Weiß jetzt nicht, ob ich was überlesen hab, aber ich finde Deinen "Plan" so eigentlich ganz in Ordnung. Die Spaziergänge sind ja auch schön kurz (10-15 Minuten). Ich würde an Deiner Stelle allerdings nicht einen ganz so strukturierten Tagesablauf haben, sprich nicht immer um die selben Uhrzeiten spazieren gehen. Ich bevorzuge es, dass der Hund sich nicht an bestimmte Zeiten gewöhnt, sondern einfach lernt sich an mir zu orientieren. Sprich wenn von mir aus nichts los ist, dann wird geruht, egal um welche Uhrzeit. Auch würde ich jetzt schon beginnen alle paar Tage eine Art Ruhetag zu machen, wo garkeine "Bespaßung" stattfinden, sondern wirklich nur Gassirunden.
Zum Thema "sie braucht das": die allermeisten Welpen sind aufgeweckt und wollen laufen, toben, die Welt erkunden. Und das ist ja auch gut so - wäre es anders würde ich mir Sorgen machen. Aber: so ein kleiner Welpe muss erst lernen zu Ruhen. Gerade deshalb würde ich nicht versuchen den kleinen Knirps schon "auszulasten". Wäre es damals nach Juno gegangen hätten wir hier 24h Action gehabt. Ich weiß, Hund-Kind-Vergleiche werden nicht gerne gesehen, aber kaum ein Kleinkind würde von sich aus sagen "ich bin müde, ich geh ins Bett". Und auch die wenigsten Welpen legen sich freiwillig schlafen, wenn sie nicht grad todmüde sind. Also muss man als Hundebesitzer ein Auge darauf haben und dem Welpen Ruhe verordnen.