Beiträge von Kiribaer

    achso, mir fällt noch das "vermiculite D6" ein, was die Verknöcherung unterstützen soll. Der wirklich schmerzhafte Prozess ist nämlich, wenn die anfangenden Verknöcherungen (Brücken) aufeinander reiben. Ist die Wirbelsäule erst einmal steif (Bambuswirbelsäule), hat der Hund keine akuten Schmerzen mehr...

    Also mein Goldi Balou hat definitv eine Störung im Sozialverhalten aufgrund seiner Vergangenheit.
    Da nervt es mich des Öfteren, dass alle ihre Hunde so auf ihn zupreschen lassen, weil er ja sicher der nette, liebe Goldi ist, der zu allen freundlich ist.
    ICh muss sagen, er ist bei normalen Begegnungen nicht sonderlich unverträglich (würde sagen alles in einem normalen Rahmen), bei ihm bezieht sich das eher auf das Spielverhalten. Nie gelernt was richtig ist. Sobald sich sein Gegenüber unterwirft, geht er drauf, auch wenn das Gegenüber schreit, das "puscht" ihn fast noch mehr...

    Mein alter Hund hatte auch Spondylose und im Nachhinein kann ich sagen haben wir gut damit leben können...

    Vielleicht kannst du deiner Freundin Traumeel und Zeel in Kombination empfehlen, das hat Bruno bekommen, weil er von den herkömmlichen Schmerzmedis Durchfall bekommen hat. Die Dosierung hängt natürlich mit dem Gewicht zusammen und teilweise haben da auch die verschiedenen Homöopathen unterschiedliche Meinungen drüber.

    Ansonsten würde ich für die kalte und nasse Jahreszeit, auch wenn es vielleicht doof aussieht, einen Mantel empfehlen. Die schlimmen Schmerzen entstehen ja dadurch, dass sich die Rückenmuskulatur um die "Spondylose" sehr verkrampft, eben auch aufgrund der Kälte. Also schön vor dieser schützen.
    Ansonsten haben wir noch gute Erfahrungen mit Laserakkupunktur, andere haben schon die Goldakkupunktur hinter sich... es gibt da so viele "natürliche" Möglichkeiten, ich denke da wird auch das richtige für den Hund deiner Freundin dabei sein.

    Gute Besserung!

    Ich hab jetzt nicht alle Seiten gelesen, sondern nur deinen ersten Post und musste etwas schmunzeln :D

    Ich hatte am Wochenende ein "Naturheilkunde"-Seminar und da wurde uns eben auch die Blutegeltherapie vorgeführt. Vorher fand ich diese VIecher ja auch eher eklig, aber nachher fand ich sie richtig niedlich. Sie werden wohl schockgefroren :( aber es ist in Planung ein altes Schwimmbad umzubauen, wohin man die Kerle umsiedeln könnte, damit sie nicht nach der Behandlung sterben müssen.
    Nebenbei erzählte uns der Arzt noch, dass ein Blutegel mit einmal saugen 2 Jahre!!! satt ist und bis zu 30 Jahre alt wird. Hast du dir ja richtig was vorgenommen :D
    Und diese HP hat er uns noch empfohlen: http://www.blutegel.de, vielleicht findest du da ja noch ein paar Tipps :D
    VIel Spaß mit deinem kleinen Kerl. Hat er schon einen Namen? :lol:

    Steckt in Aaron nicht auch was Herdenschutzartiges?
    Kann es nicht sein, dass sein Gepöbel nichtmal gezielt gegen den Fahrradfahrer ging, sondern um sein Territorium zu verteidigen?
    Ist natürlich blöd, wenn Aaron es Tasia so vorlebt :streichel:
    Vielleicht war Aaron aber auch perplex, dass Tasia so ruhig war und musste deshalb selbst Hand anlegen :D

    Rückschritte gibt es immer wieder, davon kann ich ja leider auch ein Lied singen... aber die Schritte zurück sind meist kleiner, als die voran. Und so kommt man doch seinem Ziel immer ein Stückchen näher.
    Ich persönlich finde es schon großartig, dass ihr ein Fahrrad mit auf den Spaziergang nehmen könnt :gut: