Wir würden uns auch spontan bzw. Kurzfristig entscheiden. 13.00 Uhr wäre auch o.k. für uns. Bräuchten dann nur noch Adresse fürs Navi.
Beiträge von Fritzmaus
-
-
Ein Stop habe ich bei Cara so gemacht: Stop rufen und dabei gleichzeitig auf die Schleppleine treten. Später habe ich dann down mit Hilfe des Trillers eingebaut. Klappt mittlerweile zu 90 %. Allerdings nicht bei Wildsichtung bzw. wenn sie bereits eine Spur hat und im Hetzmodus ist.
-
O.k. Danke. Habe mal 10 Dosen bestellt. Kaninchenfleisch ohne Knochenanteil als Frostware ist etwas schwierig zu bekommen. Bestelle sonst immer beim Tierhotel, aber die hatten bis gestern Betriebsferien. Und Kaninchen ist dort momentan nicht lieferbar. Kann auch erfahrungsgemäß immer noch ein paar Tage dauern, bis sie es wieder haben. Deshalb suche ich immer nach guten Alternativen als Reinfleischdose.
-
Habe gerade durch Zufall dieses Nassfutter gefunden
http://www.queeny-hundefutter.de/product_info.p…-800g-dose.html
Kennt das jemand von euch? € 2,50 für 800 gramm sind echt günstig.
-
Ich bin mal von einem kleinen Mädchen gefragt worden: Ist das, sie zeigte auf Fritz (klein, ca. 11 Jahre), das Kind von dem da, sie zeigte auf Cara (groß, bald 4 Jahre)? Fand ich total süß
.
-
Zitat
Mein Hund kann schon auch super ohne Leine laufen ... und zwar ganz schnell und ganz weit weg!
Ne, aber nochmal im Ernst. Ich selber halte meinen Hund absolut nicht für untrainierbar. Aber sie ist schon speziell.
Sie schaut draußen mittlerweile dauernd nach mir, ist so gut wie immer ansprechbar und auch super gern dabei, wenn ich was mit ihr arbeiten will. Genauso gut lässt sie sich abbrechen, wenn sie zu irgendwas ansetzt, das sie nicht soll. Auch der Rückruf klappt sehr gut, wenn kein Wild unmittelbar im Spiel ist.Was aber (nach 3 Jahren!) immer noch genauso ist wie damals, als ich sie mit knapp über einem Jahr bekommen habe, ist dieser "Grundzustand", d.h., dass sie noch immer ständig "auf Hochbetrieb" läuft, also dieses extrem triebige Verhalten ständig und überall beim Spaziergang.
Ich hab das bisher immer auf einen allgemein hohen Stresslevel bei ihr (draußen) geschoben, aber oft denke ich mir, dass sie eigentlich überhaupt nicht gestresst wirkt und trotzdem ständig auf der Suche nach dem nächsten Reiz ist.
Sie ist eigentlich immer auf dem Sprung (im wahrsten Sinne des Wortes) und das ist verdammt anstrengend.
Es ist also nicht so, dass ich sie nicht an Dingen hindern kann. Ich MUSS sie nur ständig an Dingen hindern, das ist das Problem. Sie lässt es einfach nicht einfach mal bleiben.
Ich bin also dauernd in "Hab-acht-Stellung", da man sie manchmal vorher auch gar nicht lesen KANN und sie von einer Sekunde auf die andere plötzlich z.B. abzischt.
Wenn das nicht wäre, wäre der (phasenweise) Freilauf kein Thema.Hat jemand vielleicht Erfahrungen und kann mir da doch noch was raten?
Ich habe mit ihr draußen auch schon über nen längeren Zeitraum nix gemacht, viel bespaßt, ... alles durch. Änderung gleich null.
Das alles kommt mir irgendwie bekannt vor. Da könntest Du auch Cara beschreiben. Raten kann ich dir leider auch nichts. Ich habe meinen Trainer auch nochmal wegen dem Seminar von Michael Grewe angesprochen, da er ja bei CANIS gelernt hat und demnach dieses Seminar kennt. Er kennt viele Hunde, darunter auch sein Hund, dem es supergut geholfen hat. Er kennt ja Cara auch seit 3 Jahren. Grundgehorsam ist gut, Bindung zu mir auch, ich kann sie abbrechen, ich kann sie lesen. Ich würde dann wohl nicht viel neues in diesem Seminar lernen, also € 240,00 für die Tonne? Aber irgendwie will ich auch nicht glauben, dass wir das mit dem Freilauf nicht irgendwann mal packen.
-
Ja, sowas ist einfach unfassbar. Wie kann man nur so leichtsinnig sein. Hoffentlich wird die Hündin gefunden.
Ich kriege hier bald echt einen Tobsuchtsanfall. Hier wird seit 1 Stunde wieder in regelmäßigen Abständen geknallt. Gestern Abend sind tatsächlich noch Raketen gezündet worden :explode:.
-
Zitat
Wuhu wird sind für ein Seminar angemeldet
Im April "Hase hoch, Hund weg" von ines Scheuer-Dinger mit Hasenzugmaschine. Bin auf jeden Fall mal meeega gespannt und freu mich tierisch!
War jemand schonmal bei ihr?
Schade, das sind 2 1/2 Stunden von mir entfernt. Sonst würde ich mich auch mit Cara anmelden.
Hier in Kerpen findet im Mai ein Anti-Jagd-Training mit Michael Grewe statt. Bin mir aber nicht sicher. Ist auch um einiges teurer. Hat jemand von euch da schonmal mitgemacht?
-
Erstmal frohes neues Jahr an Alle.
So, Fritz wird jedes Jahr gelassener. Er ist nur halt um 0.00 Uhr ins Bad verschwunden und als es wieder ruhiger wurde rausgekommen und weitergepennt.
Cara habe ich mit Bachblüten vollgepumpt, hat aber nichts gebracht. Habe sie dann in den Nylonkennel gepackt und siehe da: Ruhe. Sogar um 0.00 Uhr: Ruhe. Habe sie dann gegen 3.00 Uhr rausgelassen. Alles o.k. Selbst danach noch ein paar vereinzelte Böller haben ihr nichts mehr gemacht. Jetzt schläft sie auch, obwohl es Draußen noch vereinzelt knallt. Kann mich ärgern, dass ich nicht schon letztes Jahr auf die Idee mit der Box gekommen bin
.
-
Da fällt mir als erstes Symbiopet für Hunde ein.