Beiträge von Snoop

    Und wär das nicht mal was ganz neues für ein "echtes" Buch? (Ihr seht, ich bin trotz Internet ein Papierfanatiker...) Eine Doppelaktion von Pan und Patrick.

    Das Zwei-Autorenbuch. Dann kann man einen Krimi lesen und zwischendrin immer die Kommentare und Spekulationen eines anderen Autoren.
    Mal was ganz anderes...

    Ulliskayas Vorschlag finde ich auch prima!!


    Jasmin: Supersüßes Bild!!!

    LG Christine

    Meine ehrlich Meinung ist, dass dieser Thread sich sehr eigenwillig und witzig zu einem Mix-Thread von dir und Pandora entwickelt hat.

    So eine Art Selbstläufer... und allen hats gefallen. Sicher musste Pan auch lachen über die Storys, die du über sie geschrieben hast. (Ich fände es jedenfalls toll, wenn jemand solche Sachen von mir erfinden würde...)

    Aber wenn du Hemmungen hast; sicher hat auch niemand was dagegen, wenn du einen Inspecteur le Jazz-Thread eröffnest... ;)

    Hoffnungsvolle Grüße
    Christine

    Ich kann da auch nur sagen, sei froh!!

    Wenn er keinen Jagdtrieb hat, dann lass das mit dem Bällchen spielen.
    Sonst gehst du das Risiko ein, dass er doch mal Freude an rennenden Hasen entdeckt!!!

    Ich finde den Vorschlag mit dem Verstecken und Suchen auch gut.
    Das fordert die Hunde und macht sie müde, aber es konditioniert nicht so stark. So vermeidest du auch, dass du irgend wann einen Hund hast, den du nicht mehr müde bekommst.

    Es gibt einige tolle Sachen, die man machen kann. Vom Dummy verstecken, suchen und bringen lassen, bis hin zum Suchen von verlorenen Schlüsseln. Auch Menschen kannst du suchen lassen. Es gibt ein paar gute Bücher zum Thema, z.B. "Nasenspiele".

    Richtige Fährtenarbeit würde ich aber bei einem Hund, der von selbst keine Interessa daran hat, auch nicht machen. Man will ja keine schlafenden Hunde (hihi) wecken, oder?!

    Liebe Grüße
    Christine

    Hi Pan,

    auch von Snoop und mir erst mal gute Besserung!!!

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was du da hast ist ja auch nur wenig besser, als in einer Wanne mit Fisch und Maden zu sitzen.... :|

    Ruh dich aus, lass dich verwöhnen und werd bald wieder richtig gesund.
    Und bis dahin kann Patrick uns unterhalten. Der macht seine Sache ja auch sehr gut... ;)

    Liebe Grüße
    Christine

    Hi,

    die "Kleinen Gassirunden" gehen wir natürlich bei uns am Wald, in der Nachbarschaft. Da finde ich es logisch, dass Snoop wissen will, was so los ist.
    Deshalb lass ich ihn da schon schnuffeln.
    Allerdings will ich, dass er auf mich aufmerksam wird, wenn ich ihn anspreche. Wenn er mich wegen dem Schnüffeln völlig ignoriert, dann ist Schluss mit Lustig und er muss ordentlich an der Leine gehen.

    Dafür arbeite ich mit ihm auf den großen Runden. Da kann ich dann wunderbar abwechseln. Mal läuft er rum und macht was er will, und mal üben wir ein paar Minuten alle möglichen Sachen, Gehorsam, Rückruf, Verweisen, Apportieren usw.

    Das hat sich eigentlich bewährt.

    Liebe Grüße
    Christine

    Zum Thema Pan:

    Die Gute ist Schriftstellerin und hat wahrscheinlich längst raus, dass Patrick ein unentdecktes Genie ist, das sich zu wenig zutraut und den sie durch ihre eigene Zurückhaltung aus der Reserve locken kann.... :roll:
    In dieser Beziehung sind wir dir sehr dankbar, Pan, aber trotzdem: bitte schreib bald weiter!!


