warum muss sie zum Nachteil eines Hundes werden? Wird sie doch nur, wenn ich ihn abgebe..
Ich find seine Eigenarten angenehm. Wenn ich Gassi gehe, dann kann ich mir 100%ig sicher sein, dass er keinen Menschen belästigt, dass er niemanden begrüßen wird. Interessieren sich die Menschen für ihn, entweder weil sie ihn toll finden oder weil er ihnen Angst macht und sie schauen ihn direkt an, dann vergrößert er den Abstand zu ihnen. Interessieren sie sich nicht für ihn, dann läuft er direkt an ihnen vorbei. Er läuft auch über volle Brücken, hält Abstand zu Radfahrern, jagt diese nicht, rennt keinem Jogger nach, schaut in keinen Kinderwagen. Wenn ich ihn an der Leine hab, weiß ich, dass sein Kopf bei mir ist und dass er keinen anschnüffelt oder jemanden anbettelt. Bei einem schlechten Tag, klar, dann mag er am liebsten weg und nicht in die Nähe fremder Menschen, aber dann lässt man sich etwas Zeit und dann klappt es sehr gut. Begleitet uns ein Hund, dann klappt alles noch besser.
Ich mag seine extreme Wolfsoptik, ich wollte auch den extremen Widerspruch mit Wolfsoptik und Farbe. Hiro ist blau, eine Farbe, die es unter Wölfen nicht gibt, sondern typisch Hund ist. Welchen Hund hätte ich mir denn sonst holen sollen? Einen SWH? Einen TWH? Jeder dieser Wolfhunde hat ihre bestimmten Eigenschaften und zu uns passen einfach die vom Ami, also warum nicht?
Und Zucht, die zum Nachteil vom Hund werden kann. Da sehe ich die Zucht meiner Schäferhündin übrigens viel kritischer, gesundheitlich und charakterlich. Aber das ist ein anderes Thema und würde hier den Rahmen mehr als sprengen. Aber es gibt sehr viel Rassen, die zum Nachteil des Tieres sind und bei einem Wolfhund beim richtigen Besitzer sehe ich wenige Nachteile..