Beiträge von snooky1

    Toller Beitrag Volker !
    leider ist es so bei vielen Hunderassen und im Moment ist der Aussie sehr gefragt, eine Züchterin in meiner Nähe ist jetzt auch von Ihrer Rasse (Retriever) auf Aussies umgestiegen, weil die mehr gefragt sind, ich dachte ich hör schlecht! :headbash:
    Vor sechs Jahren habe ich lange nach einem guten Züchter gesucht, jetzt bekommt man in jedem Dorf einen Aussie! Und es gibt immer noch genug Leute, die einfach drauf loskaufen. :???: :???: :???:

    Hallo Cimmaron,
    das mit Hund und Kanninchen kann durchaus klappen, du brauchst nur Geduld.
    Ich habe meinen Aussies immer freien Zugang zum Hasenstall gewährt, auf keinen Fall deinen Hund aussperren, da ist er erst recht wild darauf an die Hasen zu kommen, am Anfang erschrecken sich die Hasen zwar, aber mit der Zeit gewöhnen sie sich daran, bei der Fütterung waren die Hunde immer dabei und haben auch mal eine Karotte abbekommen. Hund und Hase immer wieder beschnuppern lassen, dann klappt das schon!
    Mittlerweile kappt es wunderbar, die Hunde sind beim Füttern, beim Krallen schneiden immer dabei.nebenher werden sie von den Hunden geputzt. Und wenn die Hasen frei im Garten laufen, wird auch gehütet, damit keiner abhanden kommt.
    Meine kennen Hasen zwar schon von klein auf, aber wenn deiner erst 9MON. ist, kannst du ihn durchaus noch daran gewöhnen!

    Externer Inhalt img401.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img188.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img535.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img225.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img299.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo Ivonne!
    Das find ich sehr gut, :gut: , machen aber leider die wenigsten, deshalb gibt es auch die Probleme !

    Zitat

    Ich muss auch sagen, ich bin ein bisschen geschockt. Ich habe ja auch nur die Rassemerkmale erwaehnt, die fuer manche Leute, bei einem Aussie negativ sind. Ein Zuechter weiss doch ueber diese Merkmale und die sollte man doch einfach auch beachten.
    Das hat doch nichts mit eine Rasse schlecht machen zu tun, sondern nur mit Realitaet zu tun.
    Und wenn man immer oefter Aussies sieht, die eben nicht unproblematisch und einfach sind, sondern teilweise sehr grosse Probleme haben und machen (egal wodurch ausgeloest), dann erwaehnt man eben die kompletten Rasseeigenschaften, eben auch die, die manche vielleicht dann eher zum Nachdenken bringen, ob ein Aussie etwas fuer sie ist.

    Mit schlechtmachen der Rasse hat das null zu tun und fuer einen Zuechter der seine Rasse liebt und realistisch sieht, finde ich eine solche Aussage eher daneben. Ein Aussie ist halt kein Hund fuer jederman. Dazu sollte man auch als Zuechter stehen.

    Lg
    Gammur


    Der Meinung bin ich auch! :gut:
    Im Moment schießen Aussiezüchter wie Pilze aus dem Boden, weil viele so einen hübschen Hund haben wollen, kann man da das große Geschäft machen. Ein guter, erfahrener Züchter erwähnt auch die Nachteile, dann gibt es auch nicht so viele Probleme und man kann den Hund richtig händeln!
    Ich habe zwei Aussies vom gleichen Züchter, der erste ist ein leicht zu führender Familienhund , wie ihn viele (Züchter) beschreiben, und der zweite ein kleiner Wirbelwind, aber sehr gut zu erziehen!
    Leider kenne ich auch zwei Aussies, die total aggressiv sind und nur an der Leine geführt werden, woran liegt das wohl? :???:
    Ich bin der Meinung, immer am anderen Ende der Leine, und Probleme gibts auch bei anderen Rassen!

    Zitat

    Danke Petra für deine lieben Worte!

    ich bin mir sicher dass ich das schaffe. Und ich hoffe, dass es noch in diesem Jahr mit meinem Home Office klappt (sollte eigentlich). Dann brauche ich mir um die Betreuung keine Gedanken mehr machen, dann sind die beiden immer bei mir :smile:

    Heute geht es mir schon besser. Ich sehe ein Licht am Ende des Tunnels.
    Das Leben stellt einem viele Aufgaben, die man meistern muss.

    Wenn das jetzt meine neue Aufgabe ist, dann werde ich sie mit vollem Elan angehen!

    Du wirst das schon hinbekommen, du hast ja noch deine zwei Lieblinge, und die helfen dir sicher dabei, Snooker merkt genau wenn es mir schlecht geht und tröstet mich, und mein kleiner Wirbelwind bringt mich zum lächeln, Hunde sind die besten Seelentröster. ;)

    Hallo Jeany,
    tut mir leid das du solche Probleme hast, fühl dich ganz doll gedrückt :streichel: .
    Schade, daß du so weit weg wohnst, sonst könntest du die beiden tagsüber zu mir bringen, aber toll das du beide behalten kannst, für meine Zwei wäre es auch schrecklich, getrennt zu sein , Neela sollte ja eigentlich für einen Wurf zu Moni, aber wir haben schon nach kurzer Zeit gespürt, das wir es nie übers Herz bringen könnten, sie für 3Mon. wegzugeben, und Moni hat das auch schon geahnt und darauf verzichtet, wofür ich Ihr sehr dankbar bin, das würde auch nicht jeder machen.
    Zu meinem Mann hab ich mal gesagt, wenn wir und trennen behalte ich die Hunde und er kann die Kinder mitnehmen! :lol:
    Ich wünsche Dir viel Kraft und das alles so klappt, wie du es dir vorstellst. :gut:
    LG Petra

    In Stuttgart gibts da leider nichts, aber ein bisschen auserhalb, in Ingersheim ein Seitenarm vom Neckar oder in Neckarweihingen gegenüber vom Heilbad Hoheneck. Sind zwar auch keine offiziellen
    "Hundestrände" aber da lassen viele Leute ihre Hunde baden, auf den Wegen müssen Hunde an die Leine. Am besten unter der Woche vormittags oder am Wochenende ganz früh, ansonsten zu überlaufen und viele Radfahrer!

    Zitat

    Manche Menschen glauben das alle "Listenhunde" auch gleich Böse sind!
    Ich benutze das Wort "Kampfhund" nicht, weil es ein Blödsinn ist!
    Das was ich aber sage ist das meiner ein "Kampfschmuser" ist, mein Hund ist zwar ein "Listenhund" ist aber nicht gleich Böse, er ist so Lieb und will immer Schmusen!
    Alle die der gleichen Meinung sind, aber auch die, die anderer Meinung sind sollen hier bitte schreiben!
    Liebe Grüße

    Ich kenne auch 2-Listenhunde, die sind total lieb, ich würde auch sagen das immer das andere Ende der Leine dafür verantwortlich ist wie die Hunde sich benehmen.
    Bei jeder Rasse gibt es irgendwelche Vorurteile, aber so wurden sie nunmal gezüchtet, der Jagthund zur Jagt, der Hütehund zum Hüten, der Kampfhund zum Kämpfen, usw. darüber muß aber der HH klar sein, bevor er sich den Hund zulegt und dementsprechend den Hund erziehen.
    Ich musste mir auch schon anhören, das die Rasse die ich habe, ja total gestört ist und den ganzen Tag beschäftigt werden muß, :headbash: , aber das sind Menschen, die sich mit Hunden nicht auskennen und halt irgendwo mal was gelesen oder gehört haben.
    In den Zeitungen steht eh meistens nur immer wenn ein Kampfhund zugebissen hat, wahrscheinlich weil es sich dramatischer anhört, kommt aber genau so bei anderen Rassen vor.
    Bei uns im Ort ist ein deutscher Schäferhund, der hat schon zweimal jemand gebissen, und läüft immer noch frei rum?????, :???: