Beiträge von andiamo

    Guten Morgen Petra,

    da kann ich hauptsächlich auf meine Erfahrung mit Allergien zurückgreifen. Gegen Flöhe kann man was machen. Vorbeugen mit Atvantix, alle 4 Wochen, dann gibt es keine Flöhe, also auch keine Allergie. Milben, dagegen gibt es auch Mittel, aber oberste Priorität heißt Umgebungshygiene, also oft Schlafplatz häufig waschen u.s.w.

    Was Allergien betrifft, da heißt es zuerst, Darm sanieren, weil dein Hund auch länger AB bekommen hat. Wichtig wäre jetzt, nur Gutes für die Darmbakterien zu tun, also ballaststoffreiche Ernährung wie Gemüse, Naturjoghurt und mageres Fleisch geben. Dabei alles zu unterlassen, was die Hefepilze im Darm fördert. Dazu gehören Hundekekse, Brot, Nudeln und Kartoffeln. Eventuell würde deine TÄ diese Ernährungsumstellung auch mit Tabletten einleiten, aber ich denke, da bist du in guten Händen.

    Was fütterst du aktuell? Frißt dein Hund gut?

    Deine Frage: Mit geschwächtem Darm, wird dein Hund immer empfindlicher und noch öfter krank! Deswegen ist die Ernährung so wichtig!


    Lb Grüße

    In dem Futter ist Vollkornmais, das könnte eventuell für deinen Hund schwer verdaulich sein, obwohl es schon ab der 8. Woche gefüttert werden kann. :???:
    Wenn du ein Nassfutter untermischen willst, ist es besser du weichst das Trofu mit heißem Wasser ein. Steht eventuell auf der Tüte, wielange es ziehen sollte...Gibst du auch täglich Öl übers Futter? Meiner, jetzt 11kg bekommt tägl. 1 Teelöffel Distelöl.

    Einweichen würde ich auch bei Zugabe von Nudel, Kartoffeln und Reis und zusätzl. etwas Öl.

    Alles Gute für deinen Hund!

    Lb Grüße

    Tja, und der Zusammenhang mit Leckerlie, z.B. Hundekeks kenne ich auch. Damit werden die Giardien angefüttert und dann kommt der Durchfall. Erst fest aus dem Dickdarm, dann Dünnflusch aus dem Dünndarm, dort wo die Giardien sich wohl fühlen. Später dann schleimig-blutig! Aber dagegen muß was getan werden :???:

    Mein Tip: Keine Leckerlies bzw.Kohlehydrate mehr, nur Futter und Pansenstange, täglich etwas Naturjoghurt und zum TA gehen!

    Gute Besserung für deinen Hund!

    Lb Grüße

    Katzen sind oft Giardienausscheider, damit hast du ja auch schon Erfahrung gemacht. Ich bringe diese Schuppen auch mit den Giardienzysten in Zusammenhang, die übers Fell in der Umgebung verstreut werden. Bei meinem Hund waren die "Schuppen" mit der Giardienkur weg. Ebenso riecht der Kot ziemlich streng - vielleicht ist es bei deinem Hund der Mundgeruch :???:

    Lb Grüße

    Welches Medikament gegen Spulwürmer hast du denn bekommen?

    Wenn es Panakur ist, dann werden Giardien direkt mitbehandelt. Mein Hund hat nach der ersten Kur sofort mit größerem Appetit gefressen und wieder schöne Würstchen gemacht :smile:
    Hätte nie gedacht, dass man sich um ein wohlgeformtes Häufchen so freuen kann :lol:

    Wenn Giarden vorhanden sind und du fütterst jetzt mehr Kohlehydrate, dann würde der Durchfall wiederkommen, nur dann schleimig-blutig...denn Giardien ernähren sich von Kohlehydrate und vermehren sich rapide :D

    Gute Besserung für deinen Hund!

    Lb Grüße

    Es könnte sein, dass dein Hund z.Zt. ein Nierenproblem hat, deshalb auch der Mundgeruch, vielleicht hat das Katzenkot fressen auch was damit zu tun. Gerade weil dein Hund nur eine Niere hat, müßtest die besonders geschont werden!

    Bevor du umstellst, solltest du deinen Hund vielleicht nochmal der TÄ vorstellen und eventuell um Rat fragen- wegen des B.arfens :hust:

    Lb Grüße

    Ich würde dem Hund mehr Ballaststoffe unters Futter mischen, vorzugsweise Gemüse, wenn es geht roh, so wie geraspelten Fenchel, Staudensellerie, Kohlrabi auch als Leckerli, gedünsteter Brokkoli oder Rosenkohl. Ist auch gut für die Darmflora, genauso wie etwas Joghurt oder die genannten Darmaufbaupräperate.

    Alles Gute für den Hund!

    Lb Grüße