Ganz wichtig ihm erst die Tablette geben ohne Wasser, abwarten 30-60 Min. und Dann erst Wasser geben.
Sonst wird er Das Wasser samt Tablette wieder erbrechen.
Beiträge von GesineundArnold
-
-
Zitat
Ich schlepp mein Hund auch nicht bei jedem mal Durchfall zu TA aber wenn ich sehe, dass es anhält und er ständig erbricht!
Wenn ich krank bin dann geh ich eher selten zum Arzt, aber ich trage die Verantwortung selbst für mich, kann diese Entscheidung selbst treffen, wenn man die Verantwortung für ein anderes Lebewesen übernimmt ist das meines Erachtens nach etwas völlig anderes.
Sag ich doch.
Ich wäre spätestens am 2 Tag mit Durchfall und Erbrechen beim Arzt gewesen. Also beim Hund, bei mir nicht -
Öhm...
Quitschekörmet, Quitschefant, Quitscheschuh, Teddy, Klapperpuppe, Plüschball, Gummiball, Ball wo man Leckerchen reinsteckt usw.
Und Arnold ist schon 2,5
Aber er spielt auch gerne damit. Ich versuche gerade ihm die Namen beizubringen damit er mir das richtige bringt. -
Nee, ich schlepp meinen Hund ehrlich gesagt auch immer gleich zum TA sobald ich nur finde er sieht etwas "blass aus um die Nase"
Also übertrieben gesagt...
Ich selber allerdings hab schon mit Grippe und über 40 Fieber vor mich hinvegetiert und mich nur selber mit Wadenwickel und Tee behandelt. -
Na ja,man kann auch mit 34 arbeitslos werden
Nette Tierärzte lassen sich auch auf Ratenzahlung ein. -
Gibt es hier eigentlich was Neues?
-
Das muss doch irgendwo einen Tierarzt geben der Notdienst hat.
Hat er dir etwas gegen die Übelkeit gegeben?
Wenn du keinen TA findest dann versuche auf jeden Fall Flüssigkeit in den Hund reinzubekommen.
Das wird allerdings schwer werden wenn er alles immer wieder erbricht. Wenn die Tabletten gegen Übelkeit sind dann würde ich die auflösen in ein wenig Wasser, mit einer Spritze (ohne Kanüle) in den Rachen spitzen damit er es fressen muss und dann nach einer Stunde zusehen dass du deinem Hund Wasser einflößt.
Aber nur wenn du wirklich gar keine Möglichkeit hast Jetzt in eine Tierklinik zu kommen!
Das nächste mal solltest du gleich zum TA wenn dein Hund so dünnen Stuhl hat und mehrfach erbricht. -
Ich finde dieses fundamentale, radikale nicht gut.
Viele Leute wissen leider auch nicht wovon sie reden und müssen alles verallgemeinern.
Es gibt viele Gründe z.B. kein Billigsupermarkt Fleisch zu essen. Das ist ungesund da Tiere schlecht aufgezogen, mit Medikamenten und ungesunder Nahrung vollgepumpt usw. Das gleiche gilt für Milch-Produkte, Eier aber auch Pflanzen. Außerdem ist es totale Quälerei. Daher kaufe ich so was auch nicht.Mein Opa hat aber z.B. einen großen Hof auf dem er auch Hühner hält. Die haben total viel Auslauf, er redet sogar immer mit ihnen und denen geht es wirklich gut. Wenn sie Brüten wollen dann legen sie viele Eier auf einmal die dann befruchtet sind und die auch ausgebrütet werden dürfen.
Aber bei den meisten Eiern die ein Huhn legt würde nie ein Küken rauskommen weil halt nicht durch den Hahn befruchtet. Das Argument, man isst ungeborene Küken, ist also totaler Schwachsinn. Also finde ich das vertretbar diese Eier zu essen.
Aber ich würde z.B. nichts essen aus einer Hühnerfabrik.
Genauso finde ich, macht es einen Unterschied ob man mal ein Stück Wild isst oder ob Tiere extra in Fabriken zum essen "produziert" und sogar "überproduziert" werden. Moralisch so wie auch gesundheitlich.
Das eine war halt schon seit sehr langer Zeit so, das andere gibt es erst seit "kurzer Zeit" und es ist unnatürlich. Fleisch aus einer Pflanze "nachzubauen" ist aber auch nicht gerade natürlich. Genauso wenig wie ein veganer Hund. -
Mein Hund hat sich heute benommen wie der letzte Arsch. Wir waren im Park und der hat einen Westi wild kläffend vor sich hergetrieben. Ohne Vorwarnung. Ich hab keine Ahnung wieso, er bellt zwar manchmal Hunde weg wenn die ihn nicht in Ruhe lassen aber er mag die Meisten und verhält sich auch immer nachvollziehbar.
Das hat er noch nie gemacht. Der arme Westi
Danach gab´s nur noch kurze Leine für den Don. -
Da würde mich auch mal interessieren welche Hunde angeblich Anfängerhunde sind, also Rassen.
Ich glaub mein Hund ist kein Anfängerhund obwohl ich Anfänger war. Er war erst mit 6 Monaten stubenrein, anfangs total ängstlich, bellt ständig fremde Menschen an, Allergiker, Dackeldickkopf usw.
Aber er ist halt auch total anhänglich ,lieb und möchte gerne lernen und mit sehr viel Ruhe, Konsequenz, Geduld und Liebe klappt das hören schon zu 80%