Hi,
zum Knurren an der Leine:
das machen viele Hunde. An der Leine hat er keine Möglichkeit auszuweichen, wenn er Angst hat. Also muss er die andere Möglichkeit wählen, nämlich Drohen, um den "Gegner" auf Abstand zu halten.
Du könntest erstens dafür sorgen, dass der Abstand immer so groß ist, dass dein Hund keine Angst haben muss und dann im Laufe der Zeit den Abstand zu den anderen Hunden langsam verringern. Bis er auch ruhig bleiben kann, wenn ihr normal weiter lauft.
Zweitens kannst du ihm vermitteln, dass alles normal ist, indem du selber cool bleibst und nicht schon vorsorglich die Leine kürzer fasst oder ähnliches.
Beruhige ihn nicht, wenn er knurrt, aber schimpfe auch nicht. Das könnte er falsch verstehen. (Als Lob oder Mitknurren).
Sondern lob ihn erst, wenn er sich so verhält, wie du es gut findest.
Hund machen übrigens einen kleinen Bogen und gehen nicht frontal aufeinander zu. Das wäre unhöflich.
Solltest du umdrehen, dann geh danach aber wieder in Richtung des Hundes, nur mit größerem Abstand. Sonst lernt dein Hund womöglich doch, dass er sich den Gegner mit Knurren vom Leib halten kann.
Die Sache mit dem Angreifen ohne Vorwarnung:
wahrscheinlich hat er vorgewarnt. Du hast es nur nicht gesehen. Hunde können sich so fein über Körpersprache ausdrücken, dass man es nicht unbedingt erkennen kann, wenn man nicht geschult ist.
Vielleicht hat der andere Hund ja auch gedroht und deiner meinte, sich verteidigen zu müssen...
In solchen Situationen solltest du ruhig bleiben und ein paar Meter weiter gehen. So gibst du ihm keine Rückendeckung und ermunterst ihn, den Streit abzubrechen und dir zu folgen.
Die vielen Hundebegegnungen werden ihm helfen, die Situation immer gelassener zu ertragen. Mach so weiter.
Und bleib entspannt, gib ihm nicht das Gefühl, dass was besonderes passiert, wenn ihr Hunde trefft.
Zu der Couchgeschichte fällt mir auch nichts ein. Unser Hund geht auch auf die Couch, wenn wir weg sind. Das ist uns aber egal. Wir legen einfach eine Decke drauf.
Wenn wir zu Hause sind, muss er allerdings fragen, wenn er aufs Sofa will.
LG Christine