    Zu Patrick:

    Ich als Leseratte wünsch mir im Moment sehnlichst einen Kriminalroman von dir, richtig aus Papier, zum Anfassen, mit dem ich mich hier auf meine Couch kuscheln kann, ein heißer Tee neben mir auf der Armlehne, Snoop schnarchend neben mir auf der Decke, und ich lese und lese und lese einen lustigen, spannenden, 387 Seiten dicken Fall von einer Reihe "Ein Fall für Inspecteur le Jazz". :kaffee2:

    Liebe Grüße
    Christine

    Als wir Snoop bekommen haben, hat er überhaupt nie gewedelt (und auch niemals, z.B. die Hände, abgeleckt). Und bis heute würde er nie jemanden anspringen, nicht mal auf Aufforderung. Ich weiss ja nicht, was der vorher erlebt hatte, aber wenn er mal dezent gewedelt hat, hatten wir immer den Eindruck, er hat Angst, dass er geschimpft bekommt.

    Mittlerweile ist es besser geworden, aber was ihr hier überwiegend beschreibt, kenn ich von ihm gar nicht.

    Im besten Fall steht er an der Treppe und dreht seinen Ringelschwanz im Kreis. Dann freut er sich sehr. Aber er macht da schon Unterschiede, weniger als 15 Minuten "weg" findet er bei Rückkehr nicht besonders begrüßungswürdig.

    Und das macht er nur bei mir, bei den anderen Familienmitgliedern kommt er überwiegend nur gucken.

    Ich begrüße ihn eigentlich sofort, weil ich mich so freue, dass er überhaupt Freude zeigt.

    Allerdings, wenn noch Menschen da sind, begrüße ich die dann zuerst.

    LG Christine

    Patrick, bist du sicher, dass du noch keine Romane rausgebracht hast?

    Wenn du dann dein erstes Buch verlegst, sollte da eine Widmung auf der 3. Seite stehen:

    "Dieses Buch widme ich allen DF-Anhängern" oder sowas....

    Och, menno, Pan, ich bin sonst ja ziemlich zurückhaltend, aber jetzt bitte mal weiter schreiben, ja!? Hätt ich doch bloß nicht hier rein gelesen, dann hätte ich jetzt meinen Frieden....
    (aber auch nur halb so viel gelacht, wie in den letzten Tagen... :D )

    LG Christine

    Soviel Ahnung hab ich jetzt nicht von sowas.

    Aber dass man Epileptische Anfälle mit Beruhigungsmittel verhindern kann, hab ich jetzt wahrscheinlich falsch verstanden, oder?

    Aber zu der Herzgeschichte kann ich was sagen.
    Mein Kater hatte sowas auch. Ein Herzfehler, der dazu führte, dass gelegentlich der zweiter Herzschlag, der das Blut wieder aus den Herzkammern heraus transportiert, zu spät kommt.

    In dem Moment kann es durch Sauerstoffmangel zu Krampfanfällen kommen. Der Arzt erzählte mir damals, dass Hunde so etwas auch oft haben und bei jungen Hunden könnte man dann einen Herzschrittmacher einsetzen.

    Linus bekam damals Betablocker gegen die Herzgeschichte.

    Vielleicht ist es bei dem Hund ja was ähnliches?

    Ich würde mir allerdings wirklich mal einen zweite Meinung einholen. Das klingt alles etwas konfus...

    Alles Gute für den Hund
    Liebe Grüße
    Christine

    Zitat

    PS: Hat nicht jemand Land auf dem er Getier vertrieben haben möchte? :D


    Da kannst du vielleicht Glück haben, wenn du in Baumschulen nach fragst. Hier bei uns hat meine Trainerin so ein Abkommen mit einer Baumschule.

    LG Christine