Hallo,
ich bin zeitlich auch flexibel und könnte schon früher kommen. Wäre mir auch lieber.
Beiträge von Memake
-
-
Ja, wir haben auch solche Rituale.
Und zwar erkennt Merlin schon ganz genau am Morgenablauf, ob er mitkommt oder ob er zuhause bleibt.
Bleibt er zuhause stromert er während ich mich fertig mache kaum um mich rum, geht oft wieder ins Bett oder legt sich sonst wo ab.
Kaum aber komme ich zum Schritt, Jacke an, Schuhe an, steht er aufgeregt vor dem Esstisch und wedelt diesen wie verrückt an.Grund:
Dort steht eine vorbereitete Portion Leckerlie für unsere Gassigeher und u.a. sind da auch 2 Stück Beutebrocken, die er von mir bekommt, bevor ich gehe.
Ich fühle mich dann immer so beobachtet und der Herr drängelt ganz schön, dass ich endlich gehe, und er die Dinger bekommt. Hat er sie, zieht er damit von dannen, ohne Tschüß zu sagen
-
Juhuu, wir sind ja im März dort. Das klingt ja hervorragend. Wir werden auch eine gelungene Mischung aus Skifoarn und Spaziergehen machen.
Einen schönen Urlaub noch
-
na dann schauen wir einfach mal. vllt klappt es ja.
viel spaß beim arbeiten morgen. -
vielleicht klappt es ja nächste woche freitag?
von mo-do schaffe ich so früh nicht. -
bin morgen auch arbeiten, aber freitags nie so lange
16 Uhr hätte da ganz gut gepasst.
wann könntest du denn frühestens, man muss ja leider immer noch schauen wegen der dunkelheit... -
Ich bin gerne mit Merlin in Hochheim unterwegs.
16:00 Uhr ist allerdings zu früh für uns.
Morgen wäre das eher machbar, also wenn das Angebot morgen auch steht? -
Bei Merlin kommt auch heute noch öfters mal die Vergangenheit hoch.
Wir haben ihn ja mit einem gebrochenem Bein übernommen, er wurde so in Spanien aufgesammelt und anhand seiner Reaktionen könnte ich wetten, dass er von einem Wohnmobil / Kastenwagen / Transporter angefahren wurde. Also ein Fahrzeug, was groß ist, kein LKW, sondern eben ein Transporter.
Warum ich mir so sicher bin?
Weil wir anfangs an keinem der oben genannten Fahrzeuge vorbeigehen konnten (auch wenn diese geparkt waren). Mittlerweile schaffen wir es mit ordentlich Abstand an geparkten vorbeizugehen, aber solche Autos in Bewegung gehen nach wie vor nicht.
Es ist keine 2 Monate her, da wäre er mir fast aus dem HB geschlüpft, also so ein Vollknallo von UPS Fahrer direkt rückwärts auf uns zugefahren ist. Merlin ist dann gar nicht mehr ansprechbar und will nur noch weg.
Aber ich weiß dank seiner genauen Reaktionen ja worauf ich zu achten habe, und so haben wir gott sei dank wenig brenzlige Situationen
-
Schau mal hier,
das war mein Thread als Merlin etwas zuviel hatte:
https://www.dogforum.de/ftopic117635.html
Mir hat Hummel hier aus dem Forum super geholfen mit den Tips.
Merlin war ruckzuck wieder in Form und fand die Abwechslung ganz lecker. -
Ich habe auch mit Merlin an der Schlepp und mit Clicker trainiert und das im Großen und Ganzen so gemacht wie du schreibst.
Merlin hatte den Dreh auch schnell raus und hat die Clicks provoziert.
Ich habe das Ganze dann einfach unberechenbarer gestaltet und nicht immer alles geclickt. Mal gibt es ein Prima, ein Toll, einen Knuddler und manchmal eben kommt auch wieder der Click.
Das hat sich ganz gut bewährt, auch jetzt im Freilauf, denn er weiß nicht wann der Click kommt, möchte also möglichst viel richtig machen und zeigt sich von der besten Seite, wenn er nur den Clicker sieht.
Mittlerweile bin ich dazu übergegangen nur noch wichtige Sachen zu clickern, bspw. beim sofortigen Kommen beim Rückruf, kommt er zu langsam, oder erst beim 2ten Mal, gibt es keinen Click.
Und dann immer mal wieder, um es spannend zu halten, ein Sitz clickern, oder ein Stop.