Beiträge von *fling*

    Hey,

    außer HD und ED würde ich auch noch die Wirbelsäule röntgen lassen. Die Kosten von 150€ für HD und ED kommen ungefähr hin, könnte aber auch ein bisschen mehr werden.

    Das Größenwachstum sollte zum Zeitpunkt des Röntgens abgeschlossen sein.

    Zum Thema Herz kann ich Dir nichts sagen. Abgehört wird es vor einer OP ja sowieso und sollte dann Verdacht bestehen wird man da auch noch weitere Diagnostik betreiben.

    Zitat

    Danke euch beiden!


    Also ist das puppi chicken besser und macht auch nichts beim erwachsenen Hund?

    Was bedeutet dieses Halbfeucht?
    Einfach wohl das nur mehr Feuchtes drin ist oder muß ich das auch einweichen? Nee das gib ich so oder?

    Das Puppy unterscheidet sich vom Adult nur insofern, dass beim Puppy kein Mais enthalten ist. Da ich persönlich Mais für nicht sonderlich hochwertig halte, finde ich das Puppy somit besser. Da ansonsten wie gesagt kein Unterschied besteht kann man es problemlos auch einem erwachsenen Hund füttern. Unsere "Kleine" ist 18 Monate alt und bekommt immer noch das Puppy und wir werden auch nicht auf Adult wechseln.

    Halbfeucht bedeutet, dass das Futter nicht so hoch erhitzt ist. Im Gegensatz zu Extruderfutter quillt es also zum Beispiel nicht auf.

    Weiß jetzt nicht, ob ich was überlesen hab, aber ich finde Deinen "Plan" so eigentlich ganz in Ordnung. Die Spaziergänge sind ja auch schön kurz (10-15 Minuten). Ich würde an Deiner Stelle allerdings nicht einen ganz so strukturierten Tagesablauf haben, sprich nicht immer um die selben Uhrzeiten spazieren gehen. Ich bevorzuge es, dass der Hund sich nicht an bestimmte Zeiten gewöhnt, sondern einfach lernt sich an mir zu orientieren. Sprich wenn von mir aus nichts los ist, dann wird geruht, egal um welche Uhrzeit. Auch würde ich jetzt schon beginnen alle paar Tage eine Art Ruhetag zu machen, wo garkeine "Bespaßung" stattfinden, sondern wirklich nur Gassirunden.

    Zum Thema "sie braucht das": die allermeisten Welpen sind aufgeweckt und wollen laufen, toben, die Welt erkunden. Und das ist ja auch gut so - wäre es anders würde ich mir Sorgen machen. Aber: so ein kleiner Welpe muss erst lernen zu Ruhen. Gerade deshalb würde ich nicht versuchen den kleinen Knirps schon "auszulasten". Wäre es damals nach Juno gegangen hätten wir hier 24h Action gehabt. Ich weiß, Hund-Kind-Vergleiche werden nicht gerne gesehen, aber kaum ein Kleinkind würde von sich aus sagen "ich bin müde, ich geh ins Bett". Und auch die wenigsten Welpen legen sich freiwillig schlafen, wenn sie nicht grad todmüde sind. Also muss man als Hundebesitzer ein Auge darauf haben und dem Welpen Ruhe verordnen.

    Ich persönlich würde Platinum bevorzugen, weil es kein Extruderfutter ist sondern halbfeucht. Aber das ist Geschmackssache ;).

    Es sind beides gute Futtersorten, ich denke da kannst Du nichts falsch machen.

    Wenn Platinum, dann würde ich das Puppy Chicken nehmen. Nicht durch das "Puppy" irritieren lassen, es unterscheidet sich nur dadurch vom "Adult" Chicken, dass es keinen Mais enthält und ein bisschen energiereicher ist. Aber das würde ja grad für einen aktiven Hund sehr gut passen.

    Hallo,

    wenn es HD C ist, ist es "nur" leichte HD. Ein Hund der gut bemuskelt ist kann mit einer solchen Hüfte im Normalfall gut und oft auch völlig schmerzfrei leben.

    Wichtig ist, dass nur gelenkschonende Beschäftigung betrieben wird, der Hund gut bemuskelt ist und kein Übergewicht hat.

    Schwimmen eigenet sich das zB hervorragend!

    Beim Futter würde ich möglichst getreiderarm füttern. Barf ist sicher nicht verkehrt. Als Kur könnte man Grünlippenmuschelextrakt geben.

    Treibball halte ich für gänzlich ungeeignet - sorry. Einmal finde ich die Kombination Border Collie und Treibball generell nicht gut. Und zum anderen ist es ein Sport wo der Hund abrupt beschleunigt und bremst - nicht wirklich gelenkschonend.

    Ich würde mit einem so jungen Hund definitiv KEINE Führübungen machen! Auch nicht um die Ausleger rum! Enge kurven mit Tempo rennen ist Gift für solche junge Gelenke. Außerdem hat ein so junger Hund auch noch garnicht die Muskelmasse und das Körpergefühl um solche Sachen zu machen. Und wenn der Hund tatsächlich so agil ist wird er wohl auch bei sowas nicht langsam machen...

    Und auch bei den Tunnels: wenn überhaupt dann nur nicht gebogene!

    Was man machen kann ist die Kontaktzonen clickern. Damit meiner ich aber wirklich nur die KontaktZONE, also kein Laufen über den Abgang oder gar das ganze Gerät.

    Ich versteh nicht, warum man so früh anfangen will. Es birgt viele Gefahren und meiner Erfahrung nach auch keine Vorteile gegenüber einem Hund der erst mit 12 Monaten das Training begonnen hat. Starten darf man sowieso "erst" mit 18 Monaten, wozu also das Ganze?