Beiträge von Snoopy2008

    Mein peter hat auch massive Probleme mit dem Autofahren. Er hat schon angefangen zu sabbernw enn er eingestiegen ist...... Erbrechen dann paar Minuten später, starkes Unwohlsein, das volle Programm. Übrigens habe ich festgestellt dass ihm vom Cerenia welches wir extra für lange Fahrten beim TA geholt haben noch schlechter wird. Mit Cerenia hat er immer erbrochen.

    Jetzt haben wir ihn seit einigen Wochen im fußraum am Beifahrersitz sitzen und siehe da, es ist viel viel besser geworden. Er speichelt kaum noch, ist deutlich entspannter, schläft sogar 1x hat er seitdem noch gebrochen.

    Ich weiss das es nicht erlaubt ist eigentlich aber vorerst ist es die beste Lösung für uns. Er ist aber halt auch sehr klein da geht das.

    Ziegenmilch oder auch ziegenmilchpulver passt gut für Hundewelpen. Dann da noch Hühnerfleisch rein oder du kannst welpenaufzuchtsfutter einweichen in Wasser und das anbieten. Unbedingt Milch brauchen die Welpen mit 4 Wochen nicht mehr.

    Viel Glück und ich drücke die Daumen.

    Danke das ihr dem Wurm eine Chance gebt.

    Lg

    Ich weiß wirklich nicht ob ich von danke sprechen würde, wenn jemand einen 4 Wochen alten Welpen kauft. Sri Lanke, Puppymill, da ist kein Unterschied. Im Gegenteil, in Sri Lanka sitzt an jeder Ecke ein Straßenhundwelpe, dem man hätte ein zuhause geben können.

    Stimmt da hast du irgendwie echt total recht

    Ich frage mich, wieso man sich einen Welpen so früh holt, wenn man nicht genau weiß, wie man sich um ihn kümmern muss?

    Auf Sri Lanka ticken die anders, da kannst froh sein, wenn die Welpen nicht erschlagen oder einfach ausgesetzt werden! Die Zustände dort sind Katastrophal... Googel mal auf FB DogCare Clinic da bekommst einen kleinen Eindruck davon wie es dort für Hunde ist-auch Rassehunde usw... ich war selbst schon auf Sri Lanka und habe es auch mit eigenen Augen gesehen wie die Einheimischen dort mit Tieren umgehen

    Hab es mir gerade angesehen die Seite...... richtig bitter.....

    Ich wünsche euch das ihr den kleinen durchkriegt...... Es gibt doch so Aufzuchtfutter für säugende Mütter ich meinte mal gelesen zu haben das das die Welpen auch wenn sie ganz klein sind schon haben dürfen aber ohne Gewähr......

    Drücke dem Baby und euch die Daumen

    Heute gibts den Rest Wurstgulasch mit Nudeln von gestern (des is o geil ausm Thermi). Für mich halt nur die Sauce mit Paprika und Nudeln die Wurst braten wir dann extra.

    Morgen Lachs Nudeln

    Samstag Zuchini Risotto und für meine Familie Steaks und für mich veg. Steaks

    Sonntag gibts Kartoffelsalat und Schnitzel für meine Family und für mich mit Backfisch

    Ich habe noch nie eine Tierschutz Hund besessen aus Rumänien.

    Ich würde mich sehr freuen von Tipps von euch was ihr an Erfahrung gemacht habt mit Tierschutzhunde.

    Ach und nun zu deiner Frage bzgl. Erfahrungen.

    Ich war jahrelang Pflegestelle für rumänische Hunde u nd habe die unterschiedlichsten Charaktere kennengelernt. Die meisten (allerdings auch alle erwachsen) waren eher verschlossen, ängstlich, nicht kompatibel mit fremden Menschen usw.

    Meine Sheyla habe ich dann vor 8,5 Jahren behalten. Sie ist zwar nicht sonderlich ängstlich aber sie kann sehr gut und gerne auf fremde Menschen verzichten! Leute die sie kennt begegnet sie sehr freundlich und offen. Fremde Hunde sind auch Thema, da muss man sie langsam ranführen oder es knallt. Ich denke das rührt daher dass sie sich als junge kleine Hündin auf der Straße einfach alles hart erkämpfen musste.

    Ihr Gehorsam ist für uns ausreichend. Sie kommt sofort wenn man sie ruft, sie kennt die gängigen Grundkommandos aber das war es dann auch schon. Hab ein paar Jahre versucht in den Gruppenstunden der Huschu "Mehr" rauszuholen an Kommandos aber sie ist immer ausgestiegen nach 2/3 Übungen. WTP???? Nö. Aber sie ist unauffällig, läuft brav an der Leine, lässt sich schnell korrigieren, kommt wie gesagt. Kann auch Bleib und diesen ganzen Kram aber Feintuning im Sinne von fuß und Rechts und all solche Sachen will sie nicht und das ist ok für uns im Alltag. Sie ist ein kleiner Freigeist. am liebsten ´chillt sie, sie braucht keine Action ist aber froh wenn sie draussen rennen kann. Spielen mit anderen Hunden war nur mit Snoopy, die letzten Jahre gar nichtst mehr.

    Wir als Familie können mit ihr alles machen! sie kuschelt gern, liegt viel bei uns auf der Couch, schläft im Bett. Und ist anhänglich. Allerdings in einem ganz anderen Ausmaß als wie z.B. Snoopy war..... sie holt sich das was SIE will und wann SIE will. Aber das ist voll ok :rolling_on_the_floor_laughing:

    Mein Rüde aus Rumänien ist ein härteres Kaliber. Er ist seit 3 Jahren fast bei uns. Er wurde massiv misshandelt in Rumänien. Er hat Angst vor schnellen arm oder Beinbewegungen, er hasst andere Hunde (unsere gehen aber er bräuchte sie nicht, mit Sheyla ist es soweit ok, mit Snoopy und auch jetzt Peter ist es eher ein nebenherlaufen ohne sich zu mögen).

    Er lebt in seiner eigenen Welt. Er "wohnt" quasi in der Küche (obwohl er natürlich überall hindürfte)..... da hat er seine Eckbank und da liegt er. Immer. Da schläft er auch. Ab und zu kommt er schonmal kucken was wir machen aber dann geht er wieder in seine Küche.

    Er lässt sich anfassen allerdings muss man immer sehr sehr vorsichtig sein welche Stimmung er gerade hat und vor allem. ER muss kommen. alles andere klappt nicht (gab in der Vergangenheit auch schon Beißvorfälle weil wir das anfangs so nicht gekannt und dadurch auch nicht respektiert haben)..... er hat allerdings auch körperliche Beeinträchtigungen durch die Schläge in der Vergangenheit.

    Er geht gerne Spazieren, er liegt gerne in der Sonne. Er macht gerne Denkspiele aber wohl eher aus seiner Verfressenheit heraus. Ball spielen oder solche Sachen gehen gar nicht (Sheyla übrigens auch 0). Er kann ein paar Grundkommandos die er mehr oder weniger umsetzt. Druck ausüben geht nach hinten los.

    wir lieben ihn aber er ist sehr speziell und sehr in sich gekehrt und will am liebsten seine Ruhe haben..... Wir haben das so akzeptiert. Wäre er unser einziger Hund wäre ich unglücklich weil ich einfach gar nix mit ihm arbeiten könnte..... Er ist halt da und irgendwie auch nicht......

    Ich liebe beide meine Rumänen aber die bräuchten uns eigentlich nicht. Und das zeigen sie einem halt auch....... :see_no_evil_monkey:

    Und dann kam Peter. Spanier. Das blühende Leben. Liebt alle Hunde, liebt alle Menschen, geht auf jeden freundlich und offen und neugierig zu. Will alles richtig machen, enormer WTP, lernt super gerne und wahnsinnig schnell. Mit ihm werden wir sehr sehr viel Spaß haben und viel lernen. Er hat allerdings auch gar nichts schlimmes erlebt. Er war mit seinen Geschwistern bis zur Ausreise zusammen in einer Auffangstation in Spanien. Keine Misshandlungen, kein Straßenhund.

    Fazit: Ich würde und werde vermutlich immer wieder TS Hunde nehmen aber eher nicht mehr aus Osteuropa. Leider erleben die da so furchtbare Sachen das viele Hunde einfach eine gewisse Skepsis gegenüber Menschen behalten. Aber es gibt sicher überall solche und solche, das ist nur meine persönliche Meinung und ich bin wirklich froh das ich einen spanischen Welpen ohne Vorgeschichte genommen habe :smiling_face_with_hearts:

    herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied :-) Ich erinnere mich an eure Trauer wegen Odin...... :-( schön das ihr einem neuen Hund die Chance auf ein gutes Leben gebt.

    Ich denke auch gebt ihr einfach noch Zeit. Mein Kleiner ist jetzt 7,5 Monate alt und seit gut 3 Monaten bei uns. Platz klappt, bleib aber eher nicht, er steht auch sehr schnell wieder auf, daher habe ich ihm jetzt das Kommando Warte beigebracht denn da kann er machen was er will und das klappt sehr gut.

    Meine Trainerin meinte bei einem Hund in demn Alter kann man ein verbindliches Warte und Stop erwarten, das kann er. Alles weitere ist Feintunig in Bezug auf die Ausführung.

    Er hat auch einen Drall in beide Richtungen, allerdigns hat er ein Problem mit dem Geschirr und der "kurzen" Leine dran. Aber auch die Leinenführigkeit hat Zeit, das muss nicht nach 4 Wochen sitzen. Ich finde man muss auch einfach bedenken das die sich mit so viel anderem Kram auseinandersetzen müssen..... Die lange Fahrt, Leben im Haus, neue Menschen, neue Umgebung und und und.....

    ich war da anfangs auch viel zu enthusiastisch bei meinem Peter weil ich es von meinem vorherigen Baby Snoopy halt nicht anders wusste (der kam vom (Hobby) Züchter und musste sich mit weit weniger auseinandersetzen mit seinen damaligen 9 Wochen als wie ein Auslandsjunghund. Ich habe dann auch bald gemerkt das der Kleine (wenn er auch einen WTP hat) vollkommen überfordert war mit all den generellen Reizen PLUS Erziehung und habe ganz stark zurückgefahren.

    Gebt euch Zeit, sie muss nicht alles sofort können. :smiling_face_with_hearts:

    28.02.: Wann warst du das letzte mal krank

    Im Oktober 22. Erst Bronchitis war aber nicht schlimm und dann plötzlich so krass starke Schmerzen im Rücken das ich nicht mehr laufen konnte....

    Sie vermuteten entweder rippenfell Entzündung oder Nierenbeckenentzündung. Lag jedenfalls 4 Tage nur rum bis endlich mal ein Antibiotikum angeschlagen hat....

    Insgesamt nehme ich aber seit corona 3/22 alles mit was geht....war wirklich viel krank das letzte jahr. Corona selbst dagegen war gar nix

    1.3. Was hätte den heutigen Tag besser gemacht?

    Wenn ich um 6 aufgestanden wäre statt um 9 (heute freier Tag).

    Wäre mehr geschehen im Haushalt :rolling_on_the_floor_laughing: