Beiträge von andiamo

    LasPatitas

    Hab´ich nochmal gelesen. Fehlt dir der Bezug zu meiner Antwort? Zusatzstoff Vitamin C verbinde ich mit Kristallen, die die Blase und den Harnleiter reizen, zum Tröpfeln und zur Blasenentzündung führen können. So war´s bei meinem Welpen.

    Oder falls der Welpe generell zuviel Wasser trinkt, dann geht es zu schnell durch die Nieren und drückt natürlich in der Blase. In Verbindung mit Stress, läuftst dann unten raus.


    Lb Grüße

    Jedenfalls ist in dem Trockenfutter von Josera kein Vitamin C drin, was ich jetzt bei meiner Frage in Verdacht hatte.

    Hast du jetzt einen Überblick, wieviel dein Hund trinkt, trinkt er vielleicht übermäßig, ist der Urin hell? Vielleicht mußt du das Wasser, was dein Hund trinkt, dosieren, damit die Niere trainiert wird.

    Eventuell das Trofu einweichen, damit Nahrung und Wasser gleichzeitig aufgenommen und verwertet wird.

    Lb Grüße

    Ich würde dir empfehlen eine Trinkflasche mit Nöppel zum nuckeln zu besorgen und deinem Welpen damit öfter etwas zu trinken geben. Vielleicht fehlen ihm die Nuckeleinheiten, weil dein Welpi so früh von seiner Mutter weggenommen worden ist.

    Vorzugsweise würde ich aber das Trockenfutter mit heißem Wasser einweichen und aufquellen lassen, eventuell auch mit Dosennassfutter mischen oder auch mal eine Scheibe Hähnchenwurst mit reinschnippeln. Wenn dein Welpe dann nasses Futter frißt, nimmt er schon die Feuchtigkeit auf, die er braucht und trinkt automatisch weniger.

    Alternativ zu Reis kannst du es auch mal mit ganz kleinen Nudeln versuchen, die kann er sich dann nicht aussortieren. Ich glaube es gibt kein Hund der keine Nudeln mag.

    Viel Glück und gute Besserung für deinen Welpen!

    Lb Grüße

    Ich würde dir raten, den Urin beim TA mal untersuchen zu lassen. Es kann sein, dass der Säuren/Basenhaushalt aus dem Gleichgewicht ist und deswegen der starke Haarausfall. Schau mal nach ob bei dem speziellen Schäferhundfutter von RC auch Vitamin C drin ist, bei meinem Welpenfutter waren es 200mg, was zu Problemen führte. Nach Futterwechsel, jetzt ohne Vitamin C, waren die Probleme verschwunden!

    Wurde nach der Rückkehr auch eine Wurmkur gemacht? Auch mal speziell gegen Bandwürmer? Also vielleicht mal komplett Urin und Kot beim TA checken lassen.....

    Lb Grüße

    Wenn das mit dem Futter jetzt so einigermaßen klappt, ist das ja schon mal ein kleiner Fortschritt.

    Ich würde dir aber auch mal empfehlen, deinen Hund auf Pilze untersuchen zu lassen. Er hat schon so oft Antibiotika bekommen. dass wahrscheinlich der Darm verpilzt ist. Da er sich auch öfter kratzt und jetzt auch vermehrt an den Pfoten, hat er vielleicht Hautpilze.

    Mit einer kompletten Rundumbehandlung gegen Pilze und anschließender Darmsanierung könnte das Immunsystem deines Hundes wieder aufgebaut werden, sodass er weniger empfindlich wird. Besprech das Thema mal mit deinem TA, damit nicht nur in Richtung Milben gedacht oder therapiert wird...

    Ich wünsch´ deinem Hund gute Besserung

    Lb Grüße

    Maha

    Da Spulwurmbefall bei Welpen die Regel ist, brauchst du mit der Wurmkur keine Bedenken zu haben, kannst nur hoffen, dass die Züchterin nicht an der Wurmkur gespart hat! Die Spulwurmeier/larven befinden sich auch in den inneren Organen und deshalb soll vor allen Dingen im ersten halben Jahr intensiv entwurmt werden. Vertrau´ deinem TA und denke dran, dass dein Hund ein paar Tage vor der nächsten Impfung eine Wurmkur bekommen sollte!


    @all

    Hier lohnt es sich auch mal, alles gründlich durchzulesen:

    http://www.parasitenfrei.de/index.php/fuse…er-2007_neu.pdf

    Lb Grüße

    Solange wie der Hund draußen rumschnüffelt und sich ab und zu einen Pferdeapfel einverleibt wird er auch Wurmeier aufnehmen. Ich hab noch einen jungen Hund und deswegen weiß ich auch, dass der Hund nie wirklich wurmfrei sein wird, aber mit einer regelmäßigen Wurmkur, ich sag jetzt nicht wie oft, kann Schlimmeres verhindert werden.

    beagle25
    Wer sollte sich sonst mit dem Thema Würmer, Parasiten und Krankheiten auseinandersetzen und forschen, als die Pharmaindustrie?

    Lb Grüße

    Litschi

    Wenn der Hund akut krank ist oder einfach mal so zur Info, ist es sicherlich sinnvoll den Kot mal mikrobiologisch untersuchen zu lassen, besonders dann, wenn du barfst...

    Ansonsten halte ich es für sinnvoller, und dein lächelnder TA vielleicht auch, wenn das Geld für die Kotuntersuchung direkt für 2 bzw. 4 Wurmkuren investiert wird, dann stellen sich die ernsten Erkrankungen mit Würmern nicht, besonders dann, man weniger Geld hat und vielleicht Mehrhundehalter ist!

    Meine Hunde haben noch nie Probleme mit einer Wurmkur gehabt. Der erste Hund ist ohne Allergien oder sonstige Erkrankungen 15 Jahre alt geworden. Tabletten nur vom TA, mein Kleiner bekommt Milbemax, das ist zur Prophylaxe immer nur eine Tablette, sie wirkt auch auf Eier und Larven, die sich eventuell in den inneren Organen eingenistet haben könnten, sowie auf Bandwürmer im Entwicklungsstadium.

    Hier noch eine informative Seite zu Parasiten, natürlich von einem Pharmakonzern:

    http://www.parasitenfrei.de

    Lb Grüße