Beiträge von Odinchen

    Juhuuuu ... ich bin wieder hergestellt und auf Arbeit. Sooooo tolle Fotos und noch tollere Fotos von meinen Jungs. Das Odin-Schüttelbild ist ja mal granatengeil. Und die Balou-Flitzebilder erst.

    Ich hoffe, daß ich heute dazukomme meine Bilder zu bearbeiten und hochzuladen.

    Mädels, war war superschön. Die Jungs haben gestern einfach nur noch geratzt. Und Julia, Balou stinkt auch als ob er ins Aquarium gefallen wäre. :dead:

    Meine Bilder kommen morgen erst. Mich hat heute ne fette Migräne flach gelegt. :ill: Und ich versuch garantiert nicht, meine Bilder per Modem hochzuladen. Das mach ich dann morgen in der Mittagspause von der Arbeit aus. Dann kann ich mir auch endlich die ganzen Bilder anschauen.

    Meld ... hier wohnen 2 Aussies. Odin ist 2,5 Jahre alt und Klein-Balou 8 Monate. Wir treffen uns eigentlich eher unregelmäßig. Am besten immer mal wieder hier reinschauen.

    Jetzt am Sonntag ist großes 9er und 6er-PLZ-Treffen in Retzbach. Wenn ich jetzt noch wüßte wie ich den Link hier reinbekomme. :???: Ich versuchs mal. https://www.dogforum.de/neues-groszes-…146430-240.html

    Ich wohne allerdings in der anderen Richtung, Richtung Ochsenfurt. Zumindest noch bis Ende Juni, dann ziehe ich nach Neubrunn um.

    Woher kommt die kleine Maus denn? Klein-Balou war am Anfang bei fremden Hunden auch eher vorsichtig, und ist es jetzt auch immer noch. Das empfinde ich allerdings als durchaus angenehm. Odin war eher der Kandiat "Juhuuu ein Hund, Frauchen ich bin dann mal wech spielen!"

    Zitat

    Davon abgesehen musst du dich wohl bald darauf einstellen, dass dein Hundchen erwachsen wird und möglichweise das gröbste Interesse an Hunden verliert, was ich persönlich ja immer ganz angenehm finde :rollsmilie3:

    Das kann ich bei Odin auch so bestätigen. Er ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und hat als Welpe/Junghund wirklich mit allem und jedem Hund gespielt. Da war ich phasenweise auch vollkommen wurscht! Odin spielt jetzt zwar auch noch, aber nur noch mit ausgewählten Hunden. Es sind meistens die Hunde, die er von Welpenbeinen an kennt, regelmäßig sieht und mit denen er als Welpe schon gern gespielt hat. Bei ihm fremden Hunden wird sehr sorgfältig ausgewählt. In 90 % aller Fälle sind das eher Hunde, die Odin nicht für "bespielenswert" hält. :hust: Seit Balou eingezogen ist, ist das noch einmal deutlicher geworden. Mit Balou wird getobt wie Irre und mit den Hunden, die er schon sehr lange kennt , z.B. das Hütehundetrio von Freunden (Sheltie, Collie, Border), alles andere ist eher uninteressant.

    Sind wir in einer größeren Hundegruppe unterwegs, ist Balou meistens irgendwo am rumrennen und toben und Odin eher in meiner Nähe. Er beteiligt sich vielleicht mal beim Spiel mit dem ein oder anderen Hund, macht aber meistens so sein Ding und schaut, daß er mich nicht aus den Augen verliert. Früher wäre hätte Odin gelegentlich mal kontrolliert, ob ich noch da bin, wäre ansonsten aber den kompletten Spaziergang am Spielen gewesen.

    So Aussie Nr. 1 ist ja kastriert und interessiert sich nicht wirklich für läufige Hündinnen und wenn er doch mal vergessen sollte, daß er ja kastriert ist, läßt er sich sehr leicht wieder davon überzeugen.
    Als er noch ein waschechter Rüde war, war das schon anders. Wir hatten das komplette Programm ... sabbern, Zähne klappern, festsaugen, zuhause jammern und jaulen und nix mehr fressen können. Odin klebte jeder Hündin (egal ob kastriert oder unkastriert, läufig oder nicht läufig) am Hintern und hat sich im 5-Minuten-Takt einen Rüffel eingefangen.

    Balou ist jetzt gerade 8 Monate alt und hat so die ersten pubertären Anfälle. Einer läufigen Hündin sind wir bisher noch nicht begegnet. Gestern muß er aber wohl eine in der Nase gehabt haben. Zumindest ist er auf einmal mit der Nase am Boden im Zickzack losgedackelt und hat wie ein wahnsinnger was gesucht. Um dann nach auffinden der entsprechende Stelle eine tiefe Nase voll zu nehmen. :gott:

    Mal sehen, wie sich das bei Balou so entwickelt.