Beiträge von Snoopy2008

    Mein dad wollte heute für Anfang Mai reservieren, auf krk sind aminess njivice und omisalj schon ausgebucht :dizzy_face:

    Also über die Internet-Seite kann man omišalj noch alle Stellplatz-Kategorien buchen.

    Wir sind Anfang Juni voraussichtlich auch wieder in Slowenien und Kroatien unterwegs :mrgreen-dance: (Reservieren werden wir aber wieder nicht)

    Oha, er meinte geht nicht, wollte glaub ich ab 8.5. . Kann aber auch daran liegen das 2 Wochen später der bayerische Pfingstferienkoloss anrückt :rolling_on_the_floor_laughing: Weiss nicht ob er da reingekommen wäre, vermutlich ja.

    Wir sind im Moment in Kroatien, da gibt es wirklich tolle Campingplätze für Reisende mit Hunden. Im April sind die Plätze fast leer, wir dürfen uns immer einen schönen Platz aussuchen.😊

    Wir starten in 10 Tagen auf die Insel Krk und hoffen, dass es Ende April auch noch nicht so überlaufen ist :mrgreen-dance:

    Mein dad wollte heute für Anfang Mai reservieren, auf krk sind aminess njivice und omisalj schon ausgebucht :dizzy_face:

    Da mein Mann 3 Schichten arbeitet ist es total unterschiedlich. Wenn er spät hat sind die eigentlich gar nicht allein weil entweder ich mittag komme wenn ich kurzen Dienst habe oder frei (immer je nach Einteilung 1-2 Tage die Woche frei) oder unsere Tochter mittag aus der Schule kommt. Ebenso bei der Nacht Schicht, da sind sie morgens wenn ich gehe ca 30 Minuten allein und dann kommt mein Mann. Er schläft dann zwar nach einer großen Runde aber die pennen dann mit. Ätzend ist es wenn er auch frühdienst hat und ich 2 lange Tage die Woche. Da sind die ca 6 Std alleine bis meine Tochter kommt, im schlimmsten Fall knapp 9 Std wenn sie 1 Tag lang Schule hat und unsere langen Tag Dienste eben beide auf den Tag fallen. Am we sind wir meist mit denen unterwegs oder 1 von uns ist daheim, selten sind wir abends unterwegs. Insgesamt passt es weil die so oft gar nicht bis kaum allein sind, durch die Schichten hat mein mann auch oft am we Dienst und unter der woche viel frei

    Oha, ja das kenne ich! Mit unseren damals 2 Jungs war alles tutti, als die 3. Hündin dazu kam haben das die wenigsten verstanden und die Sprüche von anderen wie du sagst "schau mal 3 HUNDE :see_no_evil_monkey: " anfangs fühlte ich mich da irgendwie voll angegriffen mittlerweile is es mir egal und als wir 4 hatten und der Senior im Buggy dabei war fanden die das alle recht süß das Quartett. :smiling_face_with_heart_eyes: Aber man fällt definitiv auf mit 3 und jetzt haben wir kleinere Terrier.

    Ich habe seit 2015 3 eigene Hunde und die Umstellung war wirklich krass von 2 auf 3! Ich hab mir das egoistischerweise damals halt so eingebildet, besonders clever war es nicht aber wir haben es im Laufe der Jahre halt gemanaged. Zeitweise hatten wir sogar 4 Hunde.

    3 wollten wir eigentlich erstmal nicht mehr. Nun kam es aber so, das mein Seelenhund sehr plötzlich und sehr schnell letztes Jahr verstorben ist und ich es ohne einen zutraulichen Welpen einfach nicht ausgehalten habe.... (nicht falsch verstehen, mein Snoopy war mein ein und alles, hatte ihn seit Welpe, und mit ihm hatten wir noch unsere beiden Rumänen. Die sind halt komplett eigenständig usw. und ich wollte wieder was Kleines was sich auf mich prägt usw.) so kam es das wir jetzt wieder 3 Hunde haben. Das war aber eigentlich mehr eine Schnellschusskation aus der Trauer heraus wobei ich schon merke wie sehr der kleine Welpi mir schon ans Herz gewachsen ist. Es ist einfach was anderes als wenn man erwachsene Hunde aus dem Ausland adoptiert. ABER der Plan ist, wenn meine Hündin eines Tages mal gehen wird wird vorerst zu den Jungs KEIN weiterer Hund kommen.

    Ein Dauerzustand sollen 3 Hunde hier auch nicht sein.

    Das Problem besteht einfach darin, dass wir eben zwei sehr alterstechnisch nahe Hunde haben, welche wir damals etwas blauäugig angeschafft haben. Das bedeutet zwei alte Hunde gleichzeitig, die auch ziemlich zeitnah versterben können. Und gänzlich ohne Hund möchten wir nicht sein. Da würde man hier "in den sauren Apfel" beißen und für die Zeit drei Hunde haben. Und dann eben einen Rhythmus einleiten, bei dem der zweite Hund immer ein gutes Stückchen jünger wäre wie der Ersthund.

    Auch an die "negativen" Stimmen, vielen Dank! Eine Diskussion ist immer gewünscht.

    Das verstehe ich gut! Meine waren alle ca 5 Jahre auseinander also wären sowieso immer die 2 jüngeren geblieben.......

    Als wir damals mal für 6 Monaten 4 Hunde hatten war es so das unser Senior damals 16 war und wir halt auch wussten ok, er wird nicht mehr ewig leben also behalten wir den damals 4. der dann halt wieder der 3. war als Chicco starb....

    Mittlerweile sind wir dran gewöhnt aber manchmal denk ich mir schon ach, wie einfach ist das alles mit 1 Hund :rolling_on_the_floor_laughing:

    Aber ich liebe die alle und möchte keinen missen aber ich denke wie gesagt wenn meine Hündin eines Tages geht (sie ist 9-11, so genau weiss man das nicht) wird erstmal keiner mehr nachkommen....... (zumindest der Plan). :face_with_monocle: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich habe seit 2015 3 eigene Hunde und die Umstellung war wirklich krass von 2 auf 3! Ich hab mir das egoistischerweise damals halt so eingebildet, besonders clever war es nicht aber wir haben es im Laufe der Jahre halt gemanaged. Zeitweise hatten wir sogar 4 Hunde.

    3 wollten wir eigentlich erstmal nicht mehr. Nun kam es aber so, das mein Seelenhund sehr plötzlich und sehr schnell letztes Jahr verstorben ist und ich es ohne einen zutraulichen Welpen einfach nicht ausgehalten habe.... (nicht falsch verstehen, mein Snoopy war mein ein und alles, hatte ihn seit Welpe, und mit ihm hatten wir noch unsere beiden Rumänen. Die sind halt komplett eigenständig usw. und ich wollte wieder was Kleines was sich auf mich prägt usw.) so kam es das wir jetzt wieder 3 Hunde haben. Das war aber eigentlich mehr eine Schnellschusskation aus der Trauer heraus wobei ich schon merke wie sehr der kleine Welpi mir schon ans Herz gewachsen ist. Es ist einfach was anderes als wenn man erwachsene Hunde aus dem Ausland adoptiert. ABER der Plan ist, wenn meine Hündin eines Tages mal gehen wird wird vorerst zu den Jungs KEIN weiterer Hund kommen.