Beiträge von Biomais

    Finde schon dass kinderlose Menschen bei sowas mitreden können solang sie realistisch denken. Auch wenn man vielleicht von den eigenen Kindern überrascht wird später.

    Meine Kinder sind hammer unerzogen, weil ich null konsequent bin und auch nicht konsequent sein will. Trotzdem benehmen sich sich meistens sehr gut, sind selbstbewußt, sozial kompetent, mitfühlend, verständnisvoll (okay Letzteres nur die Große). Werde komischerweise sogar häufig gelobt weil sie so artig sind. Nur meine Schwägerin findet sie problematisch, weil sie halt kaum schlafen, aber ich finde es auch nicht normal dass ihr fast Vierjähriger jeden Tag zwei Stunden Mittagsschlaf machen muss, meine haben nur die ersten eineinhalb Jahre Mittagsschlaf gemacht.

    Naja, wie auch immer. Kinder sind das Produkt der Erziehung durch ihre Eltern. Die eigene Persönlichkeit entfaltet sich erst nach und nach und schlussendlich kann man ein Kind erst nach Beendigung der Pubertät für erwachsen und somit verantwortlich für die eigenen Handlungen erklären. In dem vorliegendem Fall hätte ich den Bengel einfach ordentlich angeschnauzt, in der Regel wirkt das gut wenn man diesen "Pluto wenn du mir mein Abendessen klaust schneid ich dir die Eier eigenhändig ab" Ton trifft.

    Zitat

    Ok ich guck mal:-) Mit der Kraxe hab ich das neulich probiert und das war schon schwer:-) Man muss sich wahrscheinlich wieder daran gewöhnen! Als sie kleiner war hatte ich sie nur da drinne:-) also in ner Bauchtasche! Und ich muss mir ne andere Mütze besorgen denn die hat sie sich natürlich schon abgerissen beim kalten Wind und so musste ich bestimmt 5x absetzen und wieder rauf schnallen:-)

    Also ich bevorzuge von den drei Tragen den Ergo, musst du einfach mal ausprobieren was zu deiner Figur passt und womit du zurecht kommst. Bei Tragemaus konnte man sich früher ein Testpaket bestellen. Der Ergo gibts aber z.B. auch bei Baby One.

    Es ist ganz wichtig dass du dein Kind so weit wie möglich an deinen Körper zurrst, dann ist das Gewicht deinem eigenen Körperschwerpunkt näher und es ist nicht so anstrengend.

    Ich hab eigentlich ganz gern getragen und mein Sohn strahlt heute noch wenn ich mal das Tragetuch rauskram und ihn ne Viertelstunde trag. Ist für Mama und Kind einfach sehr kuschelig. Also nicht nur wegen der Hunde eine gute Alternative.

    Hm, ist doch klar dass Kinder mal Mist machen, machen Junghunde doch auch, deswegen sind sie auch nicht straffähig. Meine Tochter ist echt vernünftig. Trotzdem hat sie einem Mastiff im Wald mal nen Stock auf den Rücken gehauen. Keine Ahnung was sie da geritten hat, hat natürlich ordentlich Anpfiff gekriegt und ich hab mich bei der Halterin entschuldigt. Ich finds total normal dass Kinder sich mal daneben benehmen, deswegen sind sie ja auch kleine halslose Keksfresser.

    Erwachsene dagegen sollten sich im Griff haben. Die benehmen sich aber häufiger noch mehr daneben.

    Hallo,

    Rückentragen für deine Tochter gibts natürlich noch (hab meine Kinder bis sie ungefähr zwei waren getragen und fast nur, Kinderwagen hatten wir gar nicht).

    Manduca
    Ergo Baby Carrier
    Beco Butterfly

    Und viele mehr. 13 Kilo sind aufm Rücken gar net so schwer, packst du!

    Zitat

    Natürlich kann er auch draußen soziale Kontakte aufbauen (wenn man leute mit hund kennt zum gemeinsamen gassi gehen) bei uns in der gegend gibt es kaum hundebesitzer und deswegen ist die HS die beste alternative.

    ich sehe es als egoistisch weil ich es nicht richtig finde den hund das menschliche verhalten so aufzuzwingen. einem kind kannst du erklären das du seine mama bist und das es keine angst haben braucht. natürlich muss ein welpe vertrauen zu einem aufbauen (deswegen rennt man ja auch nicht jeden tag in die HS sondern trainiert mindestens 7 tage die woche selbst) aber ich finde es eben unfair dem hund gezielte übungs und spielstunden vorzuenthalten weil man es ja ach so gut selbst kann.
    ich betone nochmal das HS nicht gleich HS ist!


    Ich kann es aber ach so gut selber :p

    Zitat

    Ich bin kein Freund von Welpenschule.
    Nach meiner Erfahrung dient es sehr der Bindung zum Halter, wenn Kontakte zu fremden Hunden, und besonders zu anderen Welpen, in den ersten Wochen auf ein Minimum reduziert werden.
    Keine komplette Isolation, aber wirklich auf einzelne dosierte Kontakte belassen.
    Später im Junghundealter ist eine Hundeschule natürlich meistens angebracht.
    Wenn der Halter denn in den Vormonaten schon Grundlegendes geübt hat, wird 's ein sehr auf den Halter bezogener, gelehriger Hund.


    Oh, wir sind mal einer Meinung *kriegsbeilbegrab*

    Zitat

    Das sind doch mal hilfreiche Tipps mit denen ich was anfangen könnte! Wie zum Beispiel mit der Handfütterung!!!


    Musst du aber wirklich konsequent machen. Es gibt nur noch Futter aus deiner Hand und nur noch draußen, nur noch gegen Leistung. Aufmerksamkeit auch noch draußen. Dann halt am Grundgehorsam feilen. Also sitz, platz, fuß und anfangs jeden kleinen Schritt belohnen, später bisschen variieren, nicht dass er dich manipuliert. Und halt dann gezielt Hundekontakte suchen. Vielleicht jemanden fragen der einen sehr lässigen Hund hat der auf das Gepöbel deines Hundes nicht einsteigt, damit er sich nicht reinsteigern muss. Für deine psychische Gelassenheit würde ich auf jeden Fall nen Maulkorb dran machen. Und den Hund bei Hundebegegnungen halt beschäftigen. Lass ihn was tun, was er gut kann und belohn ihn dafür. Ein Hundefreund wird er so wie sich das anhört nicht mehr, aber vielleicht schafft ihr es dass er sie irgendwann ignoriert.

    Ich wünsch dir viel Glück und starke Nerven, wenn du es versuchen willst! Für den Hund ist es sicher schöner wenn er bei euch bleiben kann.

    Aber damit ihr alle ein entspanntes Familienleben habt musst du natürlich was ändern. Du, weil du das Familienzugpferd bist ;-) Und Mann muss halt seinen Feierabend für Töchterchen opfern. Wird ihnen aber gut tun :D

    Zitat

    Liest du was ich schreibe??? Meine Mutter, also die Oma lebt in SPANIEN und mein Mann arbeitet viel!! Und ICH MUSS ihn ins Tierheim bringen weil er aus dem Tierschutz ist!!!
    Und ich ziehe es wie Kaugummi weil ich es mir gut überlegen will!!!!


    Haltung bewahren Teuerste :D

    Dein Mann ist doch ab 18 Uhr zuhause. Dann kannste ab 18 Uhr doch mit dem Hund raus.