Zitat
Davon abgesehen musst du dich wohl bald darauf einstellen, dass dein Hundchen erwachsen wird und möglichweise das gröbste Interesse an Hunden verliert, was ich persönlich ja immer ganz angenehm finde 
Das kann ich bei Odin auch so bestätigen. Er ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und hat als Welpe/Junghund wirklich mit allem und jedem Hund gespielt. Da war ich phasenweise auch vollkommen wurscht! Odin spielt jetzt zwar auch noch, aber nur noch mit ausgewählten Hunden. Es sind meistens die Hunde, die er von Welpenbeinen an kennt, regelmäßig sieht und mit denen er als Welpe schon gern gespielt hat. Bei ihm fremden Hunden wird sehr sorgfältig ausgewählt. In 90 % aller Fälle sind das eher Hunde, die Odin nicht für "bespielenswert" hält.
Seit Balou eingezogen ist, ist das noch einmal deutlicher geworden. Mit Balou wird getobt wie Irre und mit den Hunden, die er schon sehr lange kennt , z.B. das Hütehundetrio von Freunden (Sheltie, Collie, Border), alles andere ist eher uninteressant.
Sind wir in einer größeren Hundegruppe unterwegs, ist Balou meistens irgendwo am rumrennen und toben und Odin eher in meiner Nähe. Er beteiligt sich vielleicht mal beim Spiel mit dem ein oder anderen Hund, macht aber meistens so sein Ding und schaut, daß er mich nicht aus den Augen verliert. Früher wäre hätte Odin gelegentlich mal kontrolliert, ob ich noch da bin, wäre ansonsten aber den kompletten Spaziergang am Spielen gewesen.