Ich versteh das gewese um Stress und Triebe auch nicht. Wenn ich ne Schlaftablette als Hund haben will dann hohl ich mir ne RAsse die dafür geeignet ist Basta. Ich hohl mir doch keinen Hund mit den entsprechenden Anlagen nur um dann diverse Eigentschaften zurück zu Klickern
.
Und der Klicker mag für beide Verwendungszwecke verwendbar sein. Für mich ist er aber nur das super positiv bestärkte Signal. Mein Fussel reißt sich satte 30min den Arsch auf für einen Klick, mit Lou ist es genauso inzwischen, wenn der Klicker so stark gemarkert ist. Haha kann sich jeder denken was passieren würde wenn ich ihr gepöbel geklickert hätt.
Lou war ein Hund der schnell von Reizen überflutet wurde. Im allgemeinen ist sie ein Hund der draußen immer unter Spannung stand und gescannt hat was den nun für eine Party kommen möge. Was habe ich gemacht, Lou suchte in der Wohnung Körperkontakt und entspannte da auch. Also habe ich jeglichen Körperkontakt jegliche Nahrungsaufnahme nach draußen verlegt. Für die Ruhe zum Beispiel bin ich Anfangs auf eine Wiese gegangen (wo ich auch wußte da sind keine andren Hunde) Decke dabei was zu essen, trinken. Hund an der Leine, war befestigt an nem Haken der in die Erde gerammt war, Hund wurde ignoriert. Protestbellen wurde unterbunden, Gras fressen war ok. Nach ner halbe stunde gehibbel rumgetrabbel und gewimmer. Hat sie sich endlich zu mir auf die Decke gelegt, dann haben wir gekuschelt und als sie super entspannt war und fast einschlief sind wir aufgestanden und zum auto gegangen. Das gehörte zum Tag dazu. Heute kann sie deshalb z.B super gut in der Fußposition entspannen, sie hat Körperkontakt und man kann ihr Ohr kraulen findet sie gut.
Gekoppelt haben wir das mit Impulskontroll Training, wie auch wenn wer mit dem Futterdummy vor dir party feiert gehst du nicht hin. Guckst mich an und bleibst ruhig gibts den Klick und du bekommst deinen eigenen Dummy. Angefangen haben wir mit, das jemand den Dummy vor sie hingelegt hat und einfach den Fuß drauf gestellt hat und sie musste sitzen, den klick hat sie erst bekommen als ihre Augen ein kleines Bisschen in meine Richtung gewandert sind.
Parallel dazu Futter nur draußen. Für jeden Blickkontakt Klick+ Futter. Guckst du nicht bekommst du nichts, und ja der Hund hat ab und an gehungert. Dafür war sie natürlich an der Schleppleine.
Training für Menschen. Fremder Mensch kniet sich hin hat wurst oder Futtertube in der Hand, hier wurde kein Klicker verwendet sondern ein ruhiges leise gesprochenes Fein. Heute liebt sie Fremde Menschen zwar nicht abgöttisch aber sie ist entspannt und sucht von alleine Kontakt. Natürlich darf man sie net hochfahren, da geht halt ein großartiges rumgequitsche, aber ist der Gegenüber ruhig ist es der Hund auf.
Besoffene Männer gehen nur über den Gehorsam, da ist es ein zusammenspiel aus Schutztrieb und Unsicherheit.
Wenn mir solche Leute auf der Straße begegnen kommt sie ins Fuß punkt. Fuß ist extrem Freudig belegt sie macht das super gerne weil es da immer den Klickt gibt. Also haben wir uns speziell Orte gesucht wo häufiger ma slche Gestalten zu finden sind. Anfangs meine Güte waren wir 20m weg, und in minimalistischen Schritten haben uns rangerobbt.
Zusätzlich habe ich ihr Alternativen zur Auslastung angeboten. Gegenstandssuche, Longieren, ZHS, jetzt auch die Rettungshundearbeit.
Und ja wisst ihr wie lange das alles insgessamt gedauert hat. 2 1/2 Jahre, und wir kommen gut durch den Alltag, inzwischen kann ich sie auch ma puschen ohne das ihre Erbse oben rausfliegt. Ich denke wir sind ein gutes Beispiel das ehh alle kleinen Rädchen ineinandergreifen halt ne weile vergehen kann. Und nein *lol* Zeigen und Benennen wäre für uns der Untergang gewesen.