Ich dachte du kochst jetzt selber, zumindest Reinfleischdose plus Kartoffeln und grünes Gemüse, damit der Muskelabbau gestoppt ....und dein Hund endlich satt wird
Lb Grüße
Ich dachte du kochst jetzt selber, zumindest Reinfleischdose plus Kartoffeln und grünes Gemüse, damit der Muskelabbau gestoppt ....und dein Hund endlich satt wird
Lb Grüße
Macht es euch doch nicht so schwer......
Fleisch, um es von außen keimfrei zu machen und einem bakteriellen Infekt im Darm vorzubeugen, wenigstens mal für ein paar Minuten in kochendes Wasser tauchen, Geflügel würde ich niemals roh füttern. Da noch Kohlenhydrate und Gemüse verfüttert werden, kann die Fleischration kleiner ausfallen.
Wenn eure Hunde bestimmtes Getreide nicht vertragen oder fressen sollen, dann nehmt doch Hirse. Gehört zwar auch zu Getreide ist aber glutenfrei
Gemüse, besonders Kohlsorten sind sehr hochwertig, haben viele Vitamine und Ballaststoffe, mein Hund frißt es liebend gern, aber immer nur gedünstet. Bevorzugte Sorten sind Brokkoli und Rosenkohl, der auch sehr viel pflanzliches Eiweiß enthält, ist gut für Leber und Niere und man kann damit tierisches Eiweiß ersetzen. Einfache u. preiswerte Lösung ist Tiefkühlgemüse, weil geputzt und blanchiert, muß nur noch ein paar Minuten gegart werden.
Und wer sich ausgewogen ernährt, der braucht sich keine Extra Pülverchen übers Futter/Essen zu streuen, selbst dafür gäbe es auch die Mineralstoffpille im Fressnapf,
aber im Zweifelsfall könnte man sich hier einen genauen Futterplan erstellen lassen:
http://www.heiltierarzt.de/hunde-katzen-r…hfuetterung.htm
Aber wenn Durchfall vorliegt, dann Schonkost füttern, trotz Krebs, Kartoffeln mit Möhren oder Reis mit Möhren oder Haferschleim mit Möhren.....plus Hühnchenfleisch und Hüttenkäse - aber für Durchfall gibt es immer einen bestimmten Grund, ohne genauere Diagnose durch Kotuntersuchung wird sich nicht viel ändern. Bei zuvielen krankmachenden Bakterien ist AB bei Giardienbefall ist Panakur notwendig!
Lb Grüße
Ich kann dir leider nicht viel dazu schreiben, aber du warst mit deinem Hund beim TA, es wurden Untersuchungen gemacht und als Therapie wurde dir Diätfutter mitgegeben. Da es sich um Diätfutter handelt, wird die Niere unterstützt und der Körper entgiftet. Es wird deinem Hund sicher bald wieder besser gehen, es braucht halt nur ein bißchen Zeit.
Alles Gute für deinen Hund!
Lb Grüße
Laß auf jeden Fall mal den Kot auf Giardien untersuchen, vielleicht auch auf Bakterien. Bei Befall mit Giardien könnte man Schonkost füttern, Spritzen geben oder sonst was tun, wenn nicht die richtige Medizin gegeben wird und verschärfte Hygienemaßnahmen vorgenommen werden, kommt der Durchfall bis zum Hochsommer immer wieder. Das wirksamste Mittel ist Panacur und ersetzt die nächste Wurmkur! Gibst beim TA und ist verschreibungspflichtig!
Gute Besserung für deinen Hund!
Lb Grüße
Vielleicht läßt du mal den Kot auf Bakterien untersuchen, wenn jetzt bei beiden Hunden der Kot gelb-grün und breiig ist, könnte es sein, dass eine Infektion vorliegt. Rohes Geflügel heißt auch - Salmonellen!
Bis du eine Probe zum Arzt bringst, würde ich auch Schonkost geben, aber mit gekochtem Fleisch!
Gute Besserung für deine Hunde!
Lb Grüße
Hab ich bei zooplus gefunden:
Zitat: wenn die Säcke geöffnet sind, dann müssen sie innerhalb von 4-6 Wochen aufgebraucht werden, da durch Luftzufuhr auch die Haltbarkeit beeinträchtigt wird. Ganz abgesehen von der Möglichkeit für Futtermilben zur Entwicklung.
Lb Grüße
Ich meinte einfrieren, um ranzig werden zu verhindern. Ein 8kg Hündchen braucht schon seine Zeit bis er einen 15kg Sack leergefressen hat.
Bei Zooplus hab ich sogar diesen Hinweis gefunden:
Zitat: wenn die Säcke geöffnet sind, dann müssen sie innerhalb von 4-6 Wochen aufgebraucht werden, da durch Luftzufuhr auch die Haltbarkeit beeinträchtigt wird. Ganz abgesehen von der Möglichkeit für Futtermilben zur Entwicklung.
Lb Grüße
Wenn der Kot manchmal schleimig ist, könnte dein Hund auch Giardien haben. Die Kur gegen Giardien ersetzt die nächste Wurmkur. Laß ihn am besten mal untersuchen und dann weißt du mehr. Seit mein Hund gegen Giardien behandelt worden ist, frißt er soviel wie nie zuvor und der Kot sieht wieder gut aus :/
Ich füttere auch Happy Dog, davon macht meiner täglich 2 Häufchen.
Lb Grüße
Und was war das für eine bakterielle Infektion?
Lb Grüße
Wenn Brokkoli gedünstet wird, bzw. vorher noch blanchiert wird, dann ist Oxalsäure kein Problem.
fujitsu
Wenn du deinem Hund unbedingt Getreide zufüttern willst, dann bevorzuge auf jeden Fall Hirse, Vollkornreis oder Vollkornnudeln. Die sind nur wenig säurebildend, aber besser sind auf jeden Fall Kartoffeln! Und bei Krebs haben grüne Kohlsorten gesundheitsfördernde Wirkung - natürlich gegart!
Lb Grüße