Beiträge von Dreamy

    Zitat

    Hallo :)

    Also ich finde Pudel und Wasserhund schon unterschiedlich von der Optik. Die Gliedmaßen vom Pudel sind doch viel graziler und schlanker als beim Wasserhund. Generell erscheint mir der Wasserhund etwas "stämmiger". Oder täusche ich mich da?

    Der Spanische Wasserhund ist meines Wissens etwas kräftiger gebaut, ja (ist jetzt aber auch nicht soooo ein himmelweiter Unterschied). Mir gings hier aber nur ums Gesicht, was sich bei beiden Rassen (siehe Fotos) wirklich sehr ähneln kann.

    Zitat


    Außerdem - woher weißt Du denn so genau, wer Ahnung hat und wer nicht?
    Für verdammt viele Leute hier haben immer die keine Ahnung, die anderer Meinung sind als sie.

    Besser hätte ich es nicht schreiben können :gut:
    Ich beschäftige mich seit mittlerweile gut 10 - 15 Jahren intensiv mit Rassehunden und deren Zucht, inklusive Ausstellungen (also von 2 x ne Doku und ein paar Artikel gelesen zu haben recht weit entfernt ;) ). Man kann den Leuten doch immer nur vor den Kopf gucken, dessen sollte sich auch in diesem Thread der ein oder andere User mal bewusst werden bevor er über andere urteilt.

    Zitat

    @freuelein
    Mit intelligent meine ich dies, was dort steht. D.h. ich möchte keinen Hund, wie z.B. einen Afghane (?), der einfach zu blöd ist gewissen Tricks zu lernen.

    Das ist, mit Verlaub gesagt, Schwachsinn. Ein Afghane ist ein stolzer, unabhängiger Hund, der auf Stöckchen holen und Männchen machen in der Regel einfach keinen Bock hat (den hätte ich im Übrigen auch nicht). Das hat mit fehlender Intelligenz nun mal gar nichts zu tun. Bedeutet Intelligenz für dich, untertänigst all das machen zu wollen was ein anderer von einem will? Oder zeugt es nicht auch von einer gewissen Intelligenz Befehle zu hinterfragen und selbst zu entscheiden ob man diese nun gern ausführen möchte oder nicht? ;)

    Bei diesen ganzen angeblichen Intelligenzlisten, wo der Afghane oft ganz unten aufgeführt wird, geht es um Trainierbarkeit, um den "will-to-please". Und letzteren haben Afghanen nicht, das bedeutet aber noch lange nicht, dass sie nicht intelligent sind. Schau dir diese Hunde bei der freien Jagd an und du wirst deine Ansicht schleunigst revidieren.

    Im Übrigen habe ich die Erfahrung gemacht - je intelligenter ein Hund, umso größer auch das Risiko das er irgendwann Probleme macht (wie beim Menschen auch). Denn ein intelligenter Hund nutzt sein Köpfchen nicht nur um Herrchens Willen geschehen zu lassen sondern um auch mal eigene Interessen durch- und eigene Ideen umzusetzen. Und das kann - je nach Rasse und Charakter - ziemlich unlustig sein.

    Zitat


    Ich sag jetzt mal etwas ketzerisches: Flaschenhals hin oder her - warum muss man zwingend Rassen erhalten, die nicht mehr über genügend, genetisch gesunde Tiere verfügen?

    Gerade wenn ich "meine" Rasse liebe, muss ich dch sehen, ab wann es für die Tiere nicht mehr sinnvoll ist, sich weiter zu vermehren.

    Gerade Hunde, die keine natürlichen Geburten bzw. keine natürlichen Deckakte mehr hinbekommen schreien - für mich persönlich - geradezu danach, die Rasse nicht mehr zu züchten.

    :gut:

    Zitat

    wo ist dein Deutsch Problem dabei?

    Es ist falsches Deutsch. Ganz einfach. ;)

    Zitat

    Und "der Hund wird bearbeitet" wäre korrekt, aber frech?

    Das geht nach meinem Empfinden genauso wenig; "wird bearbeitet" drückt die Passivität des Hundes aus, könnte man also sagen wenn man ihn z.B. mit der Bürste "bearbeitet". Aber nicht im Sinne von "der Hund arbeitet selbst". Man kann sagen, ich arbeite mit meinem Hund oder zusammen mit ihm oder mein Hund wird dort und dort eingesetzt oder er arbeitet gern etc....aber wird ge- oder bearbeitet - nein. Ich kann an einem wichtigen Fall arbeiten oder eine Website bearbeiten im Sinne von "ändern"...aber doch keinen Hund...

    Mir rollen sich immer wieder die Zehennägel hoch wenn ich in manchen Beiträgen lese:

    "...Hund muss gearbeitet werden..."
    "...diese Rasse muss man so und so arbeiten"
    "...XY wird jagdlich gearbeitet..."

    AAAARGHHHHH!!!! :xface:

    Was ist das denn bitteschön für ein Deutsch? Und gefühlsmäßig nimmt diese merkwürdige Ausdrucksweise sogar immer mehr zu. Ist das der neue "Slang" unter den Hundehaltern, oder wie? :???:

    Das ist das Schöne beim Pudel: optisch ist einfach eine extrem breite Variation möglich.

    Das hier ist immer derselbe Hund:

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was die Auslastung betrifft ist sie easy; ausgiebige Spaziergänge und ab und an ein bisschen Denksport reicht ihr. Sie ist aber sehr pfiffig, im Grunde für alles zu begeistern und aktiv und läuft auch gerne mit am Fahrrad.

    Schneiden mache ich selbst, traditionell nur mit Schere.

    Ich sehe da auch kein Problem. Mein Hund würde es definitiv vorziehen den Tag mit mir im Büro (auf einem zugewiesen Platz) als allein zu Hause (mit womöglich der kompletten Wohnung zur Verfügung) zu verbringen. So lange Hund sich strecken und aufstehen kann und zwischendurch auch mal raus kommt (hier redet ja keiner davon dass er 8 Stunden am Stück in seiner Box bleiben muss) ist das doch völlig ok.