Beiträge von Snoopy2008

    Also ich muss sagen, nachdem ich meinen kleinen jetzt komplett auf Terra Canis umgestellt habe (seit 3 Wochen ca. vorher immer im Wechsel mit anderen z-B. Lukullus) sehe ich schon enorme Erfolge! Sein Fell ist super weich und glänzend geworden (vorher eher rau), sein Kotabsatz ist geringer und er ist "Fitter", (bekommt momentan aber noch einige andere Dinge, die Ernährung ist nur ein Baustein!

    Es ist zwar sehr teuter aber ich denke auch, eines der besten Fertigfutter auf dem Markt! ob ich es jetzt für einen großen hund zahlen könnte weiß ich nicht, wenn er gesund ist würde ich da wohl eher auf einen Wechsel mit günstigeren Futtern umsteigen. Aber wenn du es zahlen kannst ist es klasse :gut:

    Gestern NAcht hatte er wieder so bauchweh. :sad2: und dabei dachte ich es geht ihm besser. Habe dann gleich die THP angerufen und war am Abend dann doch dort, sie wollte ihn ins Magnetfeld setzen. Sie hat gesagt das er enorm gestresst ist (sie hat nochmal haare gemessen), und ja, das stimmt, seit sonntag haben wir den Hund von meinem Dad hier und das nervt ihn total sodass er es nicht mehr kompensieren kann! und wenni ch zurück denke war er schon am montag nicht mehr so ganz fit, dann am Mittwoch Huta den ganzen Taqg und der Hund zuhause war dann wohl zuviel für ihn.

    Neben all den anderen Dingen ist es enorm wichtig das wir ihn nicht stressen unnötig.... Mit den Pflegehunden höre ich vorerst eh auf, nur im September kommt nochmal eine Hündin die er aber kennt (ehemaliger Pflegi), die kann ich nicht absagen.

    Naja, jetzt überlege ich schon wie ich ihn am besten psychisch stabilisieren könnte, haben BAchblüten gedacht, aber ich habe nur die Notfall Tropfen, suche eher was generelles für längerfristig um ihn mal ein bisschen zu stabilibiseren, hat jemand Tipps?

    Es geht ihm weiterhin ganz gut, ich meine er ist fitter, wenn auch sicher noch nicht bei 100% seiner möglichen "Leistungsfähigkieit" aber er ist ein bisschen fitter, ich muss ihn bremsen beim Spazierengehen (also meistens jedenfalls) :gut:

    Was mich total stört an der dieser THP ist schlicht und einfach dass sie Snoopy noch nie live gesehen hat und kein ausführliches Vorgespräch etc. stattfand. :sad2: das war halt so die Vermittlung über die TA Praxis, die haben die Haare genomme nund wir hatten dann nur telefonisch kontakt....

    Jetzt bin ich am Überlegen ob ich einen THP konsultiere (habe eine empfehlunmg bekommen) die zu mir nach Hause kommt,. allerdings würde die wieder 100 E'u ro kosten, vieleicht die mittel die ich jetzt habe streicihen (dann hätte ich die auch umsonst gekauft) und das kann ich mir eigentlich grad gar nicht leisten..... :muede2: Aber so ist es auch irgendwie nicht sooo optimal weil ich shcon denke, dass sie den Hund doch irgendwie sehen muss bzw. kennelernen muss

    Remi Danke für deinen ausführlichen Beitrag. Aber BARF steht nicht zur Debatte, ich kann mir auch nicht vorstellen das nur BARF DIE Lösung für alle PRobleme ist/sein kann (da wären 90% der nicht gebarften Hunde alle krank).

    EIne Bekannte hat mir jetzt gesagt sie "entwurmt" mit einer 7 Kräuter Wurmkur, hat wohl auch nie Würmer der Gute. Ich schaue mir das mal an.

    2x im Jahr müssen sie eh wegen aufenthalten im Süden Milbemax bekommen (Herzurm), ich denke da kann ich für die restlidchde Zeit unbedenktlich auf Natur umsteigen (womöglich sogar ohne Kotprobe, muss ich mich mal erkundigen was das kostet).

    Zitat

    Bevor ich meinem Hund Rhizinus antue, geb ich bei Befall lieber Chemie. "Natuerlich" heisst nicht immer besser und Rhizinus ist extrem schaedlich fuer den Darm
    Alles "natuerlich" gegen akuten Befall wirkt durch Erzeugung von ueblen Kraempfen. Was daran besser sein soll als ne Chemische die ich nachher aufleiten kann, kann ich nicht nachvollziehen.
    Moehre, Kokos und co wirken, wenn ueberhaupt nur vorsorglich.

    Meinst du ausleiten? und wie machst du das? Also bzgl. de Zecken bin ich auch noch auf keinem grünen Zweig..... entwurmen ja, das versuche ich jetzt mal natürlich aber zeckenmittel.... ich tendiere ganz stark dazu zumindest von April bis Oktober weiter bei Scalibor zu bleiben.....

    Da wir gerade auch die ein oder andere Baustelle haben wurden mir sämtliche Mittel empfohlen, als "Dauerlösung" wird es hier künftig Moor geben, gibts z.B. von Luposan oder von anderen Herstellern, das soll super sein für den gesamten Darmtrakt, wir geben es erst kurz aber ich habe viel positives darüber gelesen.

    Setzte mir hier mal ein Lesezeichen. Wir (müssen :roll: ) nächstes Jahr auch im Norden urlaub machen ( ich mlöchte eigentlich nur in den süden) wei mein Mann seine familie besuchen möchte. hatten uns jetzt die Halbinsel Glücksburg ausgesucht. da haben wir einen ganz netten CP gefunden der einen guten Eindruck macht. Hunde sind laut Aussage des Chefs per Email ein paar Meter weiter kein Problem am Strand, naja wir werden sehen ;-) aber Mitte August muss man ja da oben eh erstmal sehen wie es noch mit dem (Bade-) Wetter aussieht.

    Vieleicht kommen ja noch mehr tipps

    EIn Bekannter der einen meiner Pflegis adoptiert hat ist auch Heilpraktiker (ist mir erst jetzt wieder eingefallen) und hat mal einen Blick auf die Analyse geworfen..... Sehr interessant. Er vertritt eine gänzlich andere Meinung, sagt soooo schlimm ist die Analyse nicht (sagt auch das dieses Gerät mit dem getestet wurde für haaranalysen eher ungeeignet bis schlecht ist, hatte eine Studie damit und da kamen bei probanden die schlimmsten krankheiten raus).

    Er hat mir jetzt ein bisschen die sorge genommen. Fakt ist dennoch das er eine Stoffwechselstörung durch oxidativen Stress hat. Er meint allerdings eher, aufgrund der Symptomatik die nur alle paar Wochen auftritt eher an ein Problem im Rücken, was dann bei einer Wirbelblockade die Darmkoliken hervorruft (Snoopy hat chronische Rückenverspannungen). Dafür würde auch das nächtliche Beginnen sprechen. Andererseits sagt er auch, dass es sehr schwer ist zui erkennen was zuerst da war, die Henne oder das Ei....

    vorgestern nacht hatte er wieder eine attacke, sehr milde diesmal und ich hatte zufällig ein paar Tage vorher einen Aritkel gelesen in dem es um Übersäuerung des Magens ging und das der Magen bei diesen Hunden einfach zu leer ist und dann im schlimmsteh Fall koliken entstehen könnten, dieser Artikel ist mir spontanm eingefallen und ich habe ihm ein paar stück zu essen gegeben und siehe da, die Darmgeräusche waren mit einem schlag fast ganz weg und er konnte friedlich die restliche Nacht durchschlafen :gut: Jetzt stelle ich mir die Frage ob ich nicht eher in die Richtung der Übersäuerung schauen sollte??

    Am dienstag habe ich sicherheitshalber nochmal einen Termin bei seiner Physiofrau die ihn nochmal anschaut (die Bauchbescwherden habge ich ihr dummerweise nie erzählt weil ich dachte es ist nicht weiter wichtig :???: für die Rückenbehandlung.... naja jetzt wohl doch.....

    Insgesamt habe ich jedenfalls den Eindruck das er laaaaangsam fitter wird. vor allem beim spazieren gehen muss ich ihn zum teil jetzt schon bremsen (musste ich lange nicht mehr) :gut: und er macht einfach insgesamt einen viel kräftigeren Eindruck. Ich denke, er verwertet auch sein futter jetzt besser, macht nur noch einen Haufen am Tag (vorher meist 2)

    Das CD Abwehrkonzentrat hatt ich auch schon mal, damals hatte Snoopy Zecken (einige), eine davon war wohl der übertrage der Ehrlichiose..... also bin ich losgelaufen und habe Scalibor gekauft. Ausserdem ist Teebaumöl auch in gewisser Konzentration toxisch

    Jaq habe auch nochmal überlegt und lasse Rocco weg und er bekommt jetzt wirklich nur noch TC. Chicco frisst jetzt das Rocco erstmal auf und dann werden wir sehen was chicco bekommt. Snoopy bleibt dann bei Terra Canis.

    Welches Trofu könnte ich als leckerchen verwenden? Ich dachte Platinum ist schon ein gutes futter, vor allem ist nix enthalten worauf er reagiert (Weizen, Milchprodukte).