ZitatWas will man bei diesem Vorlauf erwarten?
Diese Wortwahl - und dann will man auf keinen Fall einen Profizüchter. Na Hobbyzüchtern dreht sich bei solchen Ausdrücken der Magen um.
Und wenn du so an die Sache gehst, wunderst du dich über Absagen? Du gehst nur, nur, nur über Optik. Was machst du, wenn der Züchter dir einen Hund, der dir optisch nicht gefällt gibt, weil er charakterlich besser passt? Oder wenn der schönste nicht der frechste ist? Oder wenn frech nicht gleich "Sturkopf" bedeutet?
Die allerwenigsten Hundekäufer suchen bereits Jahre im Voraus nach passenden Züchtern und ich finde diese neumodische Entwicklung sowieso eher befremdlich. Wenn ich eine bestimmte Rasse möchte und das "relativ spontan", dann guck ich, wo gerade Welpen zu haben sind, nehme Kontakt auf und wenn alles passt kaufe ich von da auch einen Hund. Die TE hat sich im April darum gekümmert, das sind gute 4-5 Monate vor Abgabe des Wurfes und das soll nicht reichen?
Und auch ich sehe den Hundekauf eher pragmatisch und nicht so verklärt wie manch anderer hier. 1200 € sind eine Stange Geld, dafür erwarte ich auch die Informationen, die ich möchte und einen Hund, der mir auch optisch zusagt. Sorry, aber ich finde es langsam echt ein wenig verlogen, dass sich hier über optische Ansprüche und Wünsche der TE aufgeregt wird, der Wartelisten-Thread aber geradezu von Australian Sheperds, Border Collies und Retrievern überquillt. Mir kann kein Mensch erzählen dass man sich einen Rassehund und ganz besonders diese Rassen hauptsächlich wegen der "guten Gesundheit" oder des "tollen Charakters" aussucht.