ZitatEurasier , Pudel und Spitz
Pudel sind sehr aktiv. Spitze würde ich im mittleren Bereich einordnen.
ZitatEurasier , Pudel und Spitz
Pudel sind sehr aktiv. Spitze würde ich im mittleren Bereich einordnen.
Was versteht ihr denn unter ruhig? Schäferhunde und Retriever sind für mich das glatte Gegenteil davon, eher sehr aktiv, mit einer Tendenz zum schnellen Aufdrehen und Hibbeln. Vor allem in den ersten Lebensjahren können Golden sehr anstrengend sein.
Eher ruhig vom Temperament ist z.B. der Chow-Chow oder der Eurasier.
Warum schaut ihr euch nicht einfach in den umliegenden Tierheimen um? Da könnt ihr recht schnell feststellen ob ein Hund euch von seiner Energie her zusagt oder nicht.
Koala
Sambar
Bara(mundi)
Verschiedene Känguru-Arten:
Bennett
Doria
Goodfellow
(Derby)Wallaby
Mareeba
Proserpine
Den Unterschied macht für mich, ob der Hund überhaupt die Wahl hat...in diesem Fall hätte er sie nicht.
Die Berner meiner Tante waren auch gerne draußen, sehr gern sogar. Aber sie hatten auch die Möglichkeit nach Belieben ins Haus zu gehen und diese haben sie stets gern und oft genutzt.
ZitatAuslauf denke ich eigentlich recht viel, denn ich und mein Vater wandern gern (einmal die Woche eine längere Tour, abends immer einen Spaziergang), und da wir aktive Bergbauern sind, sind wir auch viel auf dem Feld unterwegs, wo er auch immer mit könnte. Ich würde ihn dann eigentlich immer mitnehmen, mein Vater auch.
Vorzugsweise sollte er nicht mit ins Haus, da es mein Bruder wie gesagt einfach nicht recht mag und meine Mutter net auf die ganzen Hundehaare steht, außer ihr meint, es wäre viel besser für ihn...?
Keinen Jagdtrieb... und halt umgänglich sollte er sein :)
Sorry, aber wenn der Hund gar nicht ins Haus darf...dann passt ein Hund nicht zu euch. Hunde sind Rudeltiere, sie verkümmern wenn sie den Großteil des Tages allein sein müssen. Er muss ja nicht mit ins Bett, aber er sollte sich schon in den normalen Wohnräumen - zusammen mit euch - aufhalten dürfen.
Aber schon allein aufgrund deines Bruders und deiner Mutter...ist von einem Hund nur abzuraten.
Abgesehen davon dass du die allermeisten Rassen im Winter ohnehin nicht dauerhaft draußen halten könntest (z.B. aufgrund fehlender Unterwolle).
Wenn der Hund mit ins Haus kann (aber nur dann!), wäre ein Spitz optimal. Der erfüllt all deine Kriterien; robust, kein Jagdtrieb, passt auf Haus und Hof auf ist aber dennoch freundlich zu Menschen und es gibt ihn in sämtlichen Größen und Farben. Retriever sind Jagdhunde, auch die meisten Pudel haben Jagdtrieb und bedürfen obendrein einer regelmäßigen Fellpflege und Schur.
Sagt mal, gibt es die Donuts noch irgendwo? Finde irgendwie nur noch die Schnecken...
Hoffentlich geht das hier jetzt nicht wieder ähnlich los wie in diversen anderen Threads.
Es ist doch sowas von egal wie jemand seinen Pudel schert. Das hat doch mit Schämen nix zu tun.
Ich liebe übrigens die klassischen Schuren, wobei ich finde, dass die längst nicht jedem Pudel stehen. Meine hatte jetzt längere Zeit einen Puppy Clip - und läuft momentan wieder ganz kurz herum, aus praktischen Gründen.
Bitte nicht! Warum schaut ihr euch nicht einfach in Tierheimen oder bei Molosser in Not oder ähnlichen Orgas um? Hin und wieder werdet ihr sogar im Tierschutz Welpen der favorisierten Rassen finden.
So ein schöner Kerl...das wird in den richtigen Händen sicher ein klasse Hund
http://www.tierschutzverein-europa.de/anzeige.php?lang&id=5667
Bin jetzt mal ehrlich...
Die Chinesen standen auch eine Zeit auf meiner Favoritenliste. Und ich würde es für die Zukunft auch nicht ausschließen, dass mal einer hier einzieht.
Es gibt aber Dinge, die mich an der Zucht/Ausstellung dieser Hunde massiv stören. Dazu zählt insbesondere das Kleben. Nicht nur, dass ich gerade die Powder Puffs mit Stehohren nicht leiden mag (finde diesen Afghanenlook mit den Schlappohren viel, viel schöner), es ist ja nun auch ein offensichtlicher Betrug, der aber geduldet und auch noch stolz auf sämtlichen Züchterseiten präsentiert wird (wohin man auch schaut, überall Fotos von Welpen mit abgeklebten Ohren... :| ).
Weiterhin finde ich dieses Rasieren der Semi-Coated irgendwie schräg und auch nicht wirklich toll (und das, obwohl ich aus der "Pudelecke" komme und dem Conti nicht abgeneigt bin).
Mich würde mal interessieren, ob diese Hunde auf den Shows dann als true hairless präsentiert werden...
Was ich mir für mich vorstellen könnte wäre ein PP mit Schlappohren - wüsste aber nicht, woher ich einen solchen kriegen sollte. Oder aber auch ein true hairless in ganz dunkel. Die hellen "Nackis" sind überhaupt nicht mein Fall und die semi-coated sehen für mich irgendwie immer ein bisschen ungepflegt aus und erinnern mich an Hunde, die aufgrund von Hauterkrankungen nur noch ganz dünn behaart sind.
Ich hoffe hier fühlt sich jetzt keiner auf den Schlips getreten, es ist von mir nicht böse gemeint.