Beiträge von *fling*

    Wenn Du, wie Du schreibst, "einige Dinge" auf Pfeifsignal trainieren willst wäre wohl eine Hütepfeife ganz gut geeignet. Da sind Dir in Sache Tonhöhe, -länge und Co. keinerlei Grenzen gesetzt und es besteht auch keine Verwechslungsgefahr, wenn jemand anders pfeift.


    Zum Material: Ich finde Holz am angenehmsten, habe aber das Gefühl, dass die Metallpfeifen lauter und klarer sind.

    Was meinst Du mit "Futterstab"?! Ich sprach von einem Target...


    Und ich würde mich nicht darauf verlassen, dass es mit dem Rücksprung bei einem gewissen Abstand klappt, sondern ich würde es, wie oben beschrieben, gezielt üben, dass IMMER der Sprung genommen wird.

    Hab ich auch schon gesehen. Allerdings keine Boxen sondern so Anbindepflöcke mit Wassernapf davor. Für mich wärs nix, ich würd meinen Hund noch nichtmal unbeaufsichtigt anbinden wenn ich kurz zum Bäcker reinmuss.


    Wenns zu Ikea geht bleibt die Kleine zu Hause. Da kann sie gemütlich schlafen und hat ihre Ruhe. Und wenn das nicht ginge würd ich mich immer noch tausend mal wohler fühlen in die Tiefgarage zu fahren und Hundi im Auto in ihrer Box zu lassen. Die kennt sie und fühlt sich dort sicher. Außerdem weiß ich, dass da keine Leute dranklopfen, sie ansprechen, Fressen reinwerfen oder was auch immer.

    Wir bauen den Sprung über die Hürde ebenfalls mit Target dahinter auf. Hund wird zum Target geschickt, am Target geklickt und mit der Futterbelohnung wieder zurück über die Hürde geholt. Nach nur wenigen Wiederholungen hat der Hund das Prinzip raus und man kann anfangen ihn nach dem Rücksprung in die Grundstellung kommen zu lassen und dort zu belohnen.


    Wenn man die Übung festigen will kann man noch anfangen sich selbst oder aber den Hund hinter der Hürde schief zu stellen um zu trainieren, dass der Weg immer über die Hürde führt, auch wenn man schief steht und der direkte Weg kürzer wäre. Das kann praktisch sein, wenn später der Apport über die Hürde dran ist und man selbst das Apportel schief geworfen hat.

    Einen Termin haben wir noch nicht. Bei uns scheiterts im Moment noch stark am "stehen und betasten". Der Hund wackelt ja schon mit dem gesamten Körper wenn ihn jemand freundlich anschaut :roll: :lol: .