Beiträge von ~Holzi~

    Und du kannst jeden Hund darauf Konditionieren eine bestimmte Gersuchspur anzuzeigen. Ist nur ein Haufen arbeit, meine Fussel z.B legt ab vor Münzen (Metallgeruch). Das geht mit jedem andrem Hund du brauchst nur die nötigen Geruchsstoffe dafür. Und ich würde dann wirklich ehr nen Hund ohne Jagdtrieb nehmen, der sich aber trozdem gut motivieren und führen lässt. Und du kannst die Anzeigeart wählen. Verbellen, ablegen, dich anspringen ect.

    Und wie schon geschrieben Vorsteher sind Hunde für Jäger und dort sollten sie auch bleiben, dort dürfen die Hunde zu 90% ihre anlagen ausleben und sind Happy mit der arbeit die sie haben. Für uns normalos sind die Hunde sicherlich fazinierend aber wir können ihenen eben nicht das bieten was ein Jäger kann.....

    *lach* ein Shih Tzu hat natürlich eine kurze Nase, aber ob der nu normal atmet liegt oder net liegt an der Zucht. An sonstne sind es tolle gefährten für ältere Menschen. Hab ja hier ein exemplar sitzen, und sie sind robust bei dnen geht so schnell nix kaputt. Meine war bisher auch nie krank *ma auf holz klopfen geht* :D

    Ich versteh das gewese um Stress und Triebe auch nicht. Wenn ich ne Schlaftablette als Hund haben will dann hohl ich mir ne RAsse die dafür geeignet ist Basta. Ich hohl mir doch keinen Hund mit den entsprechenden Anlagen nur um dann diverse Eigentschaften zurück zu Klickern :headbash: .

    Und der Klicker mag für beide Verwendungszwecke verwendbar sein. Für mich ist er aber nur das super positiv bestärkte Signal. Mein Fussel reißt sich satte 30min den Arsch auf für einen Klick, mit Lou ist es genauso inzwischen, wenn der Klicker so stark gemarkert ist. Haha kann sich jeder denken was passieren würde wenn ich ihr gepöbel geklickert hätt.

    Lou war ein Hund der schnell von Reizen überflutet wurde. Im allgemeinen ist sie ein Hund der draußen immer unter Spannung stand und gescannt hat was den nun für eine Party kommen möge. Was habe ich gemacht, Lou suchte in der Wohnung Körperkontakt und entspannte da auch. Also habe ich jeglichen Körperkontakt jegliche Nahrungsaufnahme nach draußen verlegt. Für die Ruhe zum Beispiel bin ich Anfangs auf eine Wiese gegangen (wo ich auch wußte da sind keine andren Hunde) Decke dabei was zu essen, trinken. Hund an der Leine, war befestigt an nem Haken der in die Erde gerammt war, Hund wurde ignoriert. Protestbellen wurde unterbunden, Gras fressen war ok. Nach ner halbe stunde gehibbel rumgetrabbel und gewimmer. Hat sie sich endlich zu mir auf die Decke gelegt, dann haben wir gekuschelt und als sie super entspannt war und fast einschlief sind wir aufgestanden und zum auto gegangen. Das gehörte zum Tag dazu. Heute kann sie deshalb z.B super gut in der Fußposition entspannen, sie hat Körperkontakt und man kann ihr Ohr kraulen findet sie gut.

    Gekoppelt haben wir das mit Impulskontroll Training, wie auch wenn wer mit dem Futterdummy vor dir party feiert gehst du nicht hin. Guckst mich an und bleibst ruhig gibts den Klick und du bekommst deinen eigenen Dummy. Angefangen haben wir mit, das jemand den Dummy vor sie hingelegt hat und einfach den Fuß drauf gestellt hat und sie musste sitzen, den klick hat sie erst bekommen als ihre Augen ein kleines Bisschen in meine Richtung gewandert sind.

    Parallel dazu Futter nur draußen. Für jeden Blickkontakt Klick+ Futter. Guckst du nicht bekommst du nichts, und ja der Hund hat ab und an gehungert. Dafür war sie natürlich an der Schleppleine.

    Training für Menschen. Fremder Mensch kniet sich hin hat wurst oder Futtertube in der Hand, hier wurde kein Klicker verwendet sondern ein ruhiges leise gesprochenes Fein. Heute liebt sie Fremde Menschen zwar nicht abgöttisch aber sie ist entspannt und sucht von alleine Kontakt. Natürlich darf man sie net hochfahren, da geht halt ein großartiges rumgequitsche, aber ist der Gegenüber ruhig ist es der Hund auf.

    Besoffene Männer gehen nur über den Gehorsam, da ist es ein zusammenspiel aus Schutztrieb und Unsicherheit.
    Wenn mir solche Leute auf der Straße begegnen kommt sie ins Fuß punkt. Fuß ist extrem Freudig belegt sie macht das super gerne weil es da immer den Klickt gibt. Also haben wir uns speziell Orte gesucht wo häufiger ma slche Gestalten zu finden sind. Anfangs meine Güte waren wir 20m weg, und in minimalistischen Schritten haben uns rangerobbt.

    Zusätzlich habe ich ihr Alternativen zur Auslastung angeboten. Gegenstandssuche, Longieren, ZHS, jetzt auch die Rettungshundearbeit.

    Und ja wisst ihr wie lange das alles insgessamt gedauert hat. 2 1/2 Jahre, und wir kommen gut durch den Alltag, inzwischen kann ich sie auch ma puschen ohne das ihre Erbse oben rausfliegt. Ich denke wir sind ein gutes Beispiel das ehh alle kleinen Rädchen ineinandergreifen halt ne weile vergehen kann. Und nein *lol* Zeigen und Benennen wäre für uns der Untergang gewesen.

    *lol*

    Lou's Sommer Training ist Cani Cross + Schwimmen. Zudem hab ich Glück das sie bei Rettungshundearbeit ein 'Rückverweiser ist, das heißt sie rennt 4 mal die Woche wie bekloppt durch den Wald. Im Moment hat sie wieder einen Body aus Stahl, da is nix weiches an ihr, kein Gramm Fett. Man sieht jeden Muskel und das wird noch mehr werden. Ich muss ehr darauf achten, den Zug mit der Ernährungsumstellung net zu verpassen. Hab endlich pulverisiertes Hühnerfett gefunden, das plus Nudel und doppeltem Trofu hält sie auf Gewicht.

    Finde das sollte man auch net vergessen, die Hunde bringen dann ja mehr Leistung, weshalb ihr Energieverbauch steigt. Vielleicht ein Thema für nen eingenen Fred wie ernähre ich meinen Hund in der Zugsaison. :D

    Aber warum ist es so schwer sich einzugestehn, gut der Hund ist halt sensibel genug jeden Quersitzentenpups meinerseits wahrzunehmen, selbst bevor ich ihn bemerke. Es wird doch niemand dekradiert nur weil man sich eingesteht der Hauptstressfaktor bin ich.

    Ganz ehrlich war und bin ich bei meiner Hündin auch, wenn der Hund ma wieder ne Scheiß Leistung bei der Suche bringt weil ich durch die Gegend renne wie Schluck Wasser, Und sie Führe wien Kaugummi. Dann ist das meine Schuld das der Hund net tut...... Ui war das so schwer. Natürlich ist das Kacke und natürlich ärgere ich mich, wenn auch meistens über mich selbst. Aber der Schritt ist halt zu Wissen es liegt an mir. Wie ich damit umgehe und was ich daraus mache, liegt bei jedem selbst.

    Ich hab damit kein Problem, sowas zu sagen. So What Pobacken zusammenkneifen und Atmen. Wenn ich easy und entspannt durch die Gegend latsche tut das mein Hund auch. Renn ich aber schon angespannt Gummiseil rum tut das mein Hund auch, natürlich würde sie dann ehr in alte Verhaltensweisen zurückkehren. Was mach ich dann wenn ich vorher schon weiß ich hab schlechte Laune. Ich verlange nix von dem Hund ich geh aufs Feld Lein sie ab, sollte sie nen Klebetag haben wird das eben ignoriert. Für mich is der Hund dann luft.

    Ich versteh auch gar net diese hick hack um Stress uhhhh pöse Stress. Nochma so what, es ist ein Lebewesen, eine Lebewesen das ein leben lebt hat Stress sowohl positiven als auch negativen.

    :muede:

    Hmm ich glaube du machst dir viel zu viele gedanken. Wenn ich darüber nachdenke wie viel STresssignale meine Hund zeigt, dann wäre die schon tot umgefallen, nach Meinung einiger hier ^^. Stress is normal die zeigen das Untereinander im Rudel, oder wenn ich schlecht drauf bin. Ich zerbrösel das net, es gibt REaktionen die sind erwünscht und manche eben net. Was is nicht will wird unterbunden und alternativen aufgebaut. Ich finde es läuft schon etwas falsch wenn du nur daran denkst das der Hund stress hat, wie wärs wenn du ma auschreibst wann er es nicht hat. Und ich sag dir bei mir stand da Anfangs nirgens ^^. Inwischen gehts, warum immer was machen, warm kuschelstunden net nach draußen verlegen wenns WEtter zulässt, hab ich auch gemacht mit Hund auf ner Wiese meilenweit nix decke dabei Buch dabei fertig 3h, als Hundi sich hinlege ruhig gekuschelt. Für meinen Hund ist zum runterfahren Körperkontakt inzwischen sehr gut. Aber sowas braucht Geduld und wie GEsagt du zerhackstückelst mir das zu viel.

    Ahh eine kleine Gescichte aus Lous Rüppel Phasen. Wir hatten ja mit einer anständigen Leinenaggro zu kämpfen. Und die Leute damals in der Gegend waren auch net hilfreich da die Hund immer und überall ohne Leine liefen und in uns reinrammelten. Ganz besonderer Totfeind war eine Terrierdame, deren Frauchen den Hund immer ableinte wenn er Terror machte. Also gut wir haben unsere UO Übungen auf der Wiese gemacht, danach immer gleich Ruhe Übungen, da hör und seh ich schon 300m weit weg den Terrier und die Tussi und denk mir OH Gott ich weiß was passiert schnapp mir meinen Hund und geh so ruhig wie möglich auf mein Auto zu in der Hoffnung meinen Hund da schneller reinstopfen zu können, als die Tante den Hund ableint. Aba ne Pustekuchen die Tuss leint den Hund ab der Kommt im wilden Kampfgebrüll auf uns zugerast. Ich hatte diesmal aber keine Lust, meinen Hund deckeln zu müssen, also habsch mit den Schultern gezuckt und die Leine abgemaht *muahahahahahha*. Der kleine Terrier setzt zum Sprung an und Lou schnappt ihn sich quetscht ihn auf den Boden und mäht mit ihm ma geschwind den RAsen :p. Nach ner 1min hört der Hund endlich auf zu zappeln und gibt auf. Ich ruf Lou ab, die kommt freude strahlend auf mich zu setzt sich nebenmich, nach dem Motto siehste s muss das sein hab ich das net toll gemacht. Der Terrier hat sich wieder aufgerappelt und hüüpft nun in 2m meter abstand kläffend um uns rum, Lou ist immer noch maximal entspannt. Dann kommt auch endlich das Frauchen an, und meint welcher Hund is den hier so aggresiv........... ich deut auf ihren Terrier der immer noch nen Mords aufstand macht. Meine Hunde waren ja Tiefenentspannt :pfeif: . Also leint sie ihren endlich an und geht tiefbeleidigt von dannen. Das Ende vom Lied wie waren die einzigen die der Terrier sah und dann einen großen Bogen lief...............................................


    Oder Lou und ich beim Wandern, wir waren gerade in den letzten Zügen beim Abstieg und es war ziemlich steil. Mein Hund meinte wie bekloppt ständig diesen WEg hoch und runter rennen zu müssen. Irgentwann seh das ein Baumstamm unseren Pfad versperrt. Nu gut mein Hund rennt in einem Affentempo auf den Baumstamm zu und springt..................Kennt ihr beim Reiten so ein Hinderniss wo der Absprung höher liegt, als der Boden auf dem man landet....man nannte es glaub ich den Sarg oder so. Was ich noch seh is wie mein Hund mit den Vorderspfoten einbricht und ne 1a Landung mit ihrem Gesicht macht.......auf Schotter. Hund steht auf Schüttelt sich rennt weiter als wäre nix gewesen. Ich kletter über den Baumstamm und seh schon so kleine Bluttropfen die ihrem Weg folgen.... Ruf den Hund zurück und mir bleibt das fast das Herz stehen. Sie hat sich das ganze GEsicht zerschrammt und zerkratzt es Blutet überall...Frauchen holt ihre Wasserflasche und das Erstehilfezeugs aus ihrem Rucksack und versucht dann das Beste drauß zu machen. Erinnert ihr euch an die Gesichte wo ich immer mit ihr wegen dem Halsband gekämpft hatte so war das acuh wieder. Hundis gedankengänge... Mensch Mamma das kacke ich will weiter....Hibbel Hibbel.....Meeeeeeeeeeeeeeeeennnnnnnnnnnnnnoooo was poppelst du den daran rum das tut doch net wehhhhh....Ich will weiter du bist so ein Weichei und warum überhaupt schwitzt du so, und warum murmelst du so komische wörter wie.. blödes vieh...selbstmord...herzattacke...halt jetzt endlich still...........Ich willlllllllllllllllllll jetzt weiter :lachtot:. Irgentwann hatten wir notdürftig alles verarztet gesäubert und desinfiziert und der Hund rannte genauso bekloppt weiter. :ugly: