Ich habe meiner IBD-kranken Hündin mal eine zeitlang das Sensitive Kaninchen/Kartoffeln als Trockenfutter und als Nassfutter gefüttert. Ich fand es an sich nicht schlecht, aber leider hat sie es nicht vertragen. Allerdings wissen wir jetzt, dass sie gar kein Fertigfutter mehr verträgt. Welches genau sollst du denn füttern? Bei Futtermittelunverträglichkeiten denke ich mittlerweile, dass eine Ausschlussdiät mit selber kochen da am besten ist.
Beiträge von Fritzmaus
-
-
Muss es denn unbedingt Pferd sein? Vielleicht reagiert sie ja sogar auf Pferd. Wenn Du jetzt eine Ausschlussdiät anfangen willst, muss Du eh eine Proteinquelle nehmen, die deine Hündin noch gar nicht kennt.
Was wäre denn mit Kaninchen, Strauss, Känguru, Ziege oder Fisch?
-
Hast du die Möglichkeit, für deine Hündin zu kochen?
Ich bin der Meinung, dass ist besser wie jedes Trockenfutter bzw. überhaupt Fertigfutter, da ja doch immer irgendwelche Zusatzstoffe enthalten sind. Wenn du selber kochst, weist Du genau, was Du fütterst. Und so kannst Du nur eine gezielte Eliminationsdiät machen.
Aber war ja auch eigentlich klar, dass sie dir eines dieser Schrott-Diätfutter verkaufen wollten. Da muss ich meine Tierärztin in der Klinik wirklich loben. Sie hat mir direkt geraten, selber zu kochen. Und sie hatte so Recht damit
.
-
Zitat
Sicher? Ich hatte damals nachgefragt und eben genau die o.g. Antwort bekommen.
Ebenso haetten sie Juris MRT nur dann gezahlt, wenn er direkt im Anschluss daran in den OP gekommen waere. Haette es zw. MRT und OP eine Pause in der Narkose gegeben, waere das MRT nicht uebernommen worden (Juri hatte keine OP, daher haette es eh keine Kostenuebernahme gegeben).Haben die das ggf. geaendert?
Biopsie ist immer Entnahme und Untersuchung von Material, ansonsten waere es ja nur eine Endoskopie
Genau so ist es uns auch von der Klinik erklärt worden und so habe ich es auf der Homepage von Agila gelesen.
Da bin ich jetzt aber auch mal gespannt, ob es bezahlt wird oder nicht. Berichte mal.
-
Das wird sie leider nicht. Bei Cara hat sie € 368,00 gekostet + € 48,00 für den Patologen.
-
Ist die süüüß. Finde auch Frida am schönsten für sie.
-
Es gibt einige Hunde, die kaltgepresstes Futter nicht vertragen. Fritz bekommt auch Sodbrennen, Aufstoßen, Schmatzen und Sabbern davon.
-
Ich denke, in der Uni-Klinik bist du gut aufgehoben. Lass dir nur nicht irgendein Diätfutter aufschwatzen. Es werden 3 Proben entnommen: Magen, Dünndarm und Dickdarm. Das Schlimmste ist eigentlich, dass der Hund vor dem Termin 48 Stunden keine feste Nahrung zu sich nehmen darf. Das war bei Cara der Horror. Ich musste sie dann mit ganz dünner Hühnerbrühe vertrösten.
Alles Gute für deine Maus. Berichte mal, wenn du da warst. -
Ich kann leider auch nur Daumen drücken
.
-
Das wäre genau das Richtige für Cara. Ist aber leider 2 1/2 Stunden von uns weg. Schade
.