Beiträge von Snoopy2008

    Ja gut klingt logisch. Dann werde ich wohl die Dame aufsuchen die hier Maßgeschirre macht. Leider gab es einen Betreiberwechsel und die neuen dort sind nicht sonderlich einfühlsam beim Ausmessen......

    Nur Bedenken habe ich halt bzgl. dem Wachstum, da kommt sicher nicht mehr viel, aber etwas wohl schon noch. Die Frage ist inwieweit es dann in 3 Monaten noch passt..... :face_screaming_in_fear:

    genau er hat schlechte Erfahrungen mit schlecht sitzenden Geschirren darum kann man ihm ja jetzt auch einfach weiterhin diese doofen Erfahrungen machen lassen weil Unwohlsein im Geschirr ja auch gar nichts mit dem Anziehen des Geschirres zu tun hat....

    Sry aber du nervst mich echt. Wo habe ich DAS geschrieben??

    Lass es doch bitte einfach. Danke!

    Und jetzt nochmal, ich weiss nicht warum das Gespräch jetzt in Richtung "richtiger Sitz" des Geschirrs ging. Es ging um er will sich nicht anziehen lassen, egal was anziehen lassen. K9 und dessen Sitz jetzt mal hin oder her.

    Was ich mir vorstellen könnte ist, dass er das Übergabegeschirr und das Halsband den ganzen Trapo über anhatte und es ihm einfach weh getan hat auf der langen Fahrt.....

    Vom Verein hatte er bei Übergabe auch so ein ganz einfaches Trixi Geschirr zum verstellen. Das mochte er genausowenig anziehen wie alles andere. Und da wusste er ja selbst noch gar nichts von irgendeiner Passform. Das K9 hat er ja erst viel später bekommen (ca 1,5 Monate später).


    Naja, es versuchen halt auch viele zu helfen ;)

    K9 schränkt den Hund halt in der Bewegung ein, mit einem Mantel drunter wird das nochmal eine Nummer schlimmer, weil dann zusätzlich der Mantel auf die Schulter gedrückt wird...


    Da bist du mit einem gut sitzenden Y-Geschirr einfach viel besser bedient. Entweder vor Ort mal nach einem einfachen Gurtbandgeschirr schauen oder wahlweise könnte ich mir ein Feltmann sehr gut vorstellen, weil die super verstellbar sind.

    Mit dem Mantel allein hat er kein Problem sich zu bewegen?

    ja des verstehe ich auch und bin auch dankbar für viele HILFREICHE Beiträge aber manche Kommentare kann man auch einfach stecken lassen. Aber egal.

    Nur mit Mantel ist es eigentlich dasselbe, er will einfach GAR NIX an sich haben. Kein Mantel kein Geschirr kein Halsband. Gar nix einfach.

    Das K9 hat ihn nicht gedrückt weil ich den Brustgurt vorne so locker gemacht habe das da jede Menge Spiel war. eben damit es ihn nicht einschränkt.

    Das neue Geschirr jetzt ist vorne natürlich eng anliegend, ich hoffe er gewöhnt sich daran schneller.

    Gestern abend habe ich es ihm nach dem Gassi angelassen, ihn auch damit gefüttert und meine Tochter hat noch mit ihm gespielt aber beim Spielen hat man schon gemerkt das er es doof findet und keinen richtigen Spaß hat. Als er dann anfing es anzunabbern hab ich es ausgezogen. Angezogen hab ich es mit Leckerlie hinhalten das er seinen Kopf selbst durchstreckt, das hat er auch gemacht.

    Dann lass dir eines nach Maß anfertigen. Ich versteh das Problem nicht.

    Nimm’s mir nicht übel aber manche deiner Aussagen wirken auf mich eher wie ausreden, wieso du jetzt nicht den sinnvollen Weg nehmen kannst, sondern drum herum laufen musst.

    Zu dem K9 sag ich mal lieber nix 😁

    Ein Maßgeschirr macht keinen Sinn wenn er noch nicht ausgewachsen ist, kommt dann aber evtl. in Betracht wobei er ja eigentlich mittelfristig ans Halsband soll.

    K9 ist nicht toll das weiss ich selbst aber eine einfache Methode um es über einen Mantel zu ziehen :thinking_face: Ich verstehe echt nicht warum manche hier gleich immer so krass und vorwurfsvoll rüberkommen... des ist echt ätzend!

    Hast du schon mal die ganz einfachen günstigen Gurtbandgeschirre aus dem Fressnapf probiert? Die kann man eigentlich immer recht gut in alle Richtungen verstellen und nutze ich ganz gerne für meine kleinen Hunde. Ich würde auf jeden Fall eins kaufen, was du im Halsumfang, an der Brust und am Bauch in der Größe verstellen kannst. Für Geschirr über Mantel nehme ich auch die Gurtbandgeschirre und kaufe sie einfach eine Nummer größer.

    PS: OMG ist dein Hund süß :smiling_face_with_heart_eyes:

    Ja so eines haben wir jetzt am Montag gekauft. Das kann man überall verstellen und ist jetzt auch ganz ok angepasst würde ich sagen.....

    Ja ist er, vielen Dank :smiling_face_with_heart_eyes:

    ist das ein Sattelgeschirr?Die können gar nicht richtig sitzen weil sie so bescheiden konstruiert sind. Schau mal hier: https://www.uwe-radant.com/p/fuehr-und-zuggeschirr-safety die passen bei schlanken Hunden oft wirklich gut. Oder lass was anfertigen. nichts ist schlimmer als ein geschirr das täglich getragen werden muss und dabei nicht passt.

    Ich weiß das die nie richtig sitzen, das war nur das einzige was irgendwie mit mantel hingehauen hat

    Jetzt haben wir erstmal ein normales Geschirr und einen anderen Mantel der eine Öffnung für dir Leine hat sodass der Mantel über das Geschirr kommt.

    Der plan war ja eigentlich auf ein Halsband umzusteigen demnächst aber da ist es ja exakt dasselbe Verhalten..... sogar mit ganz weichen lockeren Halsbändern

    Geschirr

    Hast du mal ein Bild vom Geschirr am Hund?

    Dann könnte man mal draufschauen und gucken, ob es sitzt oder ggf irgendwo unangenehm sein könnte (manche Geschirre zwichen zB in der Achselhöhle, behindern die Schulterbewegung etc).

    Ansonsten: viel Erfolg heute Nacht mit dem dranlassen, bin gespannt was du berichtest! 🍀

    Wir haben mittlerweile das 3. Geschirr weil keins so richtig passt weil er mega schlank und hochbeinig ist :face_screaming_in_fear:

    Ich versuche am we Fotos zu machen mit allen Kombis

    Wenn ich das jetzt hier so durchlese.....

    Als ich damals "nur" meine 2 Jungs hatte die mittlerweile leider beide im Himmel sind und meine Tochter noch nicht geboren war, muss ich schon sagen dass ich damals für "nur" 2 hunde deutlich mehr Geld gelassen habe als heute mit 3 Hunden. Die hatten nur sündhaft teure Maß Geschirre, teures Futter (terra canis), 3-4 mal die Woche hundeschule.....Mit Geburt meiner Tochter hat sich das dann irgendwie verschoben..... Im Elternjahr war die Kohle damals manche Monate so knapp das die echt auch mal billig Futter für ne Woche bekamen....

    Jetzt stehen wir finanziell natürlich wieder viel besser da und dennoch haben die Hunde halt nicht Priorität Nr. 1.

    Ich kaufe nicht mehr das teuerste sondern es muss funktional sein.

    Sie bekommen ein gutes Mittelklasse Futter aber nicht das beste vom Markt

    Sie bekommen ergo alles was Sie brauchen aber keinen unnötigen Kram wie das 6. Maß Geschirr....

    Und meine damaligen Jungs sowie auch die jetzigen Hunde sind zufrieden und ich glaub auch glücklich.

    (Was nicht ausschließt dass ich in der Zeit zwischen erwachsen gewordener Tochter und 1. Enkel die Hunde wieder so richtig zu verwöhnen.... :rolling_on_the_floor_laughing: )

    Da haben wir noch Zeit.

    Was ich sagen wollte ist, als die Hunde damals mein einziges 'Alles' waren hatte ich weit höhere Kosten. Weil die jeden Mist bekommen haben. Den eigentlich keiner gebraucht hätte :face_with_rolling_eyes: