Das ist eine wirklich sehr schöne Geschichte. Habe direkt an meinen ersten Schäferhundmix gedacht. Er war bereits über ein Jahr in einem Tierheim bevor er sich für mich entschied.
Beiträge von Schokolabbi
-
-
Da ich weder Lust noch Zeit habe von unerwünschten Werbeanrufen belästigt zu werden, gebe ich bei so netten Formularen wo eine Telefonnummer gefordert wird einfach Frank seine Telefonnummer an. Schon bleibt man von so tollen Verkaufsgesprächen verschont.
-
Eine Bekannte von mir leiht sich einmal im Jahr bei Rossmann einen Nasssauger. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, dann kann man sich den dort für einen Tag kostenlos leihen.
-
Ich hatte auch noch nie eine Bröseltüte. Allerdings bekomme ich das Futter immer in einem Karton geliefert. Es befinden sich immer drei Tüten mit jeweils fünf Kilo Futter in einem Karton.
Ich würde mich an die Firma wenden die dir das Futter so krümelig verkauft hat und um Ersatz bitten. -
Das ist ja wirklich eine süße Maus. Freue mich schon auf weitere Bilder wenn der Familiennachwuchs bei euch eingezogen ist.
-
Ich kann mich der Meinung von Bentley nur anschließen. Du und dein Mann solltet auf einer Seite stehen. Wenn dein Mann nicht davon überzeugt ist, dann würde ich halt noch ein weilchen warten. Aufgeschoben ist doch nicht aufgehoben.
-
Ich habe einen Labrador. Diesen bilde ich gerade als Rettungshund aus. Zur Ausbildung eignen sich beide Rassen. Schau dir Beide an und entscheide dann.
Ich würde allerdings nie einen Welpen nehmen der mir zugeteilt wird. -
Zitat
Wie erging es dem Huskey?
Habe folgenden Artikel in der Berliner Morgenpost entdeckt:
Der Hund hatte sich vor einer Woche auf einen Kinderwagen gestürzt, das Baby heraus gezerrt und zugebissen. Das acht Wochen alte Mädchen aus Cottbus starb wenig später an seinen schweren Kopfverletzungen. Gutachter prüften nun, ob der Husky-Mischling "Bingo" verhaltensgestört ist.
Nach dem tödlichen Angriff auf ein Baby in Cottbus muss der Husky-Schäferhund-Mischling nicht eingeschläfert werden. Das habe ein Sachverständiger in einem Gutachten dargelegt, teilte die Cottbuser Stadtverwaltung am Dienstag mit.
Demnach verhalte sich der Familienhund gegenüber verschiedenen Umweltreizen völlig neutral. „Eine gesteigerte Aggressivität gegenüber Menschen und Tieren konnte während der Begutachtung nicht festgestellt werden“, hieß es. Deshalb sei eine Tötung des Hundes weder notwendig noch zulässig.
Der Hund hatte am 24. April den Kinderwagen mit dem Säugling auf dem Familiengrundstück umgestoßen. Das Tier stürzte sich auf das acht Wochen alte Mädchen, das heraus gefallen war, und tötete es laut einem medizinischen Gutachten mit Bissen in den Kopf. Die Eltern räumten gerade mit ihren größeren Kindern Grillgeschirr ab und waren deshalb für kurze Zeit ins Haus gegangen. In dieser Zeit blieb der Kinderwagen mit dem Baby für einen Moment ohne Aufsicht.
Gegen den 38 Jahre alten Vater und seine 37 Jahre alte Frau, die sich in psychologischer Betreuung befinden, wird wegen des Verdachts auf fahrlässige Tötung ermittelt. Sie seien aber mit Rücksicht auf ihren Zustand nach dem Verlust des Kindes bisher nicht vernommen worden, sagte ein Polizeisprecher. „Wir haben dabei keine Eile.“
Wie das Rathaus weiter informierte, ist die Familie mit der Vermittlung des Husky in verantwortungsvolle Hände einverstanden. Das hätten die Eltern über ihren Anwalt dem städtischen Fachbereich Ordnung und Sicherheit mitteilen lassen. Für das Tier hatten sich einige Interessenten beim Tierheim gemeldet.dpa/mim
-
Sorry doppelt
-
Zitat
Ui, da gehen wir hin! Danke, für den Tipp!
LG
Vielleicht wird es ein kleines Forentreffen. Hoffe nur das Wetter spielt mit.