Es ist nicht leicht jemanden einen Ratschlag zu geben den man nicht kennt.
Das Reihenhaus würde für mich überhaupt nicht in Frage kommen. Nicht nur der Hund kommt in die Jahre sondern auch ihr. Möchtest du wenn du alt bist ständig Treppen im eigenen Haus überwinden müssen? Zudem empfinde ich die Reihenhausgrundstücke immer als zu klein. Den Nachbarn kann man sich nunmal nie aussuchen von daher finde ich eine gewisse Entfernung zu ihm immer als angenehm.
Ich würde mich daher für Variante zwei entscheiden. Auch wir haben uns vor ein paar Jahren den Wunsch von einem Eigenheim erfüllt und haben uns ein gebrauchtes Haus mit Garten gekauft. Unseren Entschluss haben wir bis heute nicht bereut. Wir hatten das Glück das wir viele Handwerker in der Familie und im Freundeskreis haben. Ansonsten wäre vieles finanziell nicht so umsetzbar gewesen.
Monatelang dauerte der Umbau. Jeden freien Nachmittag und jedes Wochenende verbrachten wir auf der Bausstelle. Wir haben handwerklich jede Menge dazugelernt und sind stolz auf das was wir jetzt haben. Wenn wir 40 sind haben wir das Haus abbezahlt und es gehört ganz uns.
Hätten wir damals neu gebaut, dann hätten wir uns so ein großes Grundstück sicherlich nicht geleistet. Zudem kann ich mich mit den vielen Bau- und Gestaltungsvorschriften in Neubaugebieten nicht anfreunden. Finde es einfach komisch wenn man sich auf seinem eigenen Grundstück vorschreiben lassen muss was man pflanzt und wie ein Zaun auszusehen hat.
Auf keinen Fall würde ich überstürzt handeln. Schließlich ist es eine langfristige finanzielle Belastung auf die man sich einlässt. Überlegt in Ruhe was für euch wichtig ist und dann schlagt zu. Drücke euch die Daumen das der Wunsch von den eigenen vier Wänden bald in Erfüllung geht.
Beiträge von Schokolabbi
-
-
Ich habe damals bei einem Angebot bei Sabro zugeschlagen und ein Kudde gekauft. Bin wirklich super zufrieden damit. Max hat sie sofort angenommen, sie riecht nicht, ist super pflegeleicht, sieht gut aus und behält ihre Form.
Werde nun das nächste Angebot abwarten und dann noch eine Zweite für die obere Etage kaufen. -
Ich denke das ich für diesen Winter auch ein Leuchthalsband für Max kaufen werden. Näher auseinandergesetzt habe ich mich aber noch mit keiner Variante.
Ein akkubetriebenes klingt wirklich interessant. Meinst du dieses hier http://www.lumivision.de/ ? Oder bieten das noch mehr Hersteller an? -
Zitat
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es sogar prüfungsrelevant wichtig, dass diese Distanz da ist. Der Hund darf nicht bedrängen.
Richtig. Allerdings ist eine Mindestentfernung in cm nicht vorgegeben. Hauptsache der Hund berührt nicht das Opfer. Es kann also sein das der Hund 2cm vor dem Opfer anzeigt und nicht einen halben Meter Abstand hält.
-
Ich würde dafür kein Geld ausgeben. Kann mir auch keinen im Bekanntenkreis vorstellen der sich so ein hässliches Plüschding vor das Sofa stellt und dafür den Sofatisch, der ja sonst davor steht in die Tonne kloppt. Es handelt sich ja immerhin um drei Stufen die in den Raum ragen.
Die Rampen für das Auto oder für den Eingangsbereich finde ich allerdings sinnvoll. Sollte ein Hund von mir sie jemals benötigen würde ich diese sofort kaufen. -
Zitat
Erklärung von der HuSchu war, dass sie dort das erste Mal einen Teppich spürte und eine Fehlverknüpfung vom allerfeinsten hinlegte: Teppich = weich = muß also Gras sein = Gras, da darf ich und das ganze gepaart mit der Aufregung, wo ganz fremdes zu sein!
Danke für die Erklärung. Das war bei meinem Max damals sicherlich auch der Grund. Hier haben wir überall nur Fliesen und Laminat. Bei meinen Eltern und Schwiegereltern passiert das kleine Unglück jeweils auf dem Teppichboden.
-
Ich habe auch erst überlegt ob ich in ein Sabro investieren soll oder ob ich mich nach etwas günstigerem umsehe. Auch BIA war in die engere Wahl gekommen. Allerdings habe ich dann so viel positives von dem Original gehört, dass ich bei einem regelmäßig stattfindenen Angebot zugeschlagen habe. Die Qualität und Verarbeitung ist absolut empfehlenswert. Werde beim Weihnachtsangebot wieder zuschlagen und noch eine zweite Kudde für die obere Etage bestellen.
-
Das hat Max als er klein war auch gemacht. Er hat sowohl bei meiner Mama und auch bei meiner Schwiegermutter jeweils einmal in die Wohnung gepullert.
Ist ja wirklich klasse das deine kleine Maus zu Hause schon sauber ist. Wir hatten damit viel länger zu kämpfen.
Gibt es schon irgendwo ein Foto Lea? Hier sind doch immer alle so neugierig und wollen Fotos bestaunen. -
Zitat
Hallo!
Wieviel ist das denn was die einem da zukommen lassen?
Ich hab es auch bestellt ma sehn ob es hier gefressen wirdIch habe zwei kleine Tütchen mit dem Futter bekommen und zwei Leckerlisticks. Die Proben kann man locker in eine Hosentasche stecken und sie als Leckerchen auf einem Spaziergang verfüttern. Man soll damit ja auch nur testen können ob der Hund es gerne futtert oder nicht.
-
Zitat
vielen Dank!
Kann man sich dort auch Futterproben schicken lassen?
auf der Platinum HP kann ich dazu nichts finden?
Auf der Homepage
http://www.platinum-natural.com/index.php?opti…id=49&Itemid=97
steht unter Kontakt folgendes:Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Möchten Sie Produkte bestellen?
Möchten Sie eine Schnupperprobe PLATINUM Vollnahrung bestellen?
Möchten Sie Ihr Futter-Abonnement einrichten, ändern bzw. abbestellen?
Unser Team ist gerne für Sie da
per Telefon: kostenfrei unter der Servicenummer 0800 3 64 36 63 (0800 DOGFOOD), Montag bis Freitag 8 – 20 Uhr
per Mail: [email='info@platinum-natural.com'][/email]
per Fax: 0 67 21 30 59 3-29Ich habe damals eine kurze Email hingeschrieben und zwei Tage später war eine Probe in meinem Briefkasten.