hust: )


    Ich hab sie allein ausgesucht, mein Mann "musste" sich überraschen lassen. Der Name Samba gefiel ihm aber gar nicht, und weil er schon mit einem Hund "leben musste" den er nicht kannte, entschieden wir, dass sie einen neuen Namen bekommt, der ihm wirklich gefiel. Nur welchen?


    Am Abend bevor sie schließlich zu uns kam, waren wir auf einem Konzert meiner Lieblingsband. Viele unserer Freunde, mein Mann und ich. Und alle fanden, ein Hund müsste einen kurzen Namen mit i am Ende haben (so wie Snoop Doggy Dogg :roll: ). Ich schlug spontan Sari vor, so hieß einer der Sänger der Gruppe.
    Und - logisch - alle waren sofort begeistert.


    Und so entschieden wir uns spontan für den neuen Namen Sari. Uns gefällt der Name und sie hört auch schon sehr gut darauf.

    Zitat

    Und ich fand das es für ihn auch kein Spiel mehr war er wollte mit den andern spielen und ich hab ihn nicht gelassen und das hab ich dann zum spüren bekommen. Der Trainer hat schon gemeint das ich was falsch gemacht hab das ich mich halt zu wenig durchsetze und das ich halt zu oft schon "verlohren" hab.


    Dein Welpe ist 18 Wochen alt. Vergleiche das mal mit einem Kleinkind.
    Wenn so ein Kirps auf dem Spielplatz bleiben will und Mama hebt ihn gegen seinen Willen aus dem Sandkasten, kommt das schon mal vor, dass er schreit und mit seinen kleinen Fäustchen auf seine Mama eintrommelt. Da würd auch keiner von Rangfolge und ernstem Problem sprechen.
    Allenfalls hat deine Trainerin recht, wenn sie sagt, dass du dich zu wenig durchsetzt. Aber bitte nicht mit Schubsen oder Schreien (dazu kannst du gern wieder die Situation mit dem Kleinkind als Vergleich hernehmen), sondern indem du ruhig bleibst und deinen Wunsch durchsetzt. Evtl. auch durch Ingnorieren, aber nicht 2 Tage lang (Kleinkind...).


    Ich finde Muggles Beitrag gut. Darum wiederhole ich hier keine einzelnen Vorschläge sondern schließe mich ihr einfach an.

    Naja, das kommt auf den Hund an. Mit Snoop hatte ich solche Situationen schon.
    Ich weiß aus Erfahrung, dass er andere Hunde am Ohr packt (ohne zu beissen!!!), weil er sie so am besten davon abhalten kann, ihn zu beissen.


    Am besten regeln sich solche Situationen bei uns, wenn ich und der andere Hundebesitzer einfach weggehen. Die Hunde machen dann nicht lange rum, sondern folgen ihren Besitzern.


    Aber es kann ja auch sein, dass es Hunde gibt, die das nicht interessiert, was der Besitzer macht. Ich behaupte also nicht, dass das immer geht...


    Auf keinen Fall hilft es, wenn jemand mit der Leine draufhaut... :/

    Ich würde nie an der Straße ableinen. (Übrigens auch nicht im Wald, wegen Jagen; nur im Feld).


    Ich vertrete dann eher die Regel, wenn ein Hund angeleint ist, wird der andere Hund auch angeleint.
    Aber wenn natürlich kein Besitzer in der Nähe ist....


    Früher bin ich umgekehrt und woanders lang gegangen, denn Snoop war extrem leinenaggressiv.


    Mittlerweile kommt er auch an der Leine mit anderen Hunden klar und so gehe ich einfach weiter. Falls der Hund tatsächlich zu ihm geht schnuppern die kurz im Vorbeigehen und das wars.

    Ich bin ja immer dafür, dass es mit der Hundefarbe harmoniert, oder ein besonders netter Kontrast entsteht.


    Snoop ist weiß, mit braun/schwarzen Flecken und sein Geschirr ist aus braunem Gurtband mit schwarzem Neopren, der Name ist in Hellbraun aufgestickt (ich hab auch Reflektorbänder mit meiner Hendinummer aufsticken lassen, falls er mal verloren geht).


    Sari ist schwarz mit wenig weißen Flecken und das Geschirr ist aus schwarzem Gurtband, mit himbeerfarbenem Neopren, der Name ist hellrosa aufgestickt.


    Für deinen Hund könnte ich mir gut vorstellen, schwarzes Gurtband zu nehmen, und braunes Neopren. Und der Name dann in hellerem Braun aufgestickt. Schwarz mit orangem Neopren und orangem Namen kann ich mir aber auch gut vorstellen. Find ich nicht langweilig. Oft ist dezenter die bessere Wahl. Ich wurde schon sehr oft auf Snoops "nur" braun-schwarzes Geschirr angesprochen.

    Zitat

    Ich glaube, die viele Kritik an den WDR hat gewirkt.
    Das was jetzt gezeigt wurde, kann man mit Leben und wenn Zuschauer das nachmachen, können sie bei ihren Hunden keinen Schaden anrichten.


    Ich glaube, als die Kritik kam, waren die Folfen schon längst abgedreht. Gewirkt hat sie sicher trotzdem, denn es sind da doch massig Beschwerden auf den WDR hinabgeregnet. Sowas können die ja nicht ignorieren. WDR ist ja doch noch mal was anderes, als z.B. RTL ...

    Schade, dass die Antworten zum Teil schon wieder etwas aggressiv ausgefallen sind.
    Ich finde das Verhalten zwar auch nicht in Ordnung, aber jetzt werden wir wahrscheinlich nie erfahren, was aus dem Tier geworden ist, weil sich die TE wahrscheinlich nicht mehr melden wird... :/

    Wir sind hier in der glücklichen Lage, unsere Spaziergänge flexibel zu legen. Ich geh dann einfach, wenns weniger regnet.
    Und an völlig verregneten Tagen machen wir nur die "Pipirunden". Meine hassen den Regen beide und es zieht sie sowieso schnell wieder Richtung Zuhaus.


    Es gibt auch schöne Sachen, mit denen man seine Hunde im Haus auslasten kann. Clicker oder ZOS.
    Snoop ist eher ein Nasenhund als ein Ausdauerläufer und Sari ist sowieso eher auf Sofa gepolt....


    Ich hab also kein schlechtes Gewissen, wenn ich weniger draussen bin bei schlechtem Wetter. Hauptsache, die Hunde haben jeden Tag was zu tun.

    Das ist sicher nicht die Wunderwaffe gegens Jagen und auch nicht so einfach, wie es im Film dargestellt wird.


    Aber es ist auch nicht so furchtbar, wie diese erste Folge mit der armen Marie.


    Wenn hier jemand nach der Sendung mit seinem Hund auf die Wiese geht, und ihn auslastet, indem er Suchspiele macht, tut er damit wenigstens was Gutes und nichts Gefährliches.
    (Obwohl ich jetzt darauf verzichten würde, den Beutetrieb so hochzufahren, dass ein Fremder meinem Hund das Spielzeug nicht mehr gefahrlos abnehmen kann.)

    Ihr solltet beim Arzt angeben, dass es ein Unfall war. Der Arzt muss das dann melden. Die Krankenkasse wird sich dann mit der Hundehaftpflicht in Verbindung setzen.
    Das wär mir wichtig, denn es könnte ja zu Spätfolgen kommen und dann würden auch spätere Behandlungskosten wieder von dieser Hundehaftpflicht übernommen werden.


    Ob es deinem Freund nun so schlecht geht, dass er Schmerzensgeld einklagen will, müsst ihr selbst entscheiden.


    Eine meiner Freundinnen wurde übrigens mal von einem Hund umgerannt, ihr sprang die Kniescheibe raus, sie war monatelang krankgeschrieben, hatte furchtbare Schmerzen, lag wochenlang auf dem Sofa und hatte sogar Erfrierungserscheinungen an den Zehen, weil sie sie nicht bewegen konnte. Und sie bekam 1000 Euro Schmerzensgeld. Nur so zur Einschätzung....


    Gute Besserung an deinen Freund