Beiträge von Snoopy2008

    Zitat

    ja uns hat das auch verwirrt deswegen haben wir dann in der tierhandlung nachgefragt.aber die hotline ist auch eine gute idee :gut:

    Ich würde die Hotline vorziehen! Die kennen sich mit ihrem Futter am besten aus und sind sehr hilfsbereit, ich habe da auch schon angerufen wenn ich Fragen hatte.

    Zitat

    Hallo,

    gibt es in Deiner Nachbarschaft keine netten Teenager,die gerne mal die Hunde ausführen würden?Bis Februar ist ja noch ein bißchen Zeit sich jemand zu suchen und kennenzulernen.Es wäre ja vielleicht auch sinnvoll,wenn Du hochschwanger (eventuell bei Schnee und Glatteis) nicht mehr so oft mit den Hunden gehen müstest.Noch eine Möglichkeit wäre,wenn Du andere Leute mit Hund ansprichst,ob sie Dir eventuell helfend unter die Arme greifen könnten.

    Wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute für die restliche Kugelzeit und die Geburt.

    LG

    Andrea

    Also für die Zeit kurz vorher und danach mache ich mir jetzt eigentlich weniger Sorgen, weil ich bin ja dann hier, und wenns auch nur ein "Sparprogramm" geben sollte, gut dann isses halt so aber sie sind betreut. Mir gehts primär nur im die Tage rund um die Geburt.

    Ja also ich möchte auch so wenig Aufhebens wie möglich darum machen mit den Hunden damit sie es als ganz normal ansehen, also ich habe auch keine Angst dass irgendwas passiert oder so, ich möchte nur den Stresspegel beim Snoopy so weit unten wie möglich halten weil er ist schon so ein kleines Sensibelchen... Beim Chicco mache ich mir da gar keine GEdanken, dem wäre des wurscht egal wo er die Tage bleibt oder wer sich um ihn kümmert, solange er dann wieder heim darf is alles ok nur Snoopy is eben etwas schwieriger....

    Also wenn er wirklich arbeiten muss, dann müssen die zumindest tagsüber in die HUTa weil er ist LKW FAhrer und somit den ganzen unterwegs und kann nicht heim gehen kurz. Aber grundsätzlich wäre es dann schon besser, alles möglichst so weiter laufen zu lassen wie immer damit kein zusätzlicher Stress aufkommt oder??

    UNd was ich noch fragen wollte, was habt ihr euren Männern mitgegeben, damit er den Hunden schon mal was vom neuen Geruch etc. kennelernen kann. Ich habe gehört man soll ne volle Windel mitgeben und das T-Shirt dass ich bei der Geburt getragen habe damit sie die Gerüche miteinander schon mal verknüpfen können?? :???:

    Danke für eure Antworten.

    Ja mir ist auch wichtig, dass sie auf jeden Fall zuhause sind wenn ich auch dann heimkomme.

    Das Problem mit Urlaub bei meinen Mann ist, dass er in der Firma der einzige Angestellte ist. Somit kann er kurzfristig keinen Urlaub bekommen. Man weiss ja auch nicht, wanns losgeht (logischerweise :lol: ) Wenn wir Glück haben, und das Baby kommt und in der Arbeit ist grad net viel los, kann er vieleicht ein paar Tage frei nehmen, aber wenns blöd läuft geht des halt nicht :sad2:

    Also ganz abgeben halte ich auch für nicht richtig.

    Hi,

    also wir richten schon viel nach den Hunden. Ich verbringe halt gerne Zeit mit ihnen und habe immer ein schlechtes Gewissen wenn ich sie für meine Freizeitbespaßung alleine lassen muss. Ich meine, wir gehen auch mal was trinken oder ins Kino oder zu Freunden etc. so richtige Weggehmenschen waren wir eh noch nie.

    Ich gebe zu, dass ich an einem schönen WE lieber eine Wanderung plane, wo Hundis gut mitkönnen als mit Freunden Am See rumzuhängen so zum Beispiel mal genommen.

    Hobbies ausser den Hunden habe ich nicht. Ich hätte auch ehrlich gesagt neben Job und Haushalt gar keinen Nerv mehr für nochwas. Somit sind meine Hunde meine Freizeit und ich finde auch nicht dass mir was fehlt, im Gegenteil, die wenige Zeit die mir dann wirklich mal überbleibt nutze ich lieber chillend auf der Couch als zum nächsten Hobby zu eilen :smile:

    Hi,

    wir bekommen Anfang Februar unser 1. Baby. So langsam muss/möchte ich die Unterbringung meiner Hunde planen, da ich leider niemanden hier im Haus bzw. Familientechnisch habe, der sich dann tagsüber um sie kümmern könnte :???:

    Nun ist der Plan, dass die Hunde am Tag der Geburt auf jeden Fall in ihre Huta gehen müssen, denn wir wissen ja nicht wielang dann alles so dauert und ich hätte meinen Mann dann schon ganz gerne die ganze Zeit bei mir ;) Mir wäre es dann eigentlich am liebsten, wenn die Hunde schnellstmöglich wieder in ihr gewohntes Zuhause zurückkommen könnten, wenn mein Mann arbeiten muss (je nachdem auf welchen Tag die Geburt fällt) würden sie halt dann tagsüber wieder in die Huta gehen. Ich meine, ich will ja auch schnellstmöglich wieder entlassen werden, ich HASSE Krankenhäuser, aber ich befürchte mind. 4 Tage werde ich schon dableiben müssen. Meine HUTA Frau meinte, es wäre viel. besser, wenn sie die ganze Zeit bei ihr bleiben also auch über Nacht und quasi mit mir heimkommen, aber da sehe ich zumindest für meinen Snoopy sehr starken Stress!!! 1. weil ich nicht da bin, 2. weil er immer wieder mal "Problemchen" mit anderen Rüden in der Huta hat, 3. weil er einfach schlecht damit zurecht kommt woanders zu sein als zuhause. Meiner Meinung nach, ist es doch für die Hunde besser, wenn sie in ihrem gewohnten Umfeld und ihrem gewohnten Rhythmus bleiben und ich dann einfach mit Baby wieder heim komme oder? Ich meine, ich erinnere mich an unseren letzten Urlaub wo die Hunde 2 Wochen dort waren, Snoopy war als wir ihn abholten ein "nervliches Wrack". Nein ganz ehrlich, der war völlig fertig mit der Welt. Ich könnte mir vorstellen, wenn der dann wieder so fertig is und dann ist plötzlich auch noch das Baby da.......... DAs wäre denke ich Stress pur für ihn.

    Andererseits hat mein Mann vieleicht (oder ziemlich sicher) auch nicht so die Zeit für die Hunde, weil er ja dann doch auch viel bei mir sein will und dem Baby und da wüssten wir sie in der HUTA wieder besser versorgt....

    Ach menno, was mache ich nur??

    Wie habt ihr das gemacht??

    Sorry für den langen Text :roll:

    Freue mich auf Antworten

    Meiner wälzt sich auch im Garten in der Katzenkacke von den Nachbarn. Sehr prickelnd, aber was will man tun? Ich kann ja schlecht nicht mehr in den Garten lassen :D

    Gott sei Dank geht mein anderer Hund jedem Dreck und gestank aus dem Weg, somit habe ich nur einen der ständig sauber gemacht werden muss