Beiträge von andiamo

    Manchmal ist weniger mehr und von Innereien darf man nicht viel füttern, weil sich dort Giftstoffe einlagert haben. Außer Trofu darf man kein Futter länger stehen lassen, weil sich dann Bakteriengifte bilden.
    Vielleicht hat sie schon eine Magen- oder Darmentzündung!

    Aber ich würde nächste Woche unbedingt mal den Kot auf Bakterien und Giardien! testen lassen. Giardien können auch die Ursache sein, dass Cleo vorher ein Futter nicht vertragen hat!

    Mein Rat an dich:

    Entweder Schonkost, oder nur gekochtes Fleisch, keine Knochen! und Reis, Kartoffeln oder Nudeln dazu. Dein Hund ist noch im Wachstum, untergewichtig und braucht Energie!

    Alles Gute für deine Hunde!

    Lb Grüße

    Da können einem schon die Haare hoch gehen, wenn man liest, wie der Hund gepiesackt wurde! :schockiert:

    Jetzt noch eine Frage, ich möchte jetzt deine Beiträge nicht nochmal lesen, da sie alle seeeeehr lang sind, vielleicht hast du es schon mal geschrieben, wann und wie oft ist dein Hund im letzten Jahr entwurmt worden?
    Nach Flohbesuch sollte 3-4 Wochen später eine Wurmkur erfolgen, da Flöhe auch Bandwürmer übertragen können und sich in diesem Zeitraum etwas entwickelt hat.
    Katzen sind oft mit Giardien befallen, die sind ansteckend für Mensch und Hund. Wird der Kot auch auf Giardien getestet, dies ist ein spezielller Test. Sie behindern ebenfalls die Nährstoffaufnahme, da sie den Darm besiedeln?

    Geb´deinem Hund in den nächsten Tagen mal keine kohlehydrathaltigen Leckerlies, sondern nur das ganz normale Trofu, Dosenfutter. Kocht ihr selber, dann Kohlehydrate reduzieren. Vielleicht wird er ruhiger...

    Hier ein Link, wo du alles über Parasiten nachlesen kannst, unter Bekämpfung findest du auch diverse Untersuchungsmethoden, da mußte bei der Ärztin vielleicht nochmal nachhaken :roll: die macht hoffentlich nicht nur eine "Sichtkontrolle"....

    http://www.parasitenfrei.de

    Ich hoffe deinem Hund kann bald geholfen werden!

    Lb Grüße

    Das Wurmmittel, Milbemax, wirkt gegen diverse Würmer.

    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?t…01?inhalt_c.htm

    Auf der Seite von parasitenfrei stehen auch die Entwicklungszyklen der verschiedenen Würmer. Wenn man rohes Fleisch verfüttert, macht es Sinn, zwischendurch auch mal eine Kur mit größerer Wirkung gegen Bandwürmer zu geben, bzw. nach Flohbefall. Bandwürmer hängen im Dünndarm fest und können 1 cm dick sein und ziemlich lang werden. Der Dünndarm eines mittleren Hundes ist auch nur 1 cm dick. Das könnte schon eine bedrohliche Situation für den Hund werden. Aber ich bezweifle, dass ein Hund immun gegen Würmer werden kann, sondern dass er im höheren Alter, weniger Dreck aufnimmt, und nicht mehr so intensiv die Haufen beschnüffelt.

    Wenn der Hund, bei nachgewiesenem Befall von Giardien, blutig-schleimiger od. fettglätzender Kot, mit einer 3 täg. Kur im 4wöchigem Abstand behandelt worden ist, kann er tatsächlich mal wiederstandsfähiger gegen Giardien werden. Probleme mit Giardien haben hauptsächlich jüngere Hunde und alle die aus Mittelmeerraum kommen. Das Mittel Panacur wirkt auch gegen Würmer, ausgen. Bandwurm.

    Hätte nicht gedacht, dass ich mich mal so intensiv mit Darmparasiten beschäftigen würde. ;)

    Lb Grüße

    Vielleicht liest du dir diesen Link mal genau durch und überlegst dir, ob du für deine 2 kleinen Mäuse diese Ernährung beibehälst.

    http://www.heiltierarzt.de/hunde-katzen-r…hfuetterung.htm

    Probier es doch die nächsten Tage mal mit Dosenfutter, damit Cleo wieder was frißt oder mit Selbstgekochtem. Wenn sie es verweigert, dann ist sie vielleicht ernsthaft krank und müßte mal wieder zum TA. Wichtig ist, dass sie was in den Magen bekommt, damit sie nicht magenkrank wird!

    Alles Gute für deine Hunde!

    Lb Grüße