Also ich als Züchter habe gern mit Welpenkäufern zu tun, die sich vorher gut informiert haben und mir Löcher in den Bauch fragen. Ich habe keine "Angst" davor, dass derjenige "zuviel" wissen könnte. Ganz im Gegenteil. Das ist mir lieber, als wenn ich beginnen muss die Grundlagen meiner Hunderasse überhaupt zu erklären.
Hier wird nach Aufklärung der Hundekäufer geschrieen. Genau das habe ich gemacht. Und ich erinnere mich da noch gut an ein Telefonat mit einem Welpeninteressenten, der einen Hund zum Joggen wollte. Als erstes erzählte er mir wie groß sein Wohnzimmer und sein Garten sei - ich wollte doch nicht bei ihm einziehen
Als ich ihn darüber aufklärte, dass ich eine Arbeitsrasse züchte, die auch arbeiten soll und ich mir andere Bedingungen für diese Hunde vorstelle, wurde er zunehmend ungehalten. Ich habe mich redlich bemüht es zu erklären, war ihm egal. Irgendwann kamen wir an den Punkt, dass ich ihm erklärte, dass er zumindest bei mir keinen Welpen bekommt. Der hat garantiert woanders einen BC gekauft. Tja, so kann's auch laufen...
Es gibt aber zum Glück auch viele andere, sonst hätte ich ja gar keine Käufer gefunden
Darunter waren übrigens auch viele "Border Collie-Neueinsteiger". Alle Hunde haben Arbeit und sind gleichzeitig alltagstaugliche Familienhunde. So wie ich es mir gewünscht habe.
Welches Klientel sich bei einem meldet, kann man übrigens ganz gut darüber beeinflussen, wie und wo man seine Wurfmeldung überall veröffentlicht. Klar ist das ersteinmal die eigene Homepage, der Zuchtverband und wo noch? Ich habe bewusst nach einigen Wochen auch eine Anzeige in einem sehr gängigen Portal für Vermehrerwelpen geschaltet und war gespannt. (Der Herr oben rief übrigens davor an.) Mein Anzeigentext wurde wohl verstanden, denn es meldete sich darüber kein einziger, der den Hund nicht zur Arbeit brauchte.
Bei meinem Pflegehund (und echtem Pflegefall) Miro war das schon anders. Da hatte ich einen sehr ausführlichen Text verfasst, in dem auch all seine Probleme drin standen. Und davon gab's ja einige. Da riefen trotzdem Leute an, die ungeeigneter kaum sein konnten. Ich hatte immer das Gefühl, dass die nach dem Motto handelten: "Der sieht hübsch aus, ist jung, günstig und von einer Nothilfe - die wollen den bestimmt einfach nur loswerden."
Hundevermittlung ist ein mühsames Unterfangen kann ich Euch sagen. Man redet sich Fransen an den Mund, aber allzuhäufig hört derjenige gegenüber gar nicht zu. Daher hab ich mir angewöhnt kurz abzuchecken, ob derjenige wirklich aufgeklärt werden möchte oder nicht. Bei letzterem kann ich auch gern mal das Gespräch schnell beenden und nutze diese Energie lieber für diejenigen, die mir zuhören.
Viele Grüße
Corinna