Beiträge von beagle25

    wenn ich meine beiden sportbeagle nich immer holen wuerde, saessen sdie den ganzen tag zuhause rum ausser mal ne kleine gassirunde oder ne viertelstunde mit dem rad ist sonst nichts los. und das alles nur an der 1,5 m leine.

    damal als ich 12 war und der hund einige wochen alt, bin ich zwei hundehassern begegnet. der eine (aelterer mann 60+) hat mich sogar bis nach hause verfolgt und spaeter bei meinen eltern angerufen. mein hund hat auf einen zugemuellten gruenstreifen gepinkelt und ich habe es nicht weggewischt. mir wurde verboten den weg entlangzugehen. egal ob mit oder ohne hund. der weg ist aber ne ziehmliche abkuerzung zum 2km langen umweg gewesen. er hat mit polizei gedroht, sollte er mich dort sehen. nach zwei wochen bin ich da trozdem wieder lang. dem hund hab ich mir immer unter die jacke geklemmt und bin da durchgerannt.

    ich meide solche grossen gruppen, besonders, wenn nicht alle ihre hunde bei sich behalten. in unserer ruepelgrppe sind auch mal viele hunde, und es wechselt dauernd. aber da hat jeder seinen hund bei sich zu behalten. und ich kann mich in eine ecke zurueckziehen und in ruhe meine sachen ueben.
    samsttag erst waere es fast zur beisserei gekommen. eine junde labbidame machte die borderhuendin einer vereinskollegin bloed an. diese laesst sich von anderen hunden, besonders huendinnen garnichts gefallen. waeren beide nichs an der leine gewesen, haette es wohl die beisserei des jahres gegeben. genauso ein labbiruede, vor einigen wochen. der attackierte fast jeden hund und die besitzer konnten ihn kaum halten, so dass immer ein trainer bei ihm stehen musste um die leine mit zu halten.

    gino hat mal gezogen mal nicht. wenn ein toller hund vor ihm war, hat er richtig gas gegeben.
    nick zieht eigentlich immer. als wir anfingen eher zur seite, aber jetzt geradeaus.
    ich find es toll wenn sie ziehen. man ist einfach schneller. yum problem wird es, wenn du nicht mehr kannst und der hund dich 1km um den see schleift. gegenanziehen ist dann fast noch anstrengender als einfach versuchen mitzuhalten.


    wir laufen niim training nicht auf zeit. wir ueben mal nur die zwei, mal die fuenf und manchmal laufen wir einfach irgendwie. manchmal laufen wir auch zweimal die zwei oder die zwei und die fuenf. im training in ich aber nie so schnell, wie beinm tunier. dann hatte ich da auch bis vor kurzem beide gleichzeitig mit. und gino hat einfach kein bock mehr zu laufen, geschweige denn zu ziehen. falls doch mal beide zogen war das echt cool. ich brauchte einfach nurnoch die fuesse heben.

    frueher 2 familienhaus mit grossem garten (mutter, (vater, schwester) oma hund). im bremer norden. direckt an einer hauptstrasse aber nur 200m von wald feldr und wieen entfernt.


    seitdem sommer leider ohne hund alleine mitten in bremen. 200m bis yum dom 3km yum weserstadiom und 26km bis zum hund. 45qm 2 zimmer, wohnkueche, balkon und 2,5qm bad. bis zur kleinen weser sind es nur ein paar meter, wo man super spatzieren gehen kann. dann hab ich einen park direkt vor der tuer.


    und hier arbeite ich.
    http://www.panoramio.com/photos/original/1490745.jpg

    als ich im sommer ausgezogen bin, bab ich ersteinmal nur das noetigste gekauft. waschmaschiene, kuehlschrank, herd waren gebraucht von einem gebrauchtwarenladen. halbe kuech war noch intackt. neu musste ich ne spuehle und zwei kleine schraenke kaufen. 4 stuehle hab ich fuer 30 euro bei ner haushaltsaufoesung gekauft. mikrowelle fuer 5euro bei ner vereinskollegin. kuechentisch hab ich von einem billigmoebelladen aehnlich wie ikea oder poco.
    im schlafzimmer brauchte ich zwei kleiderschraenke, da der raum zu klein fuer einen grossen ist. bett hatte ich. auch bei dem laden gekauft.
    im wohnzimmer brauchte ich einen schreibtisch, ne wohnwand und nen kleinen tisch. pc, tv und zwei sessel hab ich schon gehabt.
    im bad musste ein duschvorhang, ein neuer klodeckel, handtuchhalte und klopapierhalter her. als duschmatte hatte ich zuerst ein handtuch.


    am kleinkram hatte ich zuerst gekauft
    2 normale teller, 2 suppenteller, 2 kleine teller, 2 tassen, 2 schaelchen
    1 besteckset, 2toepfe und eine auflaufform, die wir mit punktesammeln im supermarkt gekauf hatten, ne pfanne, pfannenwender und co., einpaar brettchen.
    geschenkt bekommen von bekannten und verwannten.
    6 snoopyglaeser, salz, pfefferstreuer, sieb, kaffemaschiene, wasserkocher. stuehle und tisch fuer balkon.


    im laufe der monate hab ich mich erweitert.
    gardienen, teppiche, handmixer, teller verdoppelt, noch einen alten top von oma, eine bank als blumenablage, einen fusshocker.
    boxen fuer mehl, zucker etc.


    jetzt moechte ich mir demnaechst noch ein regal kaufen, ein gewuerzregal, fuer die gewuerzmuhlen, die ich zu weinachten bekommen habe und vllt etwas schoenes fuer den balkon.


    meine wohneung ist 45qm gross, mit nem 2,5qm grossen bad. :hust: und balkon, der groesser als mein schlafzimmer ist.

    puh. wie hab ich das aufgebaut? eigentlich garnicht richtig. achja handball hab ich auch gespielt. da sind wir auch viel gelaufen. als kind haben wir hauptsaechlich alles spielerisch gemacht. irgendwann sind wir halt yum warmlaufen einweder 2 stadionrunden, die finnbahn (1250m), oder auchmal einen ausflug in den wald , wo wir ne stunde unterwegs waren. ich musste damals nur 800m laufen. meinen ersten 2000m lauf war ganz spontan und ohne vorbereitung. da war ich 8 oder 9. meine freundin wollte nicht die einziege von meinem verein sein. sie hat mich ueberedet und ihr vater mir eine eis versprochen. (dabei mag ich garkein eis) ich bin einfach losgelaufen. immer hinterher. ich war letzte mit einer zeit von 8.55 min.
    dann hab ich mit 12 aufgehoert und mit hundesport angefangen. mit 14 hab ich beschlossen wieder zu laufen. ich hab trainiert und trainiert und ich wurde immer schlechter. 10 min 11min 12min. dann ein halbes jahr kein training. auf einem tunier bin ich dann einfach wieder gelaufen. 9.06 mit nicki und am naechsten tag 9.05 mit gino. leider hab ich keine zeit mehr zu trainieren.