Beiträge von Snoopy2008

    Zitat

    Nur eine Anmerkung: Zum Glück gibt nicht jeder TA tote Tiere zur TKB.
    Es gibt mittlerweile ein paar, die nur noch mit Krematorien zusammen arbeiten. Möchte der Besitzer, dass das Tier in die TKB kommt, muss er es dann selber hinfahren.

    Aber ich glaube das sind die wenigsten die das machen! ich meine, die Krematorien müssen ja auch von was leben und ich glaube nicht, dass tierärzte diese Kosten auf sich nehmen würden.

    Danke für eure Antworten. Also für mich kommt auf jeden Fall nur (!!!) eine Einäscherung infrage. Was ich dann mit der Asche machen würde, weiss ich jetzt noch nicht, aber ich glaube ich werde sie in einer schönen Urne mit nach Hause nehmen und entweder dann verstreuen, vergraben oder aufstellen. Tierverwertung kommt auf keinen Fall infrage!!!

    Schön zu hören, das andere Hundebesitzer genauso denken wie ich. Mit "Nichthundehaltern" kann man über sowas nicht reden, weils dan nur heisst "Du spinnst doch, dass sind noch nur Tiere"! Die können dass einfach nicht nachvollziehen.

    Hi,

    ich füttere auch immer unterschiedlich, nachdem ich fast 1 Jahr lang Hill`s gefüttert habe (pfui, böses Frauchen) und mich hier belesen habe nach guten Futtersorten. Nun wechlse ich so ca. alle 2 Monate das Trofu. Manchmal auch nach 1 Monat, je nach Belieben und Sackgröße, aber meistens so nach guten 2 Monaten gibts was anderes. Jeden 2 Tag gibts abends ne Dose für die Buben und ich mische auch immer wieder mal was mit rein z.B.Karotten, Kartoffeln, Nudeln, Quark. Ich persönlich bin mittlerweile der Meinung, dass es eigentlich nur gesund sein kann immer wieder andere Sachen zu füttern, ich meine ein Wolf hatte auch nicht jeden Tag Hühnchen und das ein Leben lang oder. Meine Hunde machen prima mit und sie haben somit Abwechslung.

    LG

    Hi,

    das ist schwierig zu beantworten, du musst selber wissen, wie es dir lieber ist. Ich arbeite auch 30h, d.h. 3 volle Tage. An 2 von den ganzen Tagen gehen meine Hunde in die HUTA, und somit sind wir alle abends fertig und da passiert dann auch nicht mehr viel, Freitags bleiben sie 6h allein bis mein Mann kommt und sich um sie kümmert. Ich bin aber sehr froh darüber, in der Woche 4 komplette Tage frei habe um mich mit meinen Hundis zu beschäftigen, das finde ich sehr angenehm weil man den Kopf einfach freier hat und nicht nach der Arbeit (egal ob 6,8 oder 10h) versuchen muss, die Hunde richtig und mit Spaß auszulasten.

    LG