Beiträge von Snoopy2008

    Auf manchen Plätzen hatten wir das und es war schon cool :-) Wäre für uns jetzt aber nicht Vorraussetzung. Solange ich nicht ewig latschen muss um Kaffeewasser zu holen ist es mir eigentlich wurscht :winking_face_with_tongue:

    Naja, für einen Monat wahrscheinlich plus Aufbauseminar plus Bußgeld. Das wird teuer. Also eher zusätzliche Kosten. Aber das wäre es mir auch wert.

    das glaube ich leider nicht....

    ich bin auf der Autobahn mal zu schnell gefahren, da waren 80 und ich hatte glaub 24 zu viel. DA war mein Lappen 1 Monat weg plus Bußgeld. Allerdings hatte ich meinen Schein da schon 15 Jahre und keine Probezeit.

    @Connalab Mach dich deswegen jetzt nicht zusätzlich fertig..... Es ist passiert, du warst in Sorge (ich wäre genauso kopflos und schnell gefahren..... bin ich auch schon auf dem Rückweg wo ich Snoopy in der Klinik lassen musste......)

    Drücke die Daumen für euren Termin.

    Nun, drumrum komme ich nicht wegen dem Hodenhochstand...... Hast du evtl überlesen :-) Und das Risiko für eine Krebsentwicklung steigt wohl gut an ab 2 Jahre.... Daher wollte ich es eigentlich am besten so um seinen 1. Geburtstag herum machen lassen..... so wird es wohl auch kommen auch wenn der Meister da sicher noch nicht seine geistige Reife erreicht hat......

    da er ein kleiner Hund ist ist er sicher weiter als größere Rassen aber fertig entwickelt sicher nicht....

    meinen vorherigen Rüden hätte ich gar nicht kastriert aber mit ca 6 hat er so dermaßen das spinnen mit den Weibern angefangen das es danach für alle entspannter war.....

    Aber mir macht das mit dem Hochstand halt Angst da der umso länger der in der Bauchhöhle liegt umso mehr krebsfördernd wohl ist.

    Bei solchen Abwägungsentscheidungen - Tumorrisiko vs. Frühkastration - kann eine zweite Meinung wirklich hilfreich sein.

    Mach doch vor der Kastration noch mal einen Termin bei einem anderen Tierarzt.

    Ich würde einen Rüden mit Hodenhochstand auch immer kastrieren lassen - allerdings würde ich (wenn nicht noch andere Faktoren dazu kommen) es nicht mit sieben Monaten tun. Die Wahrscheinlichkeit, dass er bereits mit einem Jahr Krebs bekommt ist so hoch ja nicht - und ein paar mehr Wochen/Monate würde ich einem Rüden schon die Hormone lassen wollen. Und eine Kastration mit 12 statt mit 7 Monaten macht für die Entwicklung wohl schon einen Unterschied.

    Eh klar, jetzt will auch auch auf keinen Fall schon! Ich dachte so an 1 Jahr aber so wie seine Entwicklung läuft bin ich mir da super unsicher......

    TA meinte da können wir schon noch warten aber ich denke ich werde demnächst wenn ich mit meinem anderen Rüden gehe das nochmal ansprechen.....

    Snoopy2008 : Wenn die geplante Änderung für 2023 durchgeht (Erweiterung von Klasse B auf 4,25t) brauchst du keinen B96 mehr zu machen.

    Dann such dir lieber einen sehr geduldigen und geschickten Gespannfahrer im Familien- oder Bekanntenkreis und übe das mit ihm.

    Der B96 ist in meinen Augen wirklich nur Geldschneiderei.

    Und wenn du an einen miesen Fahrlehrer gerätst (und davon gibt es viele!) hast du nachher vielleicht noch mehr Nöte als zuvor.

    Ich weiss schon, das hatte ich auch überlegt einfach zu warten, bringt mir aber wohl für dieses Jahr dann erstmal (noch)= nix.

    Hab eine gute Fahrschule gefunden die es für 366 macht, Top Bewertungen, die machen nur Anhängersachen.

    Hm, der Opel Astra lag dann ja auch nur minimal über dem WW vom Gewicht her... sowas meinte ich.
    (Bei mir sinds 2,2t bzw. 2,5t zgG zu 1,3t WW zgG, aufschaukeln kenne ich gar nicht).

    Genau das meinte ich, der insignia jetzt ist auch nicht viel schwerer als der WW genauso wie damals der Astra kaum schwerer war. Aber stabiler ist der Insignia schon deutlich wenn auch die Automatik übelst rumspinnt leider.....

    Ja mit so ner Karre würde ich mich wohl sicherer fühlen......

    Unser Kombi hat zwar gut Power für den WW aber is halt n Kombi und kein SUV vom Gewicht her.........

    Auto an sich fahre ich gerne und auch sehr sicher seit 20 Jahren.

    Ich glaube, langer Radstand ist aber auch nicht verkehrt beim Zugfahrzeug!

    Ungünstig sind halt so mini Autos und dann riesen WW, auch wegen des Gewichts.

    Vorher hatten wir als Gespann einen 1500kg WW und einen Opel Astra vorne dran, jetzt einen Opel Insignia mit einem 1700kg WW. Obwohl wir im Prinzip dasselbe haben (Insgesamt verglichen mit den jeweiligen Autos und Anhängern) meint mein Mann, dass unser jetziges Gespann deutlich ruhiger läuft als das Alte. :face_screaming_in_fear: Der Astra hat sich mit dem alten Wohnwagen (obwohl leichter) schon deutlich mehr aufgeschaukelt.

    Ob der Wohnwagen 1m länger oder kürzer ist, macht da keinen Unterschied würd ich sagen. Breite find ich wichtiger (möglichst schmal, ist leichter zu fahren - unser ist nicht breiter als mein dickes Auto mit Außenspiegeln) und das Zugfahrzeug. Wenn das gut ist (Motorisierung, möglichst Automatik, Assistenzsysteme, höheres Gewicht, Allrad etc. sind alle entscheidend dafür), ist das schonmal die halbe Miete. Und natürlich bewusst und vorsichtig fahren.
    Ich seh auch Gespanne mit mini Zugfahrzeug mit geringer Motorisierung und nem dicken WW hinten dran, in die würde ich mich nicht setzen. Ich fahre einen großen, gut motorisierten SUV, der viel mehr als der WW wiegt, den merke ich die meiste Zeit also kaum.

    Snoopy2008 Ist natürlich richtig blöd, dass du so ein Erlebnis hattest und seitdem nicht mehr gefahren bist, das erklärt ja auch deinen Bammel davor. Umso besser, das mit Fahrlehrer alles nochmal zu üben! Ist ja kein hexenwerk eigentlich.

    Ja mit so ner Karre würde ich mich wohl sicherer fühlen......

    Unser Kombi hat zwar gut Power für den WW aber is halt n Kombi und kein SUV vom Gewicht her.........

    Auto an sich fahre ich gerne und auch sehr sicher seit 20 Jahren.

    Also unser WW ist so bisl was über 7,5 Meter lang und vorne dran ein Kombi.

    Ich habe die verträumte Vorstellung das mit so einem kleinen Wohnwagen Ei das alles ganz easy wäre aber mit dem Großen nicht :rolling_on_the_floor_laughing: Der ist auch noch so hoch (Hubbettwagen).

    Ich bin sogar schon mal gefahren mit unserem alten Gespann auch vom Gardasee weg :dizzy_face: ging auch recht gut, da war mein Exmann der die Ruhe in Person war dabei. Nun jedenfalls fahre ich so fröhlich da hin und auf einmal meinte er ob ich jetzt nicht mal langsam machen will..... (Brenner runter). Da hatte ich auf einmal 120 drauf und das ding hat sich logischerweise im selben Moment so dermaßen aufgeschaukelt das ich ordentlich Platz brauchte. Wir hatten da echt Glück das genug Platz war...... :see_no_evil_monkey: Danach bin ich 60 nem LKW hinterher und bei der nächsten Gelegenheit rausgefahren und KEINEN Meter mehr seitdem gefahren. Das ist jetzt fast 5 Jahre her aber noch sehr präsent diese Situation..... Klar weiss ich was der Fehler war aber das hat mir viel Angst gemacht weil da super viel hätte passieren können......

    Jetzt hab ich mich doch tatsächlich zum B96 angemeldet...... Damit ich unser Gespann ziehen darf. Um auch mal alleine fahren zu können oder vorfahren/später Heimfahren OHNE meinen Mann. Leider muss er immer doof arbeiten und da Ostern vor der Tür steht dachte ich mir dann fahr ich halt allein mit der Kleinen und den Hunden :rolling_on_the_floor_laughing:

    und jetzt denk ich mir, Fuck, ich trau mich das doch gar nicht...... :see_no_evil_monkey:

    Also hier jetzt in der Nähe schon, wo ich mich auskenne und die Anfahrt nicht schlimm ist. Aber ich wollte soooo gern an den Gardasee nur ich habe so Angst vor den Mautstellen.....

    Meine Horrorvorstellung ist, ich fahre da rein und stehe plötzlich in der falschen spur und um mich herum lauter Autos und ich muss rangieren..... :cold_face: das kann ich nicht.

    Gibts hier Frauen die alleine ein (größeres) Gespann fahren