Beiträge von Snoopy2008

    Zitat

    Ich muss sagen, dass ich über manche Aussagen wirklich schockiert bin. Das Wohl des Kindes sollte doch an erster Stelle stehen .

    Und bei wem es das nicht tut, hoffe ich das er niemals Kinder bekommt!!!!!
    In der Situation ist es das einzig richtige so zu handeln.

    Überlegt mal bitte er hätte fester zu gebissen hättet ihr das verantworten können?

    Ich finde es schockierend das welche von Ruch mehr Verständnis für den Hund haben als für das arme Kleinkind was gebissen wurde. Macht dich mal eure Augen auf und überlegt mal ob Tierliebe über Menschenliebe stehen darf!

    Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun! Nur ich kann doch nicht sagen OHNE andere Dinge ausprobiert zu haben den Hund gleich weggeben?!? Es wäre ja zumindest eine Option wert oder nicht?

    Und die grundsätzlcihe Frage die ich mir stelle ist nach wie vor die warum ich mir einen solchen Hund anschaffe wenn ich vorher schon weiss (Hat die TS ja oben selber gesagt) dass diese Rasse Hund nicht unbedingt perfekt mit Kindern kann, ich aber schon Kinder habe bzw. welche möchte. Das verstehe ich nunmal nicht. Und dann gibts Probleme und der Hund kommt weg. Hmm, vieleicht gäbe es ja auch noch andere Lösungen aber gut. Jeder so wie er meint.

    Hi,

    da haben wir das gleiche Problem :D Mein einer Hund wälzt sich auch liebend gerne in ALLEM, besonders in Dingen die schön stinken. Der Hund samt Geschirr schauen danach aus.......... Na ja kannst du dir ja denken. Dementsprechend oft geht er baden, ich weiss dass es nicht gut ist, aber was will man machen...

    Wie beheben??? Gute Frage, an der Leine lassen aber sogar dann schafft er es sich ganz schnell irgendwo reinzuschmeissen! Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden ein "Dreckschweindl" zu haben ;)

    Hi,

    auf die Gefahr hin hier gesteinigt zu werden........

    Ich finde die Entscheidung nicht richtig! Warum nimmst Du dir nicht erstmal einen guten Trainer der ins Haus kommt, die Situation vor Ort beurteilt. Bis dahin kannst du dem Hund doch einen Maulkorb anziehen?!?

    Ich würde erstmal alle mir möglichen Möglichkeiten ausschöpfen und wenn dann letztendlich gar nichts fruchtet, ja gut, dann muss man sich trennen.

    Natürlich ist es schrecklich und absolut intolerabel wenn ein Hund ein Kind beisst, ganz klarer Fall, nur die Frage die ich mir stelle ist, wenn ihr von Anfang wusstet, oder es ziemlich schnell festgestellt habt dass der Hund keine Kinder mag, ihr aber Kinder wollt schwanger seid etc. warum habt ihr den Hund dann nicht gleich wieder weggegeben?

    Sorry, aber ich finde das dem Hund gegenüber sehr unfair. Sollten meine Hunde bei unserem Baby Theater machen in welcher Hinsicht auch immer, werde ich auf jeden Fall erstmal sehen wie ich die Probleme beheben kann, das letzte was ich tun würde wäre sie abzugeben! Das wäre die absolut letzte Instanz.

    Hi, also ich habe meinem Hund damals (auf Anraten des TA) als er mal ganz schön erkältet war kleine Dosis ACC SChleimlöser gegeben. Hat gut funktioniert. Musst aber genau nachfragen wegen der Dosierung was du geben kannst, ich weiss es leider nicht mehr. Ausserdem habe ich vorbeugend aber auch wenn sie schon krank waren mit Echinacin (z.B. Echinacea Globuli D6) sehr gute Erfahrungen gemacht, ich gebe das im Winterhalbjahr auch immer vorbeugend!

    Aber ich dachte immer, "tierische Nebenerzeugnisse" sind eben wie oft in Billigfuttern auch Krallen, Urin, Kot etc... Auf hochwertigen Futtern steht das ja tatsächlich nicht drauf?? :???: Also wäre ja dann theoretisch im Rinti auch so ätzende Nebenerzeugnisse drin oder?

    Hi,

    also ich habe mir auch mal von einem Trainer sagen lassen, wir sollen die Hunde beim Heimkommen völlig ignorieren bis sie runter gekommen sind. Ich gebe aber zu, dass ich das mittlerweile nicht mehr mache, weil ich freue ich meine Hunde wieder zu sehen und sie freuen sich mich wieder zu sehen, Er meinte halt, das sei ein Dominanzproblem weil die praktisch so aufdrehen weil sie nicht akzeptieren dass ich weg war.......... :???: Hmm wie auch immer.

    Ich denke, wenn man bei einem Welpen von Anfang an konsequent aufpasst dass sie nicht zu "hochdreht" beim heimkommen kriegt man das ganz gut in Griff auch ohne ewig zu ignorieren.

    Hi,

    ich würde auf jeden Fall mindestens bis 6. Monat Welpenfutter geben, aber halt auf ein moderates Futter achten, wo nicht zuviel Protein drinne is aber halt auch nicht zu wenig.

    Welches Futter fütterst du denn bisher?

    Meiner hat ab einem 1/2 Jahr Erwachsenenfutter bekommen, aber er ist klein, und war zu dem Zeitpunkt auch schon fast ausgewachsen.

    ABer die Experten werden sich sicher noch melden ;)