Zitat
Weil man das Gefühl bekommt, dass bei manchen keine Grenze mehr zwischen Mensch und Tier besteht. Und das finde ich schon verwunderlich.
Ich habe auch Hund und Pferd und trotzdem steht (bei mir) das Wohl eines Menschen (dazu zählt auch mein Wohl) immer noch über dem eines Tieres.
Warum sollte ich zwischen Mensch und Tier (mal abgesehen davon dass der Mensch auch bloß ein Tier ist) irgendeine Grenze ziehen? Es gibt in meinem Leben ein paar "living beings", die mir viel bedeuten, dazu zählen meine Familie, mein Partner, mein Hund bzw. meine Tiere und enge Freunde. Deren Wohl stelle ich automatisch über das von anderen und auch das Wohl des Hundes über das fremder Menschen.
Auch sehe ich es als Selbstverständlichkeit, der Verantwortung, die ich für das Leben eines Kindes oder Tieres übernommen habe, in allen Lebenslagen Rechnung zu tragen. Dazu gehört für mich, weder das eine noch das andere wegen eines Mannes aufzugeben. Wenn es mit IHM sonst wirklich passt, dann finden sich Lösungen bzw. der besagte goldene Mittelweg. Aber wenn die Allergie zu heftig ist, dann muss der Mann leider gehen - ein Leben ohne Tiere um mich herum kann ich mir nicht vorstellen und das ginge auch eindeutig zu Lasten MEINES Wohls.