Beiträge von Biomais

    Hallo,

    nachdem die altbekannten Tricks gut sitzen wollten wir heute mal "auf den Arm springen üben". Ich habe mal ganz sanft angefangen mit über Bein hopsen, das geht (gerade noch), aber ich bezweifle dass mir mein Beagle aus dem Stand auf den Arm springen kann. Auch wenn er nach einem Stock springt kommt er nicht sonderlich hoch.

    Kann das rein theoretisch jeder Hund oder brauchts dafür schon einen Känguruhmix?

    Ich glaube wir werden nicht über 30 Zentimeter Hochsprunghöhe hinaus kommen :ops:

    Ich komme aus Hagen/Nrw. Ich werde ab Januar mal Anzeigen wälzen und Würfe oder adulte Hunde besichtigen, bis DER Hund dabei ist. Ich wollte ja eigentlich nur ne grobe Richtung, auf eine Rasse festlegen ist mir dann doch zu öde.

    Wenn es ein adulter Hund ist muss er halt kleine Kinder mögen und Katzen in Ruhe lassen und sich gut mit Pluto verstehen, den Rest kriegen wir schon hin. Bei einem Welpen entscheidet mehr das Gefühl.

    Kommt Zeit kommt Rat ;-) Ich werd schon den richtigen finden. Im Moment sitz ich noch auf meinen Fingern, ich darf erst ab Januar suchen ^^

    Ich denke ich guck mir dann einfach mal verschiedene Würfe an und hoffentlich auch den ein oder anderen Secondhandhund und irgendwann wird uns unser Hund schon über den Weg laufen. Wenn wir einen adulten Hund finden darf sowieso Pluto aussuchen ;-)

    Ich glaub ich neige sowieso dazu mich im Vornerein verrückter zu machen als es angebracht ist. Gibt so viele nette Hunde, wir werden unseren schon finden.

    Zitat

    Meiner Ansicht nach kann man das nicht nur, sondern man muß es! Nicht das du mich falsch verstehst: Ich will hier nicht zu nem ACD drängen ;) Ich mag diese Kobolde echt, aber sie sind nicht für jeden was.. Hier hatten wir es mal von der Rasse: https://www.dogforum.de/ftopic107462.html


    Danke, les ich mir durch.

    Ich bin ganz deiner Meinung, der Hund muss zu seiner Familie passen und ich bin sicher niemand der sich unüberlegt einen Hund anschafft. Und bevor ich einem Welpen ein Zuhause gebe mag ich sowieso erstmal seine Eltern näher kennen lernen.

    Jetzt geh ich den Thread durch lesen.

    Zitat

    Gibt es überhaupt noch wirkliche "Vieh"-Zuchten bei der Rasse? Ich hab extra " gesetzt, weil die ja eher Allrounder sind/waren ;)

    Ob sie heelen oder nicht, dürfte mit der Linie weniger zu tun haben :hust:


    Ich google mal nach Kleinkinderwadenschützern :D

    Naja, ich denke man kann selbst einem Heeler lernen dass nicht alles geheelt werden darf ;-) Mein Beagle darf auch nicht jeder Spur nachgehen.

    Frage ist halt welche Richtung ich einschlagen möchte. So rein rational gesehen würde ein zweiter Beagle oder ein Pinscher besser passen, allein schon was Bikejöring angeht :headbash: Ein zweiter Beagle fände Dummyarbeit auch wieder toll. Was macht man mit einem Hütehund? Kenne nur Hütehunde, die Balljunkies sind... VPG finde ich nach anfänglicher Skepsis zwar interessant, aber die nächsten Jahre kann ich noch nicht regelmäßig Hundesport betreiben.

    Schwierig schwierig.

    Ja, kenn ich. Tucker weiß ich auch noch, hab ich schon lang nicht mehr gelesen.

    Ein Secondhandcattle ist schwierig. Außer es ist wirklich ein Traumhund. Aber mit sehr kleinen Kinder, Katzen und Omegabeagle ( ;-) ) habe ich hohe Ansprüche an den Hund und einen Welpen kann ich mir leichter zurecht erziehen. Aber ich werde wenn es soweit ist natürlich auch diverse Tierschutzseiten wälzen.

    Müsste eh erst noch Cattles live erleben. Dass sie nicht aus einer Arbeitslinie stammen sollten ist logisch. Oder sie können die Kinder treiben ;-)

    Und wenn das "Platz" aufgelöst wird zerfleischen sich alle Höllenhunde gegenseitig. Gibs zu :D

    Ach, ich weiß auch nicht recht. Ich vermute mal es wird eh ein Pinscher, ich finde den Nachbarspinscher einfach klasse und nach den ganzen negativen Stimmen hier schreckt mich immer noch nichts ab, das ist ein gutes Zeichen ;-) Vom Beagle wurde mir übrigens auch massiv abgeraten, aber insofern man mir die realen Nachteile einer Hunderasse sagt kann ich glaub ich ganz gut abschätzen ob ich ihr gerecht werden kann oder nicht.

    Beim Cattle bin ich mir da nicht sicher. Vielleicht sollte ich einfach mal nen Cattlezüchter besuchen und die Rasse live erleben.

    Zitat

    Wurde ihnen ja auch so angezüchtet. Wer sich gegen Rinder behaupten muss...


    Wobei die Rinder wahrscheinlich nur selten "hoppe hoppe Reiter" auf den Cattles spielen :D Von nem Kaninchen würde sich Pluto das auch nicht gefallen lassen, aber der weiß sehr gut dass die Kinder meine Jungen sind ;-)

    Schnauzermädel, ich korrigiere mich artigst. Solang keine Spuren zurückbleiben kann er benutzen was er mag ;-) Aber ich möchte bitte nicht alle zwei Tage meine Kinder zusammenflicken müssen.

    Pluto ist aber schon auch sehr oralfixiert. Er holt sich mit Vorliebe Schmutzwäsche zum drauf rum sabbern aus dem Korb (aber nur die von mir) und er kaut sehr gerne an uns rum, aber alles schmerzfrei, also er weiß seine Zähne so einzusetzen, dass er uns nicht verletzt. Wenn er mit mir tobt, darf er sich auch mal richtig ausleben und mir in die Kleidung beißen und in die Hände zwicken. Er hört sehr zuverlässig wenn ich keine Lust mehr habe, darum trau ich mich das mit ihm.

    Ich selbst hab auch keine Angst vor zwickenden Cattles, mir geht es eher um die Kinder.

    Außerdem habe ich noch gelesen (Vorsicht Internetwissen), dass adulte Cattles nicht so interessiert an anderen Hunden sind. Wie ist das wohl bei Rudelmitgliedern? Weil der Hund soll ja auch eine Bereicherung für Pluto sein.

    Wobei der Pinscher neben nem Beaglemix immer noch mein Favorit ist.