Auch ich gehe jetzt nur von Welpen/Zucht aus. Da kann ich alle nach genannten jetzt und für immer völlig ausschließen. Bzgl. Tierschutzhund würde ich dagegen niemals Nie sagen.
Keine Hunde mit extremen anatomischen Einschränkungen/gezeichnet von Übertypisierung (Hunde mit Hängelidern, Stummelbeinen, Vorbiss, brachycephale Rassen etc....English Bulldog, French Bulldog, Mops, Pekingese, Mastino Napoletano, Shar Pei, Basset Hound, Chow-Chow, Brabanter und Brüsseler Griffon, TeaCup Hunde...). Ich lehne die Zucht dieser Rassen in ihrer heutigen, extremen Form komplett ab.
Keine Hunde mit sehr geringer Lebenserwartung (Neufundländer, Berner Sennenhund, Bernhardiner, Irish Wolfhound, Bordeauxdogge, Dt. Dogge...)
Keine Hunde die stark haaren (insbesondere die kurz- und stockhaarigen wie Dalmatiner, Kurzhaar Collie, Schäferhund etc.)
Keine Labradore (mal abgesehen vom Haaren kann ich auch mit dem Wesen einfach nichts anfangen)
Keine Hunde die stark sabbern.
Keine Schlittenhunde (könnte und wollte diesen Hunden nicht gerecht werden und optisch sind sie überhaupt nicht meins)
Keine Wolfhunde (zu speziell, würde mir niemals bewusst einen Hund holen der mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht alleine bleiben kann)
Keine Australian Sheperds (weder Wesen noch Optik sagen mir zu)
Keine Rassen mit Stummelruten.
Keine Rassen der FCI Gruppen 6 und 7 (auch, wenn ich den Großteil davon bildschön finde, aber sie würden bei mir nicht glücklich werden...allerhöchstens ein älteres, etwas gesetzteres Exemplar aus dem Tierschutz)
Keine Akitas, Shibas, Hokkaidos, Shikokus und die anderen Japaner (Eigenschaften inkompatibel mit dem, was ich mir von einem Hund wünsche und ihm umgekehrt bieten kann)
Keine Entlebucher oder Appenzeller (vom Wesen her mit das unsymphatischste, was ich bisher erlebt habe)
Keine richtigen Arbeitshunde (Rottweiler, Schäferhund, Border Collie, Beauceron etc., könnte und wollte ich nicht gerecht werden